1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Einrichtung von DECT Telefonen an FritzBox

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 31. Oktober 2015.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Anleitung ist mir bereits bekannt, hat mir aber nicht weiter geholfen.

    Ich habe mal Screenshots gemacht. Wenn mein Telefon über die Basisstation an die Fritzbox angeschlossen ist, dann ist bei mir die CLIP Funktion vorhanden. Siehe hier:

    [​IMG]

    Wenn ich aber mein Telefon direkt an der Fritzbox anmelde, dann sieht es so aus:

    [​IMG]

    Wie man sieht. Keine CLIP-Funktion vorhanden.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn ich das richtig sehe nutzt du aber die Laborversion des FritzOS? Die ist ja noch im Beta-Status.

    Wie verhält es sich denn mit der normalen ausgerollten Version, sprich der 6.30?


    ich würde das nicht unterschätzen, denn ich persönlich hatte mit ner Laborversion schon Probleme bekommen, dass die Fritzbox nicht mehr ordnungsgemäß syncronisiert hatte , obwohl ich dachte, dass das eine Grundfunktion wäre, die immer läuft. (AVM war damals dankbar für meinen Input)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2015
  3. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28

    Das steht bei mir auch nur so da.

    Ich sehe am Display nur dann eine Nummer, wenn die Nummer nicht im Telefonbuch hinterlegt ist, sonst erscheint der Name aus dem Telefonbuch der BOX.


    Ich hab auch Gigasets. Die Handgeräte müssen nur darauf eingestellt sein, das zentrale Telefonbuch der Box statt der Liste des Handgerätes zu nutzen, sonst macht das ganze ja auch nicht wirklich Sinn. Daher kann es durchaus sein, daß einige Komfortfunktionen wie die Nummeranzeige und die Klingeltonauswahl intern irgendwie an die Telefonbuchfunktionen gebunden sind, die aber neben den Fritzfons auch mit Gigasets in jedem Fall wunderbar funktionieren. Das ist aber nur eine Vermutung - ich weis es auch nicht genau.
    Wichtig ist nur : die Nummeranzeige funktioniert trotzdem - auch wenn "Clip" nicht in dieser Übersicht auftaucht.
     
    Major König gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe bei mir gerade mal nachgeschaut, FB 7390 und Gigaset.
    Das eine was an Phone1 steckt zeigt das gleiche Bild die Nummern oder Namen (wenn hinterlegt) werden angezeigt im( MT)
    Alle Anderen die als DECT angeschlossen sind zeigen dieses Merkmal nicht aber trotzdem werden die Nummern bzw Namen angezeigt.
     
    Major König gefällt das.
  5. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    genauso wie bei meiner Fritz!Box 7390 mit angemeldeten T-Sinus (baugleich mit Gigaset), hier geht auch die CLIP-Funktion.
    Panasonic wird eben nicht 100% unterstützt.
     
    Major König gefällt das.
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir macht das nur einige Stunden Unterschied, ob du es glaubst oder nicht. Ich verwende aber auch nicht die App von AVM, da ich mehrere Sip-Konten nur auf dem Smartphone nutze.
    Das kann ich bestätigen. Ich hatte mal eine Panasonic Basis mit 2 Mobilteilen. Die können zwar angerufen werden, aber die Rufnummer und Telefonbucheinträge der Fritz!Box werden nicht angezeigt. Das könnte AVM natürlich nachbessern, da die Panas bei der Telekom z.B. wunderbar funktionieren.
     
    Major König gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den alten Gigaset S450 und der 7390 werden die Nummern / Namen angezeigt.
    ob das von den Telefonbucheintrågen der Fritz ist kann ich nicht sagen. Ich habe die im Handteil gespeichert.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok. Danke für die Antworten. Ist auch nicht tragisch. Der einzige Vorteil wäre bei mir auch nur gewesen, ein Kabel einzusparen. ;)