1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Einrichtung von DECT Telefonen an FritzBox

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 31. Oktober 2015.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe ebenfalls die Fritzbox als Basis benutzt. Das anmelden der einzelnen Geräte geht ja sehr schnell und einfach.
    Ich finde diese Lösung besser.
     
    PC Booster gefällt das.
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollte man denn nicht die Basisstation nutzen? Das Telefon muss doch sowieso irgendwo aufgeladen werden, da kann man auch gleich bei der Basisstation bleiben.
     
  3. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    klar kann man bei der Basis-Station bleiben.
    Du hast uns ja nicht beschrieben, was Du hast, sondern nur von der Basis-Station und allen Mobilteilen (also mehrere Mobile) gesprochen.
    Wenn Deine Mobilteile alle eine eigene Ladeschale haben, so wie bei mir, dann brauchst Du theoretisch die Basis-Station nicht mehr.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kommt darauf an. Wenn man seine Telefone schon immer mal umstellen wollte, kann man sich bei der Anmeldung an der Fritz!Box das TAE-Kabel zur Basisstation schenken und muss sich nur noch um eine Steckdose kümmern. Die "alte" Basis ist dann eben nur noch eine Ladeschale.

    Allerdings habe ich meine Telefone (ok, es ist eigentlich nur noch ein DECT) an der Basisstation angemeldet. Mit der Fritz!Box als Basis ist mir nämlich die Reichweite zu gering.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn man beides also Dect und schnurgebundene Telefone dran hat, dann macht die Fritz als Basis richtig Spass.
    Dann nutzen alle Telefone eine einzige Anruf- und eine Nummernliste.
    Mann kann dann zentral sperren / filtern Nummern und einzelnen Klingeltöne etc. zuweisen.
    Bekommt eine anständige Statistik und wirklich alle Telefone können untereinander telefonieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2015
    Lechuk und PC Booster gefällt das.
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    und nicht vergessen, Du kannst mit dem Smartphone über die Fritz ins Festnetz anrufen und auch auf einer zuvor festgelegten Nummer errreicht werden!

    Ansonsten ist das schon ein großer Vorteil, wenn man das Telefonbuch der Fritz auf allen per DECT angeschlossenen Geräte nutzen kann.
    Auch muß ein Gigaset nicht zwingend ständig geladen werden, da kann man dann mehrere Geräte an einer Ladeschale nutzen.
    Das ist Ökologisch. ;)
     
    PC Booster gefällt das.
  7. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    jepp, mit der Folge, dass Du Dein Smartphone jeden Tag ans Stromnetz zum aufladen hängen mußt. Das ist wiederum nicht ökologisch.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Das mach ich eh. Das geht eigentlich nicht anders.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht wirklich, der volle Komfort der Fritzbox, wie z.B. das gemeinsame Telefonbuch oder Anzeige entgangener Anrufe, war bei DECT-Anmeldung an der Box nicht nutzbar.
    Ich habe deshalb meine SL910 verkauft und bin auf Fritz!Fon umgestiegen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lag das aber an Deinen Telefonen. Ich habe sie an der FB angemeldet und nutze dies.