1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Analogaufnahme

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Taxe23, 19. September 2009.

  1. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    Anzeige
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Hallo Frank,
    wegen RV 3.3 schau hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...originalkopie-von-der-ms-dvd.html#post3627951
     
  2. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Danke, lädt schon!
    Gestern Abend habe ich mal auf die RV 3.2 zurückgesetzt. Und siehe da, ich kann über das Filmarchiv Analogaufnahmen einspielen.
    Nun bin ich mal gespannt, ob es nach Installation der Original-MS-CD funktioniert. Muß es eben nur auf DVD brennen, weil CD´s seit der RV 3.x bei der Enterprise nicht mehr erkannt werden. Problem hatte ich schon MS gemailt, aber noch keine Antwort erhalten!
     
  3. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Es ist eine Kopie von einer DVD, also DVD Brennen
     
  4. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Ja mach ich. Da brauch ich es mit CD gar nicht erst probieren!
     
  5. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    So, ich habe nun von DVD die RV 3.3 installiert. Installation hat tadellos geklappt. Aber die Probleme bleiben. Aus dem Fotoarchiv heraus kann ich keine Analogaufnahmen mehr machen, und CD´s (egal ob Foto-CD, gebrannte oder originale Audio-CD) werden nicht mehr erkannt. Fehlermeldung: Ungültiges Format!
    Was nun??
     
  6. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Hallo Frank,

    hier bin ich ratlos, ev. hat Olaf noch eine Idee.
    Wenn alles nicht hilft, zurück auf 3.2
     
  7. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Ja wird mir erstmal nichts anderes übrig bleiben. Brauche unbedingt die Analogaufnahme. Nur das Problem bei der 3.2 (ist ja auch MS bekannt) ist ja, das der Timeshiftpuffer bei einer beginnenden Aufnamhe gelöscht wird. Dies ist mit der 3.3 behoben, aber nun diese Sche.... mit den neuerlichen Fehlern!
     
  8. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Werde mal abwarten, vielleicht kann Olaf was dazu sagen.
     
  9. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu Analogaufnahme


    Leider kann ich das nicht bestätigen, Problem besteht bei mir weiterhin, bei jeder Aufnahme, sehr ärgerlich.
     
  10. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Frage zu Analogaufnahme

    Analogaufnahmen gehen nicht mehr......
    inwiefern, kommt kein Bild, läßt sich der Menüpunkt nicht aufrufen?
    wenn nur CD´s nicht angenommen werden, könnte auch der Brenner nicht in Ordnung sein.

    Es würde sich lohnen die gegenkontrolle mit der 3.2 zu machen.
    Dann kann man wenigstens mit dem Brenner sicher sein.

    Gruß Olaf