1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von GerhardLachmann, 15. Dezember 2005.

  1. GerhardLachmann

    GerhardLachmann Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Hallo Brummschleife,

    Danke für deine Antwort. Spiegel möchte ich nicht auswechseln. Kannst du mir bitte mehr von von dem MTI mit langem Hals und 23er Feed erzählen? Was bedeutet 23er Feed? Kannst du mir einen SAT Shop empfehlen wo ich dies kaufen kann? Ich habe eine Multifeed Halterung Gibertini für 4 LNBs, d.h. diese Halterung geht nicht ich brauche 23er Feed, was immer da auch ist? Ich kenne mich nicht aus, deshalb brauche ich Hilfe was genau ich kaufen soll. Danke

    Gruss
    Lachmann
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Das Feed ist der Hals, wo das LNB in der Regel festgeschraubt wird, die meisten haben da 40mm, das ist aber oft nur das Plastikgehäuse, darunter sitzt ein Metallfeed von 23mm. MTI hat ein Twin-LNB, das besonders schmal gebaut ist und 23mm Hals hat. Das Teil nennt sich Inverto IDLP-23TL und das gibt es unter anderem hier. (Klicke auf LNB/Twin, dann Inverto 23mm) Der Gibertini-Halterung liegen Adapterringe bei, mit denen Du auch 23mm-LNB's in die 40mm-Halterung bekommst und so wertvollen Platz sparst.
    Abschließende Frage: Was möchtest Du denn auf 16° Ost empfangen, vielleicht sind 85cm ja für Dein Wunschprogramm schon von Haus aus zu wenig, sodass man sich möglicherweise umsonst bemüht...:eek:
    Viele Grüße :winken:
    Brummi
     
  3. GerhardLachmann

    GerhardLachmann Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Hallo Brummschleife,

    Danke dass du mir hilfst

    16 Ost deswegen weil ich mir gerne ein Abo für DigitalAlb zulegen möchte. Das ist nicht gar so teuer und bringt gute Filme und viel Fussball

    Ich kapier aber eines einfach nicht: Ich lege die LNB in die Halterung und schraube sie fest, die Halterung mit dem LNB kommt dann auf die Schiene. Die Halterung ist für 40 mm LNB und diese Gummringe habe ich auch dabei, dass ein 23 mm LNB Platz hat. So weit so gut. Doch die Halterung selbst ist genau 65 mm breit. Da macht es doch keinen Unterschiede ob 40 mm oder 23 mm LNB, diese große Breite der Halterung verhindert doch dass ich die LNB`s eng zueinander auf die Schiene bekomme?? Ich habe die Gibertini Schiene und die dazugehörigen Halterungen vor mir liegen und starre gerade drauf. Wo liegt mein Denkfehler?

    Danke
    Gruss
    Lachmann
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Ich würde sagen, du akzeptierst einfach nicht, dass die LNB-Aufnahme, so wie du sie vor dir hast, nicht für 3° Abstand vorgesehen ist.
     
  5. GerhardLachmann

    GerhardLachmann Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Hallo Hans,

    Danke, das hilft mir jetzt sehr weiter. :mad: Wieso sagst du mir dann nicht einfach was genau ich brauche?

    Es gibt genügend Leute die sowohl 13 Ost, 16 Ost und 19 Ost gleichzeitig empfangen. Ich würde nur gerne wissen welche Ausrüsrung ich genau brauche, das werde ich mir dann auch kaufen.

    Das mit dem 40 cm und mit dem 23 mm LNB`s verstehe ich, aber welche Halterungen dazu? Also die mir vorliegende Gibertini Schiene für 4 LNB`s und mit Halterungen die 65 breit sind, geht nicht? Brummschleife hat mir die LNB genannt, vielen Dank dafür, wenn man mir noch sagt, welche Gibertini Multifeed Halterung ich kaufen soll bin ich glücklich! DANKE

    Lachmann
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Die musst du dir selber so anpassen, dass es funktioniert. Handelsüblich wirst du da nichts finden.
     
  7. GerhardLachmann

    GerhardLachmann Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Hallo Hans,

    Wie kann ich sowas selber anpassen?
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Feile, Blech, Bohrmaschine, Schraubstock, Zollstock und viel Zeit und Geduld.
     
  9. GerhardLachmann

    GerhardLachmann Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Ich habe ja nicht mal Werkzeug zu Hause, geschweige kann ich damit umgehen... Gibt es da wirklich gar keine andere Möglichkeit? Habe mal hier im Forum gelesen dass es gar nicht so schwer sein kann Astra, Hotbird und auch 16 Ost zu bekommen :(
     
  10. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu 13+16+19+23,5 Ost

    Ja, mit einem zweiten Spiegel.