1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage wegen Tempoüberschreitung!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von drmasc, 9. April 2004.

  1. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Volle Zustimmung!
    An wirklich Ratsamen stellen wie Kindergärten, Schulen, anderen öffentlichen Einrichtungen wird nicht geblitzt. Es wird dort geblitzt wo viele zu schnell fahren, weil es sinnlos ist!
    Ewige Geldschneiderei. Ohne die Autofahrer würde der deutsche Stadt schon längst am Hungertuch nagen!
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ungerecht sind die pauschalen Bußgelder.
    Denn so juckt einen besserverdienenden Fahrer die Bußgelder nicht. Auch kann dieser dank hoher Strafzahlung und teuren Anwalt seinen Lappen oft behalten.

    Dagegen sind für normale Bürger die Bußgelder schmerzhafter und eine echte Strafe.

    Wenn man die Strafen Einkommensabhängig gestaltet wären die Bußgelder unabhängig von Einkommen gleich schmerzhaft.

    Auch sollte man von den starren Bußgeldern abkommen und andere Strafen einführern. Auch sollte man einj europaweit einheitliche Bußgeld/Punktesystem einführern um den rasenden Ausländern einhalt zu gebieten.

    Übrigens, Elephantenrennen sind seit dem 01.04.04 verboten. Jetzt muss man mindesten 10kmh schneller sein, als das Fahrzeug das man überholt.

    <small>[ 11. April 2004, 10:07: Beitrag editiert von: b.droege ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Einkommensabhängige Strafen sind in anderen Ländern schon lange Realität -- bei uns ja nur im Strafrecht.
    Man hat irgendwie den Eindruck, dass insbesondere die Ordnungsbehörden lieber auf "Masse statt Klasse" setzen. Denn eine einkommensabhängige Bemessung würde ja zusätzlichen Verwaltungsaufwand erfordern und den Nettoertrag mindern, der ja in den Gemeinden seit Jahren als fester Einnahmeposten im Etat auftaucht -- was schon ein Skandal an sich ist.

    Nur so nebenbei: Elefantenrennen sind eigentlich schon immer verboten. Laut der StVO ist das Überholen nur dann erlaubt, wenn man "erheblich schneller" als das zu überholende Fahrzeug ist. Und im Bußgeldkatalog findet sich seit jeher auch eine Strafe, wenn man nicht "erheblich schneller" überholt hat. Also frage ich mich ernsthaft, was jetzt daran so neu ist.

    Ist ja so wie mit dem Handy während der Fahrt. Soweit ich mich erinnere, darf man ja ohnehin nichts anderes während der Fahrt machen.
    Aberr jetzt haben wir die groteske Situation, dass man 40 Öcken bezahlen muss und einen Punkt kassiert, wenn man während der Fahrt telefoniert.
    Aber wie hoch ist jetzt das Strafmaß, wenn man sich während der Fahrt die Fußnägel schneidet? winken

    @drmasc: Das Ordnungsamt in Frankfurt macht regelmäßig Kontrollen vor Kindergärten. Aber seltsamerweise immer zu Uhrzeiten, an denen gar kein Kind mehr im Kindergarten ist. Zuletzt hab ich sie abends um sieben Uhr dort stehen sehen.

    Gag
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Diese Handyregelung find ich absolut beschissen und pure Abzocke.

    Zig typen rauchen während dem Auto fahren und machen während sie sich das Ding anstecken die tollsten Schlenker auf der Fahrspur oder trielen rum.
    Und was ist gefährlicher: nen Handy, das ich im Gefahrenfall wegschmeissen kann und meine Finger ans Steuerrad kleben kann oder ne brennende Kippe, die ich nicht aufgrund der Brandgefahr einfach wegwerfen kann.

    Also wenn schon telefonieren verboten ist, dann sollte rauchen gleich 3x mal verboten werden. Denn offenes Feuer ist wesentlich gefährlicher als nen Telefon. Und es soll ja auch tatsächlich vorkommen, dass ich während der Fahrt den Radiokanal wechsel oder mit meinem Beifahrer sprech. Da bin ich auch abgelenkt!
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    zu den Handys:
    1. Eine freisprecheinrichtung kostet nur wenige €
    2. Der Betrieb von Handys ohne aussenantenne ist in neuen Autos laut Betreibsanleitung verboten, da die Handys die Boardelektronik stören können. Bei einen Arbeitskollegen geht die Warnlampe vom Airbag an, wenn er sein Handy eingeschaltet im Auto hat.

    Ich habe schon oft gefährliche Fahrmanöver von telefonierenden Autofahrern erlebt und glücklicherweise auch überlebt.

    Hier in Deutschland ist es doch superbillig
    Preise in Belgien:
    40 KMH ausserorts zu schnell bzw, 20 zu schnell in 30 Zone: 300€
    20 Kmh zu schnell 150€

    <small>[ 11. April 2004, 16:54: Beitrag editiert von: b.droege ]</small>
     
  6. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mit dem Handy telefonieren muss echt nicht im Auto sein!
    Aber genauso wenig Rauchen, trinken, essen oder was man sonst noch so nebenbei machen kann!
    Das sollte man vereinheitlichen.

    Achja passende Freisprecheinrichtungen, die auch gleichzeitig an's Radio etc. gekoppelt sind, sind doch nicht so billig wie du jetzt meinst!
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was ist das denn für eine Schrottkiste? Soll ich jetzt etwa für den beifahrenden Kollegen extra eine Freiquatsche installieren? Wenn es die von Dir besagte Firma nicht schafft die Boardelektronik "abzuschotten" gehört das Modell verboten - so einfach ist das!

    Außerdem ist es extrem gefährlich wenn ein Wagen mit 8Watt Einbausatz an der Ampel daneben steht, sollte der Fahrer dann auch noch telefonieren muss ich wohl Angst haben, das mir der Airbag ein blaues Auge boxt.

    Sorry, wenn ich sowas lese geht mir die Galle hoch...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Airbag-Satz habe ich nicht verstanden, is auch egal. Aber verboten ist es schon im Auto zu telefonieren. Ich merke jeden Tag wie unsicher einige Auto fahren wenn sie unbedingt dabei auch telefonieren müssen. Eine Freisprechanlage wäre eine gute Investition wenn man auf ein Handy im Auto angewiesen ist. Was ich bei vielen bezweifle...

    Das elektromagnetische Strahlen die Bordelekronik stören können ist nichts neues. Sie Flugzeug. Und bei modernen Autos ist da nicht mehr viel Unterschied.

    <small>[ 12. April 2004, 00:23: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das die Handystrahlung Flugzeugelektronik stört ist ebenfalls eine "Urban legend".

    Airbaggeschichte:
    Wenn ein Fahrzeughersteller die Nutzung eines 0,5-2,0Watt Gerätes im Inneren des Fahrzeuges "verbietet" frage ich mich, wir er die Einstrahlung eines NEBEN diesem Fahrzeug stehenden ANDEREN Pkws mit einer 8Watt Freisprecheinrichtung verkraften will, da ich schätze das die Strahlung im Inneren noch immer über 2 Watt betragen sollte!

    Du verstehst? breites_

    Außerdem könnte ich mich über A*schlöcher aufregen, die sich zwar einen 500er Mercedes leisten, aber das Geld für den Einbausatz nicht mehr haben. Reiche Assis, das!
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Fahrzeug des Kollegen ist ein Alpha und er hat es selbst einmal vorgeführt.

    Das die Hersteller dies im Handbuch verbieten liegt in erster linie auch an Haftungsgründen. Denn wenn jetzt durch irgendein Fehler die Einstrahlung des Handys zu einen Unfall führt, muss der Autohersteller keine Haftung übernehmen.

    Viel wichtiger ist allerdings, das man beim Telefonieren ohne Aussenantenne mit Maximaler Sendeleistung im Auto gebraten wird.

    Besonders das Hirn bekommt viel ab, da die Funkstrahlen vom dach direkt ins Hirn reflektiert werden. Dies erklährt auch die Fahrweise von telefonierenden Autofahrern.