1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage wegen Multifeed Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von marius1402, 30. Januar 2004.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Warum denn, spiel dir doch einfach die Senderliste für Astra2 ein dann stellst du deinen
    Alptraum auf z.B. L!ve TV oder fashion tv und danach richtest du deinen LNB aus. Wenn du eh schon einen Multifeedhalter mit 9° hast dürfte das kein Problem sein. Aber Achtung der Astra2 LNB muss rund 2,5 cm höher stehen als der von Astra und HB. Zuletzt noch nen Suchlauf und das wars dann. In Karlsruhe wenn ich das recht in Erinnerung habe dürfte dir der Astra2 Fast ein Loch in die LNBkappe brennen. So stark kommt der dort rein. In der Ecke von Ansbach ist das schon mit Abstand der stärkste Sat. Und dein Ort liegt ja noch ein gutes Stück nördlicher.

    Gruss Uli
     
  2. marius1402

    marius1402 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Heute meinte derjenige, der mir die neuen LNBs installiert, dass das bei meiner Schüssel nicht klappen würde, ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen, denn wenn man so einen Multifeed Halter nimmt, der an dem Hals des mittleren LNBs befestigt wird, nimmt, klappt das doch eigentlich überall, oder? Was sollte da denn im Wege stehen?
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es gibt schon so spezielle befestigungen bei denen du keinen solchen MF-Halter anschrauben kannst weil die Aufnahme für den LNB zu breit ist.
    Aber mit etwas gutem Willen kriegt man das Ding schon kleiner. oder man kann sich irgendwas anderes basteln. Im schlimmsten Fall ist halt ne neue Schüssel fällig aber die kostet auch nicht so unheimlich viel dass man deswegen auf die zusätzlichen Sender verzichten muss.

    Gruss Uli
     
  4. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was genau soll denn nicht klappen? Hast du die Teile mittlerweile besorgt? So ein Universal-Multifeed-Halter wird ja an den Hals des mittleren LNB montiert. Kann natürlich schon sein, dass der Halter an deiner Schüssel so breit ist, dass für den Multifeed-Halter kein Platz ist. Aber das sieht man erst wenn man genau hinguckt. War denn den Typ mit der Leiter oben (und hat gleich ein Foto in Grossaufnahme gemacht winken )? Oder kennt der die Schüssel? Dann kann er dir doch auswendig sagen, obs ein 40mm LNB ist. Ist der vom Fach oder einfach nur einer mit ner langen Leiter? ha!

    <small>[ 01. Februar 2004, 22:56: Beitrag editiert von: Chinaschnitte ]</small>
     
  5. marius1402

    marius1402 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Also blöd ist der nicht, der installiert die Anlagen beruflich, er war noch nicht auf dem Dach, aber er kennt die Schüssel. Es kann aber gut sein, dass er nciht wusste, dass es so Multifeed Halter gibt, die am Hals des mittleren LNBs befestigt werden, wieso weiß ich aber nicht... Sind die noch so neu?! winken

    Achja, kann es sein, dass da kein Platz mehr für den Multifeed Halter ist?

    <small>[ 01. Februar 2004, 23:27: Beitrag editiert von: marius1402 ]</small>
     
  6. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kann alles sein. Aber wenn dein Fachmann dir sagt, dass es nicht geht dann kann er dir doch auch sagen woran es scheitert. Genaugenommen könnte er dir auch gleich verraten wie man es anders machen kann, denn irgendwie gehts sicher. Also da musste nochmal nachhaken.
    Zur Not alles absägen und ne Multifeedschiene dranschweissen. ha!
     
  7. marius1402

    marius1402 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja, aber ne gewisse Unartigkeit der Dreambox ist es, wenn man z.B. sich zwischen die Schüssel und den LNB stellt und dadurch das Signal kurzzeitig weg ist, dass man dann erst wieder umschalten muss, bevor die Dreambox wieder signal kriegt. Das ist ziemlich mühsam. Aber da ich nun ne neue Schüssel hab, krieg ich die Halterung erst in ein paar Tagen und die ist dann auch vorgefertigt, der Händler hat sich die Positionen aufgeschrieben.
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich muss passen. Die LNBs kann man nur sicher unterscheiden wenn man den Hals sieht. Das Gleiche gilt für die Frage ob am Hals noch Platz für die MF-Halterung ist. Auf den Fotos sieht man den Hals aber nicht.
    Grundsätzlich sieht es nach einer ganz normalen Halterung aus an die ein Universal-MF-Halter passen müsste. Ich kann auch nichts erkennen weshalb es nicht gehen sollte.
    Du könntest es ja mal beim "Hersteller" der Schüssel versuchen, da du ja anscheinend den Mensch mit der Leiter nicht fragen kannst oder willst. Zu dem Thema noch ein Hinweis: Das LNB in der Mitte kann man einfach austauschen. Die Multifeed-Geschichte drumherum wird aber nicht nur drangeschraubt sondern das muss sauber ausgerichtet werden. Entweder mit entsprechendem Messgerät oder zu Fuß mit Receiver. Derjenige der das macht sollte schon darüber informiert werden was auf ihn zukommt und sollte natürlich auch wissen was er dann zu tun hat.
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46