1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DirkHP, 13. August 2009.

  1. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    Mit dem Ding kriegst Du aber kein LNB genau in die Mitte des Spiegels. Also LNB für 28Ost so dicht wie möglich von links an die Halterung(Mitte) 19Ost und 13 Ost dann rechts daneben.
     
  2. thorum

    thorum Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    Wenn der 2D Satellit ausgetauscht wird, besteht dann eine möglichkeit in auf eine andere Position zu setzen oder kommt der neue wieder auf 28,2°E.
    Weil ich das Problem habe, das dort ein Hindernis in die Schüssel ragt und ich deshalb 28,2°E gar nicht empfangen kann.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    Wen der ausgetauscht wird, kommt der Neue genau da hin wo der Alte ist.
    An den Empfang wird sich nichts ändern.
     
  4. DirkHP

    DirkHP Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    @Tiger genau so habe ich das gemacht - empfang gut bis sehr gut.
    jetzt fing es an zu regnen und somit pause - und auch nicht schlecht so.
    denn wenn ich richtig rechen nach beitinger müßte ja:

    bei einer feedarmlänge von 62 cm
    19,2 und 28,2 ---12 cm auseinander sein
    und 19,2 und 13-etwa 8,4 cm sein
    also zwischen 28,2 und 13 in etwa 20 cm

    da kommt nur nix. :wüt:

    muss da am multischalter mehr als ein reciever sein oder reicht da auch einer??
    der M Schalter ist ein 9/4
     
  5. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    lass mal das rechnen. nimm das LNB für 19Ost und schließe es direkt an deinen Reciver an. Stelle im Receiver die Frequenz von Z.b. der ARD ein und schiebe solange dein LNB von der Mitte nach rechts bis sich was auf dem Bildschirm zeigt. und mit den 13 Ost machst Du das genauso, schieb das LNB aber langsam, weil mann kann ganz schnell zu weit geschoben haben kann.
    Zu dem Diseqcschalter kommen wir später, hier machte mich die 9/4 stutzig
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  6. DirkHP

    DirkHP Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    ok das teste ich dann mal aus ...
    wegen dem 9/4 ...kein grund zum grübeln.
    Die Anlage ist für 2 Bewohner hier im Haus - den 19,2 setzte ich als single mit drauf - der geht aber als single zu mir direkt als nicht über den 9/4.

    Noch mal zurück zur "dummen frage"

    die schiene ist ja gebogen. in welche richtung muss der bogen zeigen?

    biegung zur schüssel oder wie?????
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    Also , die LNB´s müssen den gleichen Abstand zum Brennpunkt des Spiegels haben, dem nach Biegung so, das die enden der Schiene zum Spiegel "zeigen" , Stell dir vor, der Brennpunkt des Spiegels ist der Mittelpunkt eines Kreises mit dem Radius der Länge des LNB-Armes. Die Schiene ist ein Teil dieses gedachten Kreises. (Ich hoffe du weißt was ich meine)
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    Hmm,
    und wenn der neue Satellit einen anderen Footpriint hat?

    Es ist ja wahrscheinlich gar nicht erwünscht, daß in Deutschland z. B. die eigentlich für Großbritannien gedachten Transponder empfangbar sind (Stichwort Lizenzkosten zugekauftes Material)
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2

    Naja, viel können sie an dem Footprint nicht ändern, das ist ja jetzt schon ein Spotbeam.

    Und mit der Stärke wird es eher mehr werden als weniger, da die ja in UK diese putzigen Sky-Schüsselchen verwenden :)

    Ich denke mal, es reicht schon, dass diese Positon in Deutschland ziemlich exotisch ist, und sich wirklich - prozentual auf die Bundesbevölkerung umgelegt - die wenigsten eine Schüssel oder ein LNB dafür installieren.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  10. DirkHP

    DirkHP Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage: Multifeed 13/19,2/28,2


    na dann habe ich es ja richtig gemacht :)