1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von turksat2a, 24. Februar 2009.

  1. mucforum

    mucforum Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    Ich konnta aus jedem Versicherungsvertrag bei erhöhung immer sofort raus, es sei denn die Erhöung war Vertragsbestandteil und mir schon vor Vertragsabschluß bekannt (z.b. jedes Jahr + 5%)
     
  2. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    Das mit den 10% steht in den Premiere-AGB, die Ihr ja alle gelesen haben werdet, oder? ;)
    Ob diese AGB allerdings rechtens ist, oder auch den Kunden unangemessen benachteiligt, müßte im Zweifelsfalle gerichtlich geklärt werden.

    Und zum Fall: Klar, hat er das Recht zu kündigen, bzw. besser, bei Premiere anzufragen, ob man im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag auflösen könnte (worauf sie aller Voraussicht nach nicht eingehen werden). Und klar hat Premiere das Recht, die Kündigung nicht zu akzeptieren, und auf Vertragserfüllung zu bestehen, es sein denn, es liegen Tatsachen vor, wie sie Eifelquelle hier gepostet hat.
     
  3. mikemodanoxxx

    mikemodanoxxx Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    Ich hänge hier mal kurz meine Frage an. Wie läuft das denn mit der Smartcard bei der Kündigung? Ich habe dieses Bundesliga Paket vor der Saison für 200€ gekauft (+ Sport wegen früher Aktivierung) und will natürlich nicht, dass das dann für 40€ im Monat verlängert wird.

    Mein Aboende ist der 31.8. Ich wollte jetzt schon kündigen (sicher ist sicher :)) und dann die Smartcard am Ende halt hinschicken. Wann will Premiere die zurück haben?

    ciao, Mike.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    innerhalb 2 Wochen nach Aboende AGB lesen hilft da ungemein https://www.premiere.de/premweb/cms/de/abonnieren_popup_agb_de.jsp

     
  5. AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    sofern du nicht was anderes (Kabel Digital home oder i-was von Unity) auf der Karte hast.
     
  6. mikemodanoxxx

    mikemodanoxxx Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    Ich danke dir..
     
  7. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage: Kann ich Premiere vor Ende der Vertragsdauer kündigen?

    Erst wenn Premiere tatsächlich versucht, eine solche Preiserhöhung durchzuführen und ausserordentliche Kündigungen abzulehen werden wir es wissen, denn erst dann gibt es die ersten Klagen. Höchstwahrscheinlich ist diese Klausel aber unwirksam. Die Begründung des BGH zur Unwirksamkeit der alten AGB-Klausel trifft nachwievor zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009