1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von flokle, 28. Februar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Nein, damit ist nicht zu rechnen.
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Bitte, hetzerisch? Da wird nur die Wahrheit über CI+/HD+ berichtet, nicht mehr und nicht weniger. Aber du kannst doch jederzeit CI+ nutzen, steht dir doch offen. Also nichts wie ran! ;)
     
  3. flokle

    flokle Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    hey hat alles super geklappt, hab heute meind D02 Karte im Postkasten gehabt. Den Nanoxx-Receiver und das Alphacryptmodul habe ich bereits bestellt. Was muss ich jetzt noch machen, damit ich einwandfrei HD schauen kann?

    Nelly hatte geschrieben:
    Will man dann noch HD haben wieder nach einigen Tagen den Generator nutzen dieses mal den Humax HD 1000 C wählen diesen bei KDG angeben und man bekommt HD auf die D 02 freigeschaltet.

    Wieso muss man das machen?
    Schalten die das HD nicht automatisch frei?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Nein, machen die nicht. (gibts genug Beiträge deswegen)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Die schalten nur das frei, was der angegebene Receiver empfangen kann. Und die für die D 02 angegebene D- Box II ist nun mal leider ein SD Gerät.

    Deshalb muss man später auf ein HD Gerät upgraden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Das ist allerdings eben nur bei Kabeldeutschland so. Sky schaltet die HD Sender sogar für eine D-Box1 frei. ;)
    Die haben sich nicht so pissich!
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Dein Wort in Gottes Ohr. Wer kann schon wissen, was die in ihrem Verschlüsselungswahn so planen um die "wichtigen" Inhalte zu schützen? Ich rechne jederzeit damit Post von der KDG zu bekommen, in der es heißt, wir müssen ihre D02 Karten leider für ein besseres Fernseherlebnis tauschen. Leider können sie ihre alten Geräte nicht mehr weiter nutzen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Ganz einfach, man würde damit die allermeisten Kunden aussperren.
    Aber selbst wenn, wäre das auch kein Problem denn die Karten laufen ja auch in anderen Modulen. ;)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    Nur mit einer D 02 kann man bei KDG alle Sender sehen. Nicht alle KDG Sender unterstützen CI+.

    Und solange das so ist, kann man die D 02 Karten auch nicht aussperren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage Festplattenreceiver (Kabel Deutschland)

    können könnte man schon. In einigen Kabelnetzen von KK werden ja auch nur noch NDS Karten angeboten obwohl man damit einige Sender garnicht entschlüsseln kann weil diese kein NDS nutzen. Da hat man dann eben die Arschkarte.