1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage an Reel

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 16. Januar 2007.

  1. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frage an Reel

    Guter Vorschlag:)
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Frage an Reel

    @overflow

    Ich bin schockiert. Kann es sein, das wir es langsam schaffen Deinen unerschütterlichen Glauben an die ReelBox anzukratzen ? Wir haben hier schon mehrfach darauf hingewiesen ( vor Monaten bereits ) das es verschiedene Hardwareversionen geben muss. Insbesondere was die einzelnen Motherboards in den Boxen betrifft. Wie Du nämlich inzwischen Richtig erkannt hast, kann es eigentlich nur daran liegen das eine ReelBox mit Soft 1.4 Beta 1 - 20 funktioniert und die andere ReelBox eben nicht. Auch das die Boxen unterschiedliche Fehler aufweisen bzw. die Fehlerproblematik nicht genau zu bestimmen ist, läßt zusätzlich vermuten das die gesamte Soft inzwischen instabil funktioniert. Aber vor Dir haben das schon mehrfach andere gefragt und niemals eine befriedigende Antwort bekommen und dies obwohl ich mir sicher bin, das man in etwa bei REEL wissen wird wo das Problem liegt.
     
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage an Reel

    Warum schockiert?:D Hast Du mein Posting bei RMM gelesen? Ich habe nun mal ne Box die funktioniert und lasse mich hier ungern als Blödmann stempeln, denn ich lüge nicht. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, das das alles Softwareprobleme sind. Die müsste ich ja dann wenigstens auch mal haben.
    Das ändert aber doch nichts daran, dass ich persönlich soweit zufrieden bin. Und nochmal, ich möchte auch die fehlenden Features nachgereicht haben. Da liegen wir also nicht so weit auseinander , wie es manchmal aussieht. Uns unterscheidet halt die Art und Weise der Darstellung.;)

    Meine persönliche Meinung ist folgende:

    1. Ich glaube nicht, dass die Software insgesamt instabil ist, weil es mich dann auch schön hätte erwischen müssen.

    2. Ich denke, vermehrte Probleme treten vor allem bei Kabelkonfigurationen auf. Da kann man ewig im Dunkeln tappen. Ich habe mal in einem verkabelten Haus gewohnt. Der Kabelanbieter hat die Schuld generell von sich gewiesen (da hatte ich noch andre Technik) , obwohl die Kabel ab Hausverteilung teilweise Steinzeit sind. Insofern wird Reel vielen "Fehlern" oder besser Erscheinungen nie auf die Spur kommen.

    3. Es gibt Fakeuser, unter Umständen auch Jubeluser und ohne jemanden beleidigen zu wollen, gibt es auch User , die sich lieber eine STB kaufen sollen, die ne Einknopfbedienung hat. Zu guter letzt gibt es User die richtig Ahnung haben und auch ganz klar echte Fehler. Durch diese Mischung ist meiner Meinung nach der Support gelinde gesagt etwas überfordert, weil er Dinge zuordnen soll, die sich so einfach nicht zuorden lassen. Die Jungs geben sich aber allesamt redliche Mühe.

    Ich war schon immer der Meinung, man sollte im Suportforum die Seriennummer registrieren. Deswegen braucht man ja niemanden ausperren. Wer keine hat, kann trotzdem Zugang haben. Allerdings kann anhand der Seriennumer auch zugeordnet werden wer wirklich User ist, was da verbaut wurde und das würde IMHO viel leichteren Aufschluss auf Fehlerursachen geben, zumindest wenn der Fehler in der Hardware oder deren Ansteuerung vermutet wird.

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  4. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage an Reel

    Mit den Serien Nummern könnten die Anzahl der Boxen gezählt werden die verkauft wurden.

    Und wer läßt sich schon in die Karten blicken.
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage an Reel

    Blödsinn! Seriennumern sind in der Regel codiert, oder bildest Du Dir ein, dass ein Gerät mit einer 13-stelligen Nummer mehr als eine Billion Mal verkauft wurde? Den Code kann der Hersteller veröffentlichen oder auch nicht. Und selbst wenn die Anzahl codiert wäre und das öffentlich wird, weißt Du nicht ob er pokert und vielleicht erst bei Zahl X begonnen hat. Das wäre nun wirklich kein Grund.

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  6. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Frage an Reel

    Naja also bei uns sind die codiert. Baujahr/monat kannste ggf bei vielen Herstellern erahnen. Teilweise auch Produktionsstetten, aber Rückschlüsse auf Stückzahlen eher nicht.