1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage: 16:9 + Dolby Digital @ Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Heisert, 22. August 2002.

  1. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @TheGood:
    Also auch, wenn ich nicht sonderlich viel ProSieben schaue und erst recht nicht die Werbung/Trailer. In letzter Zeit habe ich keinen einzigen Trailer für einen Film in DD gesehen. Korrigiert mich bitte, falls ich mich irre.

    digiCooL
     
  2. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Die reinen DD Trailer hatte Yamaha „spendiert“ und waren zeitlich begrenzt.
    Is auch egal, P will jeden Monat die gleiche Kohle egal ob mehr oder weniger Filme in DD und 16:9 kommen .
    Pro7 sendet europaweit 5.1 unverschlüsselt.
    Wie hoch soll denn deren DD Rechnung sein?
    Außerdem kann man seit Jahren in der Presse lesen wie's läuft und es hat noch nie mit den Aussagen von P (DF1) überein gestimmt.

    --------------------
    Hoffentlich hat der Premiere Spuk bald ein Ende!

    <small>[ 26. August 2002, 21:16: Beitrag editiert von: camaro ]</small>
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sodele, ich habe Antwort von Dolby bekommen.
    Folgenden Infos und einige sind dann doch wichtig:

    Bei den Sendelizenzen der Filme fuers TV ( egal ob Free oder Pay ) gibt es einen "Materialanhang"
    der genau spezifiziert, in welchen Formaten Bild und Ton des Filmmaterials beim Fernsehsender angeliefert werden.
    Ältere Verträge sprechen dort natürlich noch nicht von einer 5.1 Mischung.

    Manche ( aber eher wenige ) brandneue Vertraege haben automatisch im Materialanhang die 5.1 Mischung schon inbegriffen. Hat man jetzt einen Vertrag ohne Erlaubnis dann muss man entweder einen neuen Vertrag einkaufen oder halt in "Stereo" senden. Und hier fallen dann in der Regel Extrakosten an.

    Im Moment ( laut Dolby ) ist man in einem Uebergangszeitraum. Immer mehr ganz neue Filme habem im Materialanhang automatisch die 5.1 Mischung inkl. Man hofft, dass es mal soweit kommt, dass DD 5.1 so selbstverstaendlich im Materialanhang ist, wie es zur Zeit das "Sterosystem" ist.

    CU
     
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ok ich hab jetzt noch eine Antwort von Premiere erhalten. Nachdem sie mich wieder mit den Lizenzkosten abspeisen wollten. Ich habe dann einfach mal das oben gelinkte Interview mit in die Mail gesetzt und dann folgende Antwort erhalten:
    vielen Dank für Ihre erneute E-Mail. Gern gehe ich auf Ihre Anmerkung zu unserem Dolby Digital-Angebot ein.

    Sie haben Recht, es ist keine Frage der Lizenzkosten, ob wir Filme in Dolby Digital auszustrahlen oder nicht, es hat ganz einfach technische Gründe. Die Ausstrahlung in Dolby Digital ist Datenintensiv und belegt sehr viel Transponder-Kapazität. Da wir diese Kapazität nicht unbegrenzt zur Verfügung haben, beschränken wir die Ausstrahlung derzeit auf PREMIERE 1, PREMIERE 2 und die PREMIERE DIREKT Kanäle - wenn die entsprechenden Bänder vorliegen.

    Ich bitte Sie, den Irrtum meines Kollegen zu entschuldigen und hoffe, Ihre Frage nun zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben.

    naja nichts was wir nicht schon wussten breites_ und so dermaßen viel mehr Bandbreite braucht es doch ned oder? (höhere Bildauflösung plus die 256 oder 3XX kbit für den Ton ??)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der AC-3 Ton hat bei Premiere1/2 und Direkt 448kbit/s.
    Ich verstehe aber nicht warum einige Filme nicht in DD auf Direkt laufen. Der Film 6´Day lief jedenfalls nur in DS entt&aum So musste ich mir extra die DVD Ausleihen was mich nochmal 7,10€ kostete.
    Gruß Gorcon
     
  8. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Genau das verstehe ich eben auch nicht. Aber wenn ich die Mail von Dolby richtig gedeutet habe, heißt dass doch, dass bis auf bei ein paar Filmen, doch Lizenzkosten verlangt werden, oder?

    @thegood:
    Irgentwie habe ich das Gefühl, dass die Mail nicht zu deiner Frage passt. Die Frage für die Mail lautet wohl eher: Warum werden die Filme nur auf Prem1 & 2 und Direkt in DD gesendet. Da hat sich wohl ein Praktikant verdrückt breites_

    digiCooL
     
  9. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Wenn PREMIERE mehr Abonnenten haben will, dann sollen die sich bitteschön mal anstrengen und "mit der Zeit gehen".
    Ich würde es sehr begrüssen die Bundesligaspiele in 16:9 Format sehen zu können. Wenn das die BBC (FreeTV wohl bemerkt) kann, dann sollte ein PayTV-Anbieter wie PREMIERE das auch können.
    Ich habe mir gestern auf BBC ONE das Championsleague-Qualispiel von Man.United angesehen und ich kann nur sagen:
    Es ist ein richtiger Genuss Fusball Live im 16:9 Format zu sehen.
    Bei der Bundesliga muss ich das Bild ranzoomen um den Bildschirm zu füllen und dann sehe ich ober rechts die Spielzeit mit den Toren nicht und es fehlt dann halt was vom Bild und das ist ******** .
    PREMIERE tut mal endlich was!
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Stimmt.
    Vor allem, wenn man einen 16:9-Fernseher hat und den auf ZOOM stellt, damit man links und rechts nicht diese nervenden Balken hat, dann sieht man bei keinem Sender den aktuellen Spielstand, weil selbst der ans 4:3 angepasst ist.

    Überhaupt hat das deutsche TV m.E. den europäischen Plan, was 16:9 angeht, NICHT erfüllt entt&aum