1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Früher nannte man das Diebstahl...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hfb, 11. Mai 2005.

  1. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    Habe Premiere eine Frist von einer Woche gestellt, ansonsten hole ich das Geld zurück. Ich weiß aber auch, dass die dann die Stornierungsgebühren zahlen müssen. Und dann kommt wieder ein Serienbrief und das Chaos geht weiter.
    Ich habe gelernt, bei Premiere geduldig zu sein.

    Übrigens: Ich habe insgesamt sechs Wochen Zeit, eine Lastschrift zu stornieren. Das Geld wird an dem Tag wieder gutgeschrieben, an dem es abgebucht wurde.
    Also, noch Zeit genug...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2005
  2. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    GNI - die haben schon ein paar Fehler gemacht, aber die Leute sind nett und kümmern sich sofort um das Problem


    Meine Erfahrungen bei GNI:
    http://www.gni-shop.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=243
     
  3. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    Genau das sehe ich anders. Als der Fehler bemerkt wurde (auch Premiere davon wusste), war klar, dass Premiere Geld abgebucht hat, was nicht legal war. Nun ist doch klar, dass das Geld wieder zurückgebucht werden muss.

    Was soll der Spruch: Das ist gängige Praxis. Ich werde absehbar kein Geld mit Premiere verrechnen.

    Und deshalb ist das Zurückhalten des Geldes genau genommen Diebstahl.
     
  4. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    Ich habe derzeit keine laufende Kosten bei Premiere. Der Vergleich mit Strom, etc. ist doch daneben.

    Welches Konto ist nur die Frage!!!

    Ich habe ja mit Premiere gesprochen. Die sagten, das Geld wird mir gutgeschrieben. Sie sagten nicht, dass es auf das Premierekonto (wusste gar nicht, dass ich da ein Konto habe :) ) gutgeschrieben wird. Ach so, man setzt das voraus.:rolleyes:

    @All
    Mit der Info wollte ich mitteilen, dass man erstens bei der Hotline anrufen muss und zweitens explizit sagen muss: Überweisen Sie das Geld auf mein Girokonto zurück!

    Was ich ja mittlerweile getan habe.

    Und trotzdem finde ich die Vorgehensweise von Premiere nicht Okay.
    Und nicht zuletzt waren die Telefonate mit Premiere ja auch nicht kostenlos...

    Vielen Dank für die kontroverse Diskusssion!

    Gruß
    Hfb
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2005
  5. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    soll ich jetzt lachen .... wenn die so gut sind hätten die dir aus Kulanz irgend was zukommen lassen müssen, den die haben den Fehler gemacht einzig und alleine die . Durch die hast du erst den ärger . Wenn die nicht fähig sind deine Daten richtig weiter zuleiten dann sollen die von den Shop ihren Laden zu machen . Was meinste wenn ich Kundendaten falsch in unser PC System eingeben würde ... was würde mein Chef machen ??? Dann wäre ich einer der ca. 5mio ;-) und könnte stempeln gehen ... so ist das, aber es ist ja einfach immer alles auf andere zuschieben ich sehe keinen Fehler bei Premiere , denn die haben nach den ihnen übermittelten daten gehandelt . Wenn die von GNI Shop Kultant wären würden die das für dich regeln , denn die haben ja alles versaut ;-) und würden dir deine Telefonkosten übernehmen und dir einen oder 2 frei filme aushandeln ... aber ich sage nur Service Wüste Deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2005
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    Sorry das mit Prepaid hatte ich überlesen.

    ABer es ist und bleibt kein Diebstahl von Premiere. Es ist und bleibt eine Fehlabbuchung. Nicht mehr und nicht weniger. Und die wurde von deinem GNI Shop ausgelöst ned von Premiere. Hier von Diebstahl zu sprechen ist absoluter nonsens....

    PS: wenn du eh schonmal probleme mit premier ehattes, warum hast nicht gleich gesagt dass du das Geld auf deinem Konto willst. Wie hier schon geschreiben macht Premiere das auf deinen Wunsch hin.
     
  7. bentdiscs

    bentdiscs Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    Ja ja, früher. Was war da alles anders.
    Aus mancherlei Anlass hat man früher manchen Leuten sogar die Zunge abgeschnitten...
    ... oder wären das heute die Tippfinger...?
    :winken:
     
  8. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    Was willst du uns damit sagen ?

    1. ist das hier ein PREMIERE Forum und kein Handy, Strom, Wasser und Gas Forum.
    2. wer sagt dir, dass ich mich bei solchen dummdreisten Methoden nicht auch aufrege ?
    3. Premiere ist IMO unseriös. Punkt. Das wird auch nicht dadurch besser, was evtl. andere Firmen alles tun.

    @solid: Ja, ein wenig Abwechselung passt schon. :)

    Gruß

    n0NAMe
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    War bei mir genauso.
    Ich hatte mehrere Premiere Austria Abos. Und für eines wurde mir einen Monat lang Sport gratis angeboten. Es wurde mir aber nie freigeschalten, also habe ich es auch nicht gekündigt vor Ablauf des Monats. Am Folgemonat wurde dann plötzlich Geld für das zusätzliche Sportabo abgezogen. Da hab ich dann aber schnell angerufen. Geld wurde mir zwar keines mehr abgebucht, zurückbekommen habe ich aber auch nichts von der Fehlbuchung.
    Da ich nebenbei ein Filmabo auf einer anderen Karte zusätzlich hatte, meinte ich die würden mir das dann darauf Gutschreiben. Das ging aber anscheinend EDV intern nicht.
    Erst nach Kündigung aller Abos erhielt ich nach Monaten plötzlich den falsch abgebuchten Betrag Gutgeschrieben. :rolleyes:
     
  10. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Früher nannte man das Diebstahl...

    ZUmal Brummiere ja auch Geld von Konten einzieht für Abos, die gekündigt sind, wo die Kündigungsbestätigung auch vorlag, siehe Thread Systemfehler.

    Ist mir auch mit diesem angeblichen Systemfehler passiert. Habe da auch sofort angerufen und nachgefragt. Was wurde mir Mitte April geantwortet seitens der HL? Das Schreiben brauchen sie nicht beachten, Fehler von uns.

    Das Ende vom Lied, am 2.5. wurde abgebucht, ohne Rechtsgrundlage. Es folgten dann 2 weitere Anrufe, beim ersten hatte die nette Dame überhaupt keine Peilung, beim zweiten ging es dann klar. Ferner 1 Fax an Brummiere.

    Auch hier, ohne laufenden Vertrag hat sich Brummiere an einem fremden Konto bedient und erst auf mehrmaliges Nachfordern das Geld dann 1 Woche später zurück überwiesen. Also auch in diesem Fall wollten die es nicht aus eigenem Antrieb zurück überweisen!

    Soviel zur Vorgehensweise von Brummiere mit Abbuchungsvorgängen. Bei der Rückzahlung meiner Kautionsmiete wollten die die Kaution auch verrechnen.