1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Ghostwood, 31. März 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    Was aber auch daran liegen könnte, dass DBoxen immer noch wesentlich verbreiteter sind als der Humax PR-FOX C. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es bei QAM64 modulierten Kanälen mit einer DBox mehr Probleme gibt als beim Humax PR-FOX C. Denn QAM64 ist ja Standard und funktioniert in anderen Kabelnetzen ja auch mit DBoxen problemlos.
    Und wenn es an der Betacrypt-Tunnelung der I0* Karten liegen sollte, müssten dieses Phänomen alle Betacrypt basierenden Kabelboxen bei ish haben und nicht im besonderen Maße die DBoxen.
    Vor allem müßten dann diese Probleme auch bei den höheren tividi Frequenzen (z.B. S38) auftreten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    ... es gibt aber auch genügend berichte, wo ein Humax PR Fox C eine D-Box ersetzte und damit auch die Probleme der Vergangenheit angehörten. Die D-Box ist nunmal eine "alte Kiste" die, was die Rechenleistung von CPU und Grafikchip angeht, nicht mehr modern ist. Das macht sich dann auch in der Fehlerkorrektur bemerkbar. Eine D-Box reagiert aufgrund der geringeren Rechenleistung empfindlicher auf Störungen im Signal, die der Humax PR-Fox C locker "wegbügelt". Es kommt sogar schonmal vor, das der Humax bei der S02-Dosen-Problematik noch ohne Probleme das Programm wiedergibt, wo die D-Box nur noch Pixelmatsch bringt. Natürlich ist das vom Ausgangspegel der Antennendose abhängig, denn Wunder kann auch der Humax PR-Fox C nicht bewirken ...

    ... wer eh' Tividi und oder arena abonnieren möchte, der sollte meiner Meinung nach ruhig die 24-Monate-Mindestvertragslaufzeit wählen und den subventionierten Receiver gleich mitnehmen, auch wenn bereits eine D-Box vorhanden ist ...
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    Das gilt aber nur für die DBox1 - nicht für die DBox2. Der Sti 5518 des PR-FOX C hat gegenüber dem PPC 823 der DBox2 nun keinen besonderen Rechenvorteil. Ich kann Deine Einschätzung weder logisch noch erfahrungsgemäß nachvollziehen. Der PR-FOX C ist sicher kein schlechtes Gerät. Aber grundsätzliche Vorteile der DBox2 gegenüber kann ich nicht feststellen. Zudem muss man immer noch mit einbeziehen, dass es ja zwei DBox2 Kabel gibt - nämlich einmal Nokia & einmal Sagem. Im Prinzip sogar drei, denn die Nokia gibt es in zwei verschiedenen Chipsätzen.


    Die Einschätzung teile ich nun defintiv nicht. Unter einwandfreien Vorraussetzungen versieht eine DBox ihren Dienst ordnungsgemäß. Gerade bei einer DBox2 mit Linux würde ich im Leben nicht tauschen wollen.
    Was ich beim PR-FOX schon immer richtig schlecht fand, ist nämlich die Optionsumschaltung. Soviele Tastendrücke sind nicht mal bei der DBox2 mit Originalsoftware nötig, bis man eine Option angewählt hat und das Optionsmenü wieder los ist.
    Und gegen DBox2 mit Linux ist die Optionsumschaltung sowas von umständlich...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    @ Thrakhath
    ... mit der gelben Taste kommst Du ins Optionsmenü für Ton und Bildoptionen, nochmal auf die gelbe Taste gedrückt und Du bist wieder 'raus aus dem Menü. Gleiches gilt für die Untertitel: grüne Taste zum Aufruf des Menüs, nochmal die grüne Taste und Du bist wieder 'raus. Ich kann Dir nicht ganz folgen, was daran schwierig sein soll. Trifft auf jedenfall auf den Humax PR-Fox C, der Humax PR-Fox (Satversion) hat eine etwas andere Software.
    DVB-Untertitel stehen bei der D-Box mit Orginalsoftware generell nicht zur Verfügung und ohne 16:9-TV-Gerät steht man bei 16:9-Sendungen auch nicht sonderlich gut da, da Bildteile abgeschnitten werden. ...
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    Von schwierig war nicht die Rede. Ich habe umständlich gesagt.
    Eine Taste um das Optionsmenü aufzurufen. Will ich jetzt Bildauswahl und hatte vorher Tonauswahl, muss ich erst das auswählen, dann muss ich die Bildoption auswählen und noch das Menü extra wegdrücken, weil es nach Auswahl der Bildoption nicht von alleine weggeht. Das sind mir einfach zuviele Tastendrücke. Soviele sind es bei den DBoxen selbst mit Originalsoftware einfach nicht für dieselben Schritte.
    Und bei Linux auf der DBox2 muss ich für die Bildoptionen einfach nur rechts/links drücken und das wars.


    DVB-Untertitel nutze ich nicht (wüßte nicht wofür) - dazu kann ich also nix sagen.
    Die Aussage zu 16:9 zur DBox mit Originalsoftware ist defintiv falsch !
    Beide Originalsoftwaren haben die Einstellmöglichkeit 4:3/Breitwand, wobei eine 16:9 Letterbox im 4:3 Bild erzeugt wird. Sie können also dasselbe wie andere Receiver auch. Lediglich bei der DBox1 sieht dieses Bild mangels Antialiasing nicht sonderlich gut aus. Bei der DBox2 sieht es auch nicht anders aus als beim Humax PR-FOX C. Ansonsten kann man die Originalsoftware auch so einstellen, dass links/rechts vom 16:9 Bild was abgeschnitten wird, aber das ist keinesfalls zwingend. Darüber hinaus können die DBoxen mit Originalsoftware natürlich auch 16:9 Fernseher und 4:3 Fernseher mit 16:9 Modus (deflection) korrekt ansteuern.

    Wenn man also nicht gerade DVB-Untertitel braucht, gibt es nichts, was gegen eine DBox2 spricht. Jedenfalls habe ich von Dir noch keine nachvollziehbaren tragenden Vorteile des PR-FOX C gehört (ich behaupte ja nicht, dass dieser ein schlechtes Gerät ist). Gegenüber einer DBox2 mit Linux verliert der PR-FOX C aber meiner Meinung nach um Längen, was Bedienerfreundlichkeit und Vielseitigkeit angeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    ... was ist denn die Ursache dafür, dass es bei einer Nokia D-Box 2 der Empfang gestört ist, während es auf dem Humax PR-Fox C einwandfrei läuft ? Was bringt mir Bedienungskomfort, wenn ich die Programme nur mit Aussetzer empfange ? ..
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    Ein einzelnes Gerät mit nicht einwandfreiem Tuner ? Sowas gibt's bei jedem Hersteller...
    Oder Herstellungstoleranzen beim Tuner bei grenzwertigem Signal - auch sowas ist normal und kann auch genauso gut mal anders herum ausfallen.

    Bedenke, dass wesentlich mehr DBoxen als Humax PF-FOX C im Umlauf sind. Da gibt's logischerweise mehr Fälle mit Problemen bei DBoxen. Daran ist aber nicht die Box schuld. Das wäre nur so, wenn der Prozentsatz von Problemfällen bei DBoxen höher ist als der beim Humax PR-FOX C. Und ich sehe weder einen schlüssigen Grund dies zu vermuten noch sehe ich Anhaltspunkte die dafür sprechen.

    Bei einwandfreiem Signal funktionieren intakte DBoxen tadellos. Ich halte es daher für falsch bei Abschluss von Arena/tividi grundsätzlich den Kauf eines Humax PR-FOX C zu empfehlen, wenn man bereits eine DBox2 hat.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    ... wer eh vorhat z.B. arena und Tividi Family zu abonnieren sollte sich durchaus überlegen statt einem 12 Monatsabo eine 24-Monatsabo abzuschliessen, denn dann gibt's den Humax PR-Fox C gratis. Die D-Box kann man natürlich auch weiterhin benutzen, aber wenn das Signal nicht 100%ig einwandfrei ist, dann ist man mit dem Humax besser bedient. Außerdem braucht man beim Humax nicht immer wieder einen neuen Suchlauf machen, wenn sich etwas an der Kanalbelegung ändert. Der Humax PR-Fox C erledigt das von ganz alleine. Auch löscht er die "Programm-ID-Leichen" auch von selbst. Insbesondere für Laien ist der Humax zu empfehlen, weil das Teil auch intiutiv bedient werden kann. Wenn einige Grundeinstellung vorgenommen wurden, dann wird immer, wenn vorhanden, die deutsche Tonspur ausgewählt. Gleiches gilt für die Untertitel. Mit der Multifeedoption muß man sich bei Tividi nicht 'rumschlagen, denn das gibt es aktuell nur bei Premiere ...
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    In dem Falle hast Du natürlich recht. Hätte ich eine DBox2 mit Linux, könnte ich dann den PR-FOX C gut verticken.

    Dafür hast Du immer noch keine schlüssige Begründung oder Anhaltspunkte geliefert !
    Es ist lediglich Deine persönliche Einschätzung aufgrund von ein, zwei persönlichen Erfahrungen und den Forumbild hier. Wobei Du meiner Meinung nach außer Acht läßt, dass die DBoxen viel verbreiteter sind und alleine deswegen mehr Problemfälle generieren. Würde der Humax PR-FOX C ähnlich verbreitet sein, würde es meiner Meinung nach bei ihm ähnlich viele Problemfälle geben.


    Diese Funktionalität nennt sich DCM (Dynamic Channel Management) und wird von den Originalsoftwaren der DBoxen ebenso beherrscht. Sie wurde sogar von BetaResearch überhaupt auf DBoxen als erstes eingeführt !

    Das macht die Originalsoftware der DBox2 auch. Lediglich die Originalsoftware der DBox1 generiert Leichen.

    Geschmackssache. Intuitiver als die Originalsoftware der DBox2 aber weniger als die der DBox1 nach meinem Empfinden. Und wie gesagt benötigt man beim PR-FOX C teilweise mehr Tastendrücke als notwendig.
    Gegen die Neutrino Linux Software der DBox2 verliert der PR-FOX C bezüglich Intuitivität und wenig Tastendrücken pro Funktion meiner Ansicht nach um Längen.


    Das mit der Tonspur auf Deutsch ist Standard und nix besonderes. Untertitel nutze ich wie gesagt nie (wüßte nicht wozu) - darüber kann ich nix sagen. Premiere ist ja nicht plötzlich völlig uninteressant, nur weil es jetzt Arena gibt. Aktuell gibt es in NRW/Hessen noch weit mehr Premiere als tividi Kunden. Also ist der Punkt Multifeedoption für die meisten sicherlich viel eher interessant als irgendwelche Untertitel. Zumal es diese evtl. ja auch unter Arena geben wird (wobei ich hoffe, dass sie dies zumindest über Sat nicht machen, um nicht-"geeignet für Premiere" CI-Receivern, die keine Optionsumschaltung können, das Leben zu erleichtern).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frühbucherrabatt 24 Monate? Welcher Digital-Receiver?

    Mit der Linux für die D-Box2 wären Untertitel auch möglich, nur wird das kaum weiterentwickelt da es fast keine Sender gibt die das nutzen.

    Gruß Gorcon