1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FPÖ kontra ORF: Streit um "objektive Berichterstattung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    ja Österreich vielleicht... hier hat man ARD, ZDF und das Dritte je Bundesland, dazu das Digital Zusatzangebot...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und warum streichen wir dann nicht einfach sämtliche Subventionen? Dann zahlt jeder nur noch sein privates Freizeitvergnügen.

    jamiro029 macht es schon mal nicht:
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon schön: die am lautesten immer gegen alles schreien, kommen dann immer irgendwo in den Unterforen angekrochen, weil sie teilweise zu doof sind, einen Lichtschalter zu bedienen. Da will man dann sofort Hilfe von der Gemeinschafft. Daher bin ich letztlich auch dafür, alle Subenventionen und den Sozialsstaat generell mal ne zeitlang abzuschaffen. Das Pack wird sich umgucken...
     
    tvjunkie88 und jamiro029 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, von einer Gemeinschaft, die nicht staatlich subventioniert ist. Wären dafür nicht eigentlich die ÖR als oberste Bildungseinrichtung zuständig?
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind alle die hierzulande auch die Abschaffung der ÖR fordern Nazis? :whistle:
     
  6. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Nein, aber die meisten von denen wählen welche. ;)
     
    tvjunkie88 gefällt das.
  7. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil eine Gesellschaft nicht funktioniert, in der nur derjenige teilnehmen kann, der genügend Geld hat. Und dazu zahlt für mich eben auch ein Zugang zu Fernsehen mit Proframmaufträgen, um mal beim Thema zu bleiben (ja, über Formate, Anzahl der Sender und Kosten kann man sich immer streiten).

    jamiro029 mag es vielleicht nicht. Aber ich tue auch dies gerne, weil auch Parteien für mich gesellschaftliche Relevanz haben, wenn sie genügend Wähler ansprechen. Dafür muss ich deren Positionen ja nicht gut finden.
     
    tvjunkie88 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, aber dazu gehören für mich eher Dinge wie Bildung, Gesundheit, Strom- und Wasserversorgung, sowie die soziale Absicherung in Notfällen.

    Fernsehen gibt es wie Zeitungen auch ganz ohne staatlichen Auftrag. Der staatlich überfinanzierte Rundfunk verhindert auch eher einen freien Markt auf dem Gebiet. Und nein, für die Bildung nutzt kaum jemand das Fernsehen, da werden wohl mal die Nachrichten geschaut, aber auch da primär wegen Sport, Gewinnzahlen und Wetter.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was Du so alles zu wissen glaubst. :rolleyes:

    P. S.: Was macht eigentlich Wuslon? ;)
     
    baerlippi gefällt das.
  10. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und das ist gut so. Prolo-Tv ist eben für ein gewisses einfältiges Puplikum. Genauso wie es die rechtsextremen Parteien (wie eben die FPÖ ist) brauchen, um Wahlerfolge zu erzielen.

    Klar Bauer sucht Frau und Dschungelcamp sind interessante Werbepausen, die man sich unbedingt ansehen muss.
     
    tvjunkie88 gefällt das.