1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox wird eingestellt: Sky muss auf wichtigen Sender verzichten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nat Geo könnte die Marke sein, die - abhängig ist das allerdings auch von den Plattformen - vielleicht ein bisschen länger in der alten TV-Welt leben kann. Die Sender werden schließlich nicht von Disney alleine betrieben, sondern zusammen mit der National Geographic Society, die auch eine jährliche Dividende aus dem Joint Venture erhält. Die Nat Geo-Inhalte zu Disney+ zu schieben, mag da nicht unbedingt im Interesse der Society sein - auch nicht im finanziellen Interesse.

    Dass Disney bei der Verbreitung nicht ganz eigenmächtig handeln kann, zeigt sich auch an der Struktur. Das Joint Venture hat einen eigenen Chairman, der nicht an einen der Disney-Chefs berichtet, sondern an das Board des Joint Ventures, quasi dem Aufsichtsrat. Der ist - obwohl Disney eine deutliche Mehrheit am Joint Venture besitzt - 50:50 besetzt.

    Nur die Content-Produktion von National Geographic ist stärker in die Disney-Strukturen eingebunden. Die für den Nat Geo Content verantwortliche Dame berichtet untersteht nämlich dem Chef der Disney General Entertainment Content.


    Selbst in den Ländern, in denen FOX-, FX- und Disney-Kanäle schon sehr früh eingestellt worden sind oder in denen die Sender massenhaft eingestellt worden sind, sind die Nat Geo-Sender doch noch übrig geblieben.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mir ist gerade eingefallen, dass ich dann die nächsten Folgen von "The Good Fight" auch nicht mehr sehen kann.

    :-(
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seine Wohnwand mit Datenträger vollzustellen ist so 1990. Sorry die Zeiten sind vorbei. Finde die Bildqualität auf OLED unter Verwendung von Apple TV 4k und Fire Cube via Disney+, Apple+, Apple Itunes und Prime Video vollkommen ausreichend. Wer da noch einen Unterschied bemerkt sitzt weniger als einen Meter vor dem Tv.

    Dieser Fetisch erinnert mich an die Platensammler die immer noch einen Unterschied hören können. Im Blindtest bemerken 99,99% keinen Unterschied in Wahrheit.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Wohnwand ist nicht mit Datenträgern vollgestellt.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Was hier auch noch vergessen wird:

    Sky bietet eine bunte Mischung, OK - aber für einen mehr als stolzen Preis in der neuen Preisstruktur.
    Rabatt Abos zu relativ normalen Preisen gibt es nur über lange Laufzeit.

    Dafür kann ich locker Amazon Prime, Netflix, Disney+ im Wechsel abonnieren (z. Bsp. alle 3 Monate), zahle dann ähnlich viel wie bei einem Sky Rabattabo - aber ich habe volle Flexibilität und quasi alle Inhalte.
    Da kann Sky bei weitem nicht mehr mithalten...

    Dazn noch dazu und ich bin als Fussballfan bis auf Sa. nachmittags Bundesliga gut bedient.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Disney die Streamingrechte innehat, dann wird die Serie wohl auch bei Star aufschlagen, also keine Panik :)
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Am Montag kommt auch kein Live BL-Fussball mehr auf Sky. Wenn dann nur von der PL.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also UHD Rip kostenlos aus dem Netz saugen aber über Streams lästern? :whistle:
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber Bundesliga Fußball kommt auf DAZN am Montag auch nicht.
    Verrückt, wo es ja auch gar keine Montagsspiele mehr gibt. :D
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Aktuell habe ich noch kein Disney+ und wollte dies auch nicht abonnieren.
    Wenn allerdings auch NatGeo und NatGeoWild wegfallen oder drohen weg zu fallen, dann kann ich auf Sky Entertainment für 12,50 €uro/Monat verzichten.
    Disney+ kostet nur 8,99 €uro/Monat ...
     
  11. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Wambologe hat oben (wie immer) sehr gut und logisch erklärt, warum die NatGeo Sender wohl so schnell nicht aufgegeben werden. Disney+ hat aber heute schon eine NatGeo *Abteilung*. Ob dort die gleichen Inhalte gezeigt werden wie bei Sky kann ich aber nicht sagen, da mich diese Sender nicht interessieren.