1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von ickis, 2. September 2010.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

    eventuell gibt es ein comeback von "FOX MOVIES"...
    momentan wird die kennung "EN8000" mit balkentestbild wieder eingelesen...

    [​IMG]
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

    Hi Leute
    Soll mal nachfragen was man braucht um den Fox Movies Arabic sehen zu können.
    Mein Bekannter hat 'ne 100er Schüssel und 'ne "taube Nuss" namens Technisat. :eek:
    Danke im voraus.
     
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

    Ich wohne in Halle/Saale geht da was mit 120cm blech da auch was?? mit 7 Grad west??
     
  4. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

    Das könnte man bezüglich Nilesat 101 schon versuchen..., wobei auf 7° West ja auch z. B. Atlantic Bird 4 vorhanden ist und der ist mit 120cm natürlich außer Reichweite... (Wenn Drehanlage vorhanden ist, geht ein Test ja recht schnell: Mal Transponder von Nilesat 101 anhand -> Lyngsat raussuchen und auf diesen einen Scan starten)

    Alternativ dazu sind zur Zeit -> FTA -> Fox Movies (Middle East) sowie FOX (Middle East) auf -> Yahsat 1A 52,5° Ost, 12168 H 27500 5/6, aufgeschaltet.

    In -> Ö -> Raum Linz ist störungsfreier Empfang mit 110/115 cm Antenne und Drehanalage vorhanden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2011
  5. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

    Ich plane ja noch zu mein 2 vorhandenen Anlagen noch 2 dazu aber Aussenanlangen, ne grosse passt nicht mehr in mein Balkon maxximal ne 70 oder 80ziger innen an der Wand. Was für ne Antenne braucht man für Yahsat 1A 52,5° Ost wenn man fragen darf?
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Fox Movies Arabic(Middle East) neu auf AB2 8°w

    [​IMG]
    Also von Zelda47 aus der Dishworld habe ich gehört, dass der TP schon mit 120cm gut lockbar ist.

    Bei mir mit 100cm habe ich ein Restsignal, aber bisher kein Lock. Für den HDTV sind sicherlich 150cm Pflicht, wie mir Zelda versicherte.

    (Daten auf Süddeutschland bezogen)

    FlySat Yahsat-1A @ 52.5° East

    Dann zu Nilesat:
    Im Moment sind noch die 101 102 Sender (Vertikal) gut zu empfangen. Da dürfte mit 90cm sicherlich gut schon was zu machen sein.

    Ich komme mit meinen 100cm auf 155 Sender (Alle V). Horizontal braucht sicherlich 120-150cm, ganz zu schweige der AB4 und 201

    Ach ja:
    Als zu lange bleibt und der Genuss der Sender nicht mehr, da 2013 und 2014 das Lebensende der beiden Satelliten erreicht ist.

    Ab da wird es dann äußerst schwierig....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2011