1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    Anzeige
    AW: Fox Channel Germany

    Desperate Housewifes lief zusammen mit Lost noch vor der Free TV Ausstrahlung auf Premiere 4 damals.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Fox Channel Germany

    ausschließlich auf englisch, na herzlichen Glückwunsch :eek:
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    1.986
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Fox Channel Germany

    Ja ich denke Battlestar Galactica auch und Taken, Rom, Band of Brothers und Nip Tuck?!
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    Erfolgreiche Topserien!

    Wie erwartet: «Nip/Tuck»-Comeback geht schief - Quotenmeter.de

    Quotencheck: «Rom» - Quotenmeter.de

    Quotencheck: «Band Of Brothers» - Quotenmeter.de

    Einzig und allein Battlestar Galactica kommt auf einen Marktanteil von 6-7 % bei den werberelevanten Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren.

    Du kannst gerne nachzählen, wie viele Serienerstausstrahlungen im Pay-TV es in dem ersten Quartal 2009 in die Top 40 der US-Serien in Deutschland geschafft haben. Meedia: Die Top-40-US-Serien in Deutschland

    Im Vergleich zu früher hat sich das Serienangebot dank Fox und TNT natürlich gewaltig verbessert, dass bestreite ich überhaupt nicht, einen Ersatz für das doch recht gute Free-TV Angebot bieten sie allerdings nicht.
     
  5. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fox Channel Germany

    Wie definierst Du erfolgreich? Erfolgreich auf den Privaten? Oder erfolgreich im US-Pay-TV?

    Also sind nach Deiner Logik Serien die auf den Privaten floppen nicht erfolgreich? Nur weil die Privat-TV-Glotzer nur noch billigen Trash gewohnt sind und vermutlich zu dumm sind herrvoragende US-Serien zu kapieren?

    Nip/Tuck z.B. fand ich war eine geniale Serie die viele Tabus rund um den Schönheitswahn angesprochen hat und mir viele Folgen sehr nahe gegangen sind. Warum war die nie im Privat-Fernsehen erfolgreich bzw. hatte so wenige Zuschauer dass sie dann sogar vorübergehend abgesetzt wurde? Das kann ich leider nicht nachvollziehen. Stattdessen wir dann lieber "Germanys next Bulemie-Tode" angesehen, genau das was da abläuft wir ja z.B. in Nip/Tuck thematisiert.

    Ja diese Tabelle ist schon interessant, aber warum da Serien wie z.B. Lost oder Dexter nicht auftauchen sagt doch irgendwie dass Privat-Zuschauer anscheinend nicht an etwas "anspruchsvolleren" Serien interessiert sind die für mich die als Beispiel genannten Serien sind.

    Alleine das die Quoten bei der letzten Lost-Staffel abgestürzt sind sagt doch schon eines aus: bei Lost muss man mittlerweile schon ein bisschen den Kopf anstrengen um bei der Handlung dabeizubleiben und ich glaube damit ist der Trash-TV-gewöhnte deutsche Durchschnittszuschauer definitiv überfordert. Die Sprüche vom Bohlen kapieren wir noch, dann ist aber Schluss. Sorry, aber auf den Privaten läuft soviel Mist und das bei guten Quoten, da wundert es mich nicht das etwas anspruchsvollere Serien keine guten Quoten bringen. In der Tabelle sind viele Serien bei denen ich mir mal ein paar Folgen angesehen habe die mir einfach zu "lasch" waren.

    Deswegen gefällt mir Fox sehr gut, weil er auch Serien fernab vom Mainstream zeigt die wahrscheinlich nie auf den Privaten laufen werden wie z.B. Carnivàle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2009
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Fox Channel Germany

    "Band Of Brothers" kam damals dank Jugendschutz auf Premiere ungeschnitten und in 16:9. RTL2 hat den damals geschnitten gezeigt und natürlich mit Werbung. Ich habe alle Teile auf Premiere gesehen und die Serie war gut.
     
  7. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fox Channel Germany

    Das soll der Maßstab sein? Es zählen nur Serien etwas, die im Free-Bereich erfolgreich sind? (Denn erst dadurch werden sie in Deutschland überhaupt zu einem) Ich denke, ganz und gar nicht! Und freue mich über den herrlich unerfolgreichen Dexter, Hank Moody oder Bill Henrickson.

    Tolle Serien, die zwar kein S chwein kennt aber großartig sind. Und das macht Serien-Pay-TV (auch dank Fox) seit kurzem endlich möglich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2009
  8. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fox Channel Germany

    Arkadia, du diskreditierst dich mit deinen Aussagen doch selber, was willste jetzt denn die Quoten Flops im Free TV als Beweis für schwache Serien anführen, wie dumm ist das denn? Dann bin ich vielleicht auch n Depp weil ich LOST gerne schaue, anders als der Durchschnittsdeutsche der mit Serials auch mangels Kenntnis außerhalb der Daily-Soap-Schiene überfordert ist und lieber so nen Crap wie CSI schaut?

    FOX hat uns immerhin solche Serienhighlights wie Ashes to Ashes, Curb your Enthusiams, Skins oder auch LA Crash beschert (passend zur Weihnacht ;)). Und das nicht nur als Erstausstrahlung sondern überhaupt für absehbare Zeit in das deutsche Fernsehen. Das sind jetzt nur die Serien die ich regelmäßig geschaut habe. Bin mir sicher das es auch viele Fans von Entourage, West Wing, The Wire, Spooks etc etc etc gibt. Also schließ nicht von deinem persönlichen Geschmack auf alle hier :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2009
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    In einem Punkt sind wir uns doch bestimmt einig, Pay-TV benötigt Abonnenten und dafür muss man auch (nicht ausschließlich!) Serien anbieten, die den Massenmarkt ansprechen.
    Wenn man sich aber fast ausschließlich auf Serien spezialisiert, die unabhängig davon, wie hochwertig und erfolgreich sie in ihrem Produktionsland sind, für den deutschen Markt nur bedingt geeignet sind, darf man sich nicht wundern, wenn die Abonnenten ausbleiben.
    Beim deutschen Foxableger vermisse ich die Ausgewogenheit, hochwertig und massentauglich muss sich nicht unbedingt ausschließen.
     
  10. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fox Channel Germany

    Wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe, werden viele Serien von den Privaten für die Ausstrahlung im Pay-TV blockiert. Warum das die Privaten machen und dafür wahrscheinlich noch einen Aufschlag bei den Serienrechten zahlen bleibt mir leider verborgen. Aber solange dies der Fall ist und es nunmal dann oft Serien für den Massenmarkt sind die blockiert werden und für die es keine Pay-TV Rechte gibt ist die Schuld unter Umständen eher bei den Privaten zu suchen.