1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fox Channel Germany

    Und Chips nicht vergessen, würde sich gut im Doppelpack mit Notruf California machen. Oder Mr. Belvedere :D
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    Och ne, jetzt fangen die auch noch mit Law & Order an. Was soll denn das? Das wird doch schon jeden Tag auf 13th Street rauf und runter gesendet und jetzt auch noch auf FOX. Alleine der Donnerstag ist ab Februar voll mit Law & Order. :rolleyes: :mad:

    Was haben die vor? Wollen die aus FOX ein deutsches FOX Crime machen? Die Anzahl der Krimis nimmt langsam erschreckende Formen an. :eek: Mit 13th Street, Sky Krimi, RTL Crime und bald auch FOX, gibt es 4 Sender, die nur oder bald fast nur Krimis senden. Das ist viel zu viel. Es gibt auch noch andere Serien. Fehlt nur noch, das TNT Serie ebenfalls zum Krimisender wird. Erste Anzeichen gibt es ja mit Pysch, Monk und Mord ist ihr Hobby schon.

    Kein Wunder, das Pay TV ein Flop in Deutschland ist. Wer immer nur das gleiche sendet und keine Abwechslung bringt, muss sich nicht wundern, wenn er keine Abonnenten mehr hat.

    Die Entwicklung von FOX ist im Moment wirklich bedenklich. Denen geht wohl langsam das Geld aus. :rolleyes:
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Fox Channel Germany

    Mr. Belvedere wäre mal was. Aber dann in 16:9. :D:D
     
  4. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fox Channel Germany

    Die Mehrheit aller TV-Serien sind nunmal Krimiserien. Das ist schlicht und einfach die beliebteste Sparte. Fast ausschließlich alle erfolgreichen US-Serien in der deutschen Primetime sind Krimiserien (House kann man sogar dazu zählen, steht doch hier auch die "Ermittlung" im Zentrum). Nachdem nun wahrlich tolle "andersartige" Serien nach Deutschland geholt wurden, muss man dem Massengeschmack auch etwas entgegenkommen. Es zählt zwar nicht die Quote, deswegen sind die Perlen ja auch möglich, aber die Attraktivität für einen möglichst großen Zuschauerkreis muss auch erfüllt sein. Das erreicht man nicht mit fünf "Carnivale"-Serien.
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Fox Channel Germany

    Aber doch komplett andere Staffeln ;).

    ..."Without a Trace" und "Third Watch" nicht zu vergessen...

    Eher nicht. Denn das Programm wurde ja um die Serien erweitert und Wiederholungen der ansonsten laufenden Serien wurden gekürzt.
     
  6. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Fox Channel Germany

    Die Meinung, Fox würde sich negativ entwickeln, vertritt er bestimmt exklusiv.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    Fox Channel Germany, ist das nicht der Sender, der vor nicht allzu langer Zeit internationale Topserien in deutscher Erstausstrahlung versprach?
    Der Sender, der bei einem die Hoffnung weckte, man könne in Zukunft auf das Serienangebot der Free-Tv Sender verzichten?
    Alles nur leere Versprechungen, die anfängliche Euphorie ist der ernüchternden Realität gewichen.
    Einige wenige Topserien, die sogar schon in den USA ausgelaufen sind, oder deren Tage gezählt sind, gehen in einem Meer der Wiederholungen, Flops und Serien jenseits des Mainstreams unter.
    Damit lassen sich keine neuen Abonnenten anlocken.
    Ganz im Gegenteil, potentielle Kunden, die durchaus bereit wären, für eine zeitnahe Ausstrahlung aktueller Serienhits ein Abo abzuschließen, begnügen sich mit dem reichhaltigen Angebot der Free-TV Sender, drehen (wenn möglich) ihre Schüssel auf eine andere Satellitenposition, oder werden hier in Deutschland, wenn sie ihre Lieblingsserie zeitnah sehen wollen, regelrecht in die Illegalität getrieben (Bit Torrent).
    Als Krönung des Ganzen, wird das Angebot von Fox Channel Germany mit Serienklassikern „aufgewertet“, die nur darüber hinwegtäuschen sollen, dass das Serienangebot nicht ausreicht, um ein 24 Stunden Programm ohne Dauerwiederholungen zu füllen.
    Alte Serien habe sehr wohl ihre Berechtigung, allerdings gehören sie auf Fox Retro und haben nichts auf dem Fox Hauptsender zu suchen.
    Wie einige hier im Forum dieser Entwicklung sogar noch etwas positives abgewinnen können entzieht sich mir.
    Wacht auf, Serienklassiker wie Drei Engel für Charlie und Simon & Simon kann man sich mittlerweile sogar im Internet kostenlos und legal in HQ ansehen, dafür brauche ich keine kostenpflichtigen Spartenkanäle.
    Pay-TV wird , wenn diese Entwicklung fortschreitet, weiterhin ein Nischendasein in Deutschland führen und eher Kunden verlieren als gewinnen, denn die Konkurrenz im Internet wird das klassische Fernsehen nach und nach ablösen.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    Diese Meinung vertrete ich zu 100% nicht exklusiv. Es kann ja wohl nicht sein, das FOX jetzt auch noch Law & Order zeigt, obwohl 13th Street schon fast den ganzen Tag Law & Order sendet und das fast jeden Tag.

    Es ist einfach übertrieben und zeigt, das kein Geld für andere Serien vorhanden ist. Wenn man schon uralte Serien reaktivieren muss, die nichts mehr kosten, dann muss der Baum bei FOX lichterloh brennen, genau wie bei Sky selber.

    Von wegen First on Fox. :rolleyes:
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    100 % Unterschreib.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fox Channel Germany

    Naja, was in der Daytime läuft tangiert mich persönlich mehr oder minder periphär. Von mir aus können sie da auch ein Testbild ausstrahlen. Um überhaupt irgendwas vom Tagesprogramm mitzubekommen, muss man ja schon zwangsweise arbeitslos, Rentner oder Schüler sein. Von daher: Wayne...

    Aaaaber: Die andauernde Chaos-Programmierung in der Prime Time nervt mich allmählich. Neues Programmschema schön und gut (vor allem, dass jetzt drei Serien pro Abend laufen, gefällt mir) - doch dass zig Serien unnötigerweise ihren Sendeplatz wechseln, verstehe wer will:


    • "Ashes to Ashes" wechselt im Januar für drei verbleibende Folgen von Dienstag 20:15 Uhr auf Donnerstag 22:00 Uhr. Am 5.Januar wird Dienstags statt dessen eine Folge "Medium" ausgestrahlt (um Platz für eine Wiederholung von "Battlestar Galactica" um 21:00 Uhr zu machen), ab 12.Januar wird dann die erste Staffel von "L.A. Crash" wiederholt. Welchen Sinn soll das ergeben? Die Wiederholung von "L.A. Crash" hätte man genauso gut auch drei Wochen später starten (darauf kommt's ja wohl wirklich nicht an) oder halt Donnerstags um 22:00 Uhr ansetzen können.
    • The West Wing kommt - drei Folgen nach Staffelstart - Montags ab Januar erst um 21:00 Uhr statt um 20:15 Uhr. Um 20:15 Uhr kommt statt dessen die neue Serie "Drop Dead Diva". Wieso lässt man "West Wing" nicht einfach dort, wo es ist? Doppelfolgen hin oder her, "Drop Dead Diva" könnte man genauso gut im Anschluss gegen 21:45 Uhr zeigen (oder noch besser an einem ganz anderen Tag, weil die Serien thematisch sowas von überhaupt nicht zueinander passen).
    • "The Wire" wechselt mitten in der Staffel von Mittwoch 21:00 Uhr auf Freitag 21:15 Uhr, dafür aber im Gegenzug "The Guard" - mitten in der Staffel - von Freitag 20:15 Uhr auf Mittwoch 21:00 Uhr. Sinnhaftigkeit = Null. Zumal "Epitafios" - ebenfalls mitten in der Staffel - dafür am Freitag völlig grundlos um eine Stunde nach hinten wandert.
    • Kurios geht's übrigens auch Freitags um 20:15 Uhr im neuen Jahr zu. Vom 8. bis zum 22.Januar wird um 20:15 Uhr zunächst "Ashes to Ashes" vom vorherigen Donnerstag wiederholt, am 29.Januar gibt es dann um 20:15 Uhr - zusätzlich zur Folge um 21:15 Uhr - eine Folge "The Wire" und ab 5.Februar dann - trommelwirbel - "L.A. Crash", welches offenbar seinen Wiederholungsplatz am Dienstag wieder räumt, von dem es erst drei Wochen vorher "Ashes to Ashes" verdrängt hat. Verstehen muss man das nicht, oder?
    • Ein wahres Highlight ist auch der Donnerstag. Aus Gründen, die nur FOX kennt, tauschen "Skins" und "Spooks" im neuen Jahr die Sendeplätze, um dann vier Wochen später jeweils mitten in der Staffel (die mit jeweils 10 Folgen wirklich nicht lang sind) durch "Law & Order: UK" um 20:15 Uhr und zwei Folgen "Law & Order: S.V.U." ab 21:00 Uhr ersetzt zu werden. Da zu diesem Zeitpunkt der Dienstag komplett leer geräumt sein wird (wegen des Wechsels von "L.A. Crash" auf den Freitag), ist davon auszugehen, dass "Skins" und "Spook" wohl auf den Dienstag wandern (die Programmvorschau reicht noch nicht bis dahin, ist also nur eine Vermutung meinerseits). Auch da stellt sich wieder die Frage, warum FOX innerhalb von vier Wochen den zweiten Sendeplatzwechsel bei "Skins" und "Spooks" durchführt, obwohl man die "Law & Order"-Serien genauso gut auch einfach an dem frei gewordenen Dienstag zeigen könnte.
    Vielleicht steckt ja hinter all dem irgendein großer "Masterplan", den wir Laien noch nicht durchblickt haben, aber auf mich wirkt das ganze eher, als ob da irgendein Praktikant mit der Programmplanung betraut ist. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass man den Sendeplatz von nahezu allen Serien mitten in der jeweiligen Staffel vollkommen grundlos tauscht und das mitunter mehr als einmal.

    Ich hätte es ja zumindest begrüßt, wenn sich durch diese Aktion irgendein stimmiges "Gesamtbild" ergeben würde. Zum einen dadurch, dass Serien, die thematisch zusammen passen oder zumindest dieselbe Zielgruppe ansprechen, an jeweils einem Abend gebündelt werden. Zum anderen dadurch, dass auch mal bei den Sendezeiten ein wenig aufgeräumt wird. Einige Serien belegen einen 45-Minuten-Slot, andere einen 60-Minuten-Slot. Hier wäre die große Chance gewesen, diese Slots mal endlich zu vereinheitlichen, z.B. 20:15 Uhr immer 60-Minuten-Slot, 21:15 Uhr immer 45-Minuten-Slot, oder so ähnlich halt. Dann müsste man sich auch nicht jeden Tag wieder mit anderen Zeiten auseinandersetzen und die Serien, die werktäglich ab ca. 22:30 Uhr laufen, würden auch nicht mehr andauernd zu unterschiedlichen Zeiten laufen (wobei die meiner Meinung nach sowieso durch Wiederholungen der Prime Time vom jeweiligen Vortag ersetzt werden sollten - werktägliche Serien in der Prime Time halte ich für ziemlich unsinnig). Aber beides ist nicht geschehen. Das Chaos bei den Anfangszeiten bleibt und die Zusammenstellung mancher Abende ist auch mehr als fragwürdig: "L.A. Crash" zusammen mit "Battlestar Galactica" - WTF?!?