1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fox Channel Germany


    Natürlich ist es Sinn der Sache einen in 4:3 vorliegenden Letterbox-Film Formatfüllend auf auf einem 16:9-Bildschirm darstellen zu können. Nennt sich zoomen, ich habe eher den Verdacht Du steigst nicht hinter die einzelnen Formate.

    Echte 16:9-Sendungen sollen sie in 16:9 anamorph übertragen, selbstverständlich, und Letterbox in 4:3. Dauerhaftes 16:9 ist bei 4:3-Material quatsch.
     
  2. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fox Channel Germany

    Einfach mal den Ball flachhalten....
    Zoomen bedeutet Qualitätsverlust und das ist nicht Sinn der Sache. Letterboxed ist mit dem neuen Standard schlicht Unsinn und alter 4:3 Blödsinn, da das Ausgangsmaterial ja ursprünglich breit gedacht war. Das Zoomen müsste also gar nicht stattfinden.


    Für Zoomer (bei Letterboxed) mag das zutreffen, für die Sender ist das ständige Umschalten fehleranfällig und unnötig, da der Standard nunmal mittlerweile 16:9 ist.

    Reines 4:3 Material auf 16:9 zu zoomen ist außerdem noch größerer Blödsinn, weil Bildinformationen fehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2009
  3. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fox Channel Germany

    Es gibt sicher noch viele 4:3-Fernseher in deutschen Haushalten, wir reden hier aber von einem PayTV-Kanal und ich würde jetzt einfach mal behaupten dass der Anteil an 4:3-Geräten in Haushalten mit PayTV wesentlich geringer sein dürfte als in einem Haushalt der neben den ÖR-Sendern (die ja auch immer mehr 16:9 anbieten) hauptsächlich die Privatsender ansieht. Den wer gibt schon Geld für PayTV aus und sieht sich dann Filme mit fetten schwarzen Balken an?

    Es ist und bleibt halt so, dass wenn ich Fox aufzoome zwar das Bild soweit ganz gut passt, aber es ist nunmal ein immenser Verlust der Bildqualität, den ich als Besitzer eines 16:9-Gerätes nicht hinnehmen möchte nur damit jemand der noch mit 4:3 unterwegs ein passenderes Bild hat.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.041
    Zustimmungen:
    2.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fox Channel Germany

    Sagt mal ist das nur mir aufgefallen? Das FOX Logo scheint mir auf den ersten Blick transparenter zu sein als vorher. Es ist nicht mehr so aufdringlich, grell weiß.

    Kann das einer bestätigen?
     
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fox Channel Germany

    Darum geht's hier gerade ja auch gar nicht! Natürlich soll FOX alles, was in 16:9 existiert auch in anamorphem 16:9 ausstrahlen, damit die beste Bildqualität dabei herauskommt.

    Wir sprechen hier von sogenannten Pillarboxed-Ausstrahlungen - das sind Sendungen, die nur in 4:3 (oder eben Letterboxed) vorliegen, aber im 16:9-Format mit schwarzen Rändern rechts und links ausgestrahlt werden. Das Ergebnis ist, dass 4:3-Sendungen auf 4:3-Fernsehern ringsrum einen schwarzen Rand haben - und Letterboxed-Sendungen auch auf 16:9-Fernsehern schwarz eingerahmt werden (und nicht mehr ordentlich gezoomt werden können).
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fox Channel Germany

    Ja, sieht so aus als wäre es jetzt transparenter.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fox Channel Germany

    Nur darum ging es.

    Das einem Sender Fehler unterlaufen sind bei dem 16:9/4:3-Formatumstellung ist mir bisher noch nie aufgefallen. Und ich habe nun schon Jahre einen 16:9-TV...
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Fox Channel Germany

    Wenn dir ein durchgängiges 16:9 (also auch bei 4:3 Vollbild-Inhalten) so sinnvoll vorkommt, kann dir "Qualitätsverlust" oder nicht allerdings auch nicht so wichtig sein...
     
  9. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fox Channel Germany

    Das liest man immer mal wieder in Foren. Bei den "Simpsons" ist das z.B. mal passiert.

    Trotzdem ist Letterboxed absolut nicht mehr notwendig. Die Sender sollen konsequent neue Master anfordern. Sie sind nur zu geizig oder zu faul neue zu bestellen. Breitbild in 4:3 ist abolut überholt und unsinnig. Und da man dann nichts mehr zoomen muss, ist pillarboxed doch ideal.

    Es muss ja nicht zum Standard werden, aber wenn ein Sender dies so gestaltet, finde ich das völlig in Ordnung.
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fox Channel Germany

    Du schließt bei "man" halt einfach Millionen Haushalte aus, die noch einen 4:3-Fernseher haben - und das kann durchaus auch mal die "Pay-TV-Elite" mit dem Zweitgerät im Schlafzimmer sein. Für all diese Zuschauer ist pillarboxed - sprich 4:3 in Breitbild - noch viel unsinniger.

    Aber wir drehen uns hier im Kreis. Entscheiden werden letztenendes ohnehin die Kunden, die sich bei Premiere über den dicken schwarzen Rahmen beschweren werden, sofern tatsächlich pillarboxed eingeführt wird (und z.B. die "Six Feet Under"-Ausstrahlung bei TNT diese Woche nicht nur eine Panne war).