1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fotos und Videos von Stadtbussen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 18. Januar 2014.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    O-Busse fahren z.B. auch in Schaffhausen. So eine Wendeplatte wie in Solingen (die ja nicht O-Bus-tyisch ist) kenne ich nur von den Cable Cars in San Francisco.
    In Flensburg hatte die AFAG früher "halbe" Doppeldecker, da war nur die hintere Hälfte vom Bus doppelstöckig. Muß mal googeln, ob es irgendwo ein Foto gibt.

    Nachtrag: Hab ein Foto von einem Modell gefunden: http://www.nahverkehrsmodelle.de/Bilder_Nah/nah_andere_sh/afag317a.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    @Walnuss. Danke für das interessante Video.
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    Straßenbahnen Bremen 1988



    Die Fahrer hatten noch eine Kurbel zum Beschleunigen und Bremsen.

    Habe oft bei Papa hinten im Auto gesessen und als Möchtegern-Straßenbahnfahrer mitgekurbelt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2014
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Fotos und Videos von Stadtbussen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    Also die Citybusse schauen hier in Amberg alle gleich aus.

    Das einzige was man in Amberg jetzt noch eingeführt hat sind Anrufbusse. Da es sich in Amberg bei 42.000 Einwohner nicht lohnt ein 24 Stunden Busverkehr aufrecht zuhalten gibt es auf ausgewählten Linien Busse die auf Anruf kommen.

    Die schauen so aus.

    [​IMG]


    http://www.otv.de/mediathek/video/amberger-anrufbus-startet-am-01-marz/
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    Danke; sieht interessant aus. Hätte ich auch ganz gerne ein paar von in Berlin.
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    Ich habs Verstanden . :winken:;)
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    Wäre mir unheimlich. :eek:

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2014
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    So schlimm ist das nicht. Wird von einer Zentrale aus gesteuert. Und dort sitzen Menschen aus Fleisch und Blut. :D

    Ich hatte mich mal mit einen U-Bahn Fahrer aus München unterhalten. Der meinte solche Fahrerlose U-Bahnen, die so mancher auch Geister-U-Bahn nennt, könnte man durch die Größe des U-Bahn Netzes in München nicht einführen, wäre zu kompliziert.

    In Nürnberg wäre das einfacher weil man bisher nur zwei Linien hatte U1/11 und U2/21 und seit 2008 3 Linien mit der U3 hat. Und die neue Linie wurde von Anfang an ohne Fahrer bedient. Dadurch das die U3 auch teilweise auf der Strecke der U2 fährt wurde die U2 auch auf Fahrerlos umgestellt. Anfangs gab es ein Mischbetrieb.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2014
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Fotos und Videos von Stadbusen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

    Da läuft schon nichts verkehrt - und wirklich zu Schaden gekommen ist auch noch niemand.

    Weder in Berlin bei der U5 und U9 - auch wenn diese schon wieder von der automatischen Bahn in eine Konventionelle gewandelt wurden. Erstere war allerdings nur ein Versuchsbetrieb, ebenso die U1 Teststrecke in Hamburg.
    Einzig München hat einen noch (halb)automatischen U-Bahn Betrieb - ebenso die Stadt Wien!
    In Wien besteht dadurch sogar der Vorteil des Gleiswechselbetriebs. D.h. das Beeinträchtigungen und Hindernisse umfahren werden können - ohne aufwändige Ersatzverkehre bspw. durch Busse bereit stellen zu müssen. Zudem ist eine wesentlich dichtere Taktfolge (90 sec.) ohne zusätzliche Ausweichbahnsteige möglich.