1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fotografieren und das beste Foto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Mai 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Gleiche Reise, gleiche Kamera, gleiche Insel, gleicher Tag... nur eine andere Ecke der Insel:

    [​IMG]
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Ich fotografiere gerne Blumen/Pflanzen und mag Makroaufnahmen!

    [​IMG]
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Und welche Blüte ist hier das Hauptmotiv?

    Sorry, aber gerade bei solchen Aufnahmen spielt ein "richtiges" Objektiv mit variabler Blende und ein größerer Sensor seine Stärke aus. Gerade diese Aufnahmen wirken erst richtig gut, wenn man mit gezielt eingesetzter Unschärfe arbeiten kann.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Schon komisch, das Foto am Strand findest du gut und meins nicht? Echt seltsam. Du fragst welche Blüte ist das Hauptmotiv? Da kann ich jetzt echt nur den Kopf schütteln. :eek:
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Deins finde ich nicht schlecht. Aber gerade aus solchen Makroaufnahmen kann man eben noch viel mehr machen. Das Strandbild zeigt Weite und Einsamkeit, die für sich allein aber langweilig wäre, wenn nicht das Objekt im Vordergrund es beleben und die Größenverhältnisse in Relation setzen würde. Das macht es interessant.
    Deine Makroaufnahme zeigt eben ein paar Blüten. Im Prinzip einfach das Smartphone darübergehalten und abgedrückt, wie es jeder machen könnte. Die Kunst ist es, das Objekt einzigartig zu machen.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Das steht in jedem Buch über Fotografie und genau deshalb wirken viele Fotos langweilig und gestellt.

    Das Foto gefällt mir sehr gut. Hier bestimmt alleine schon der Größenunterschied das Hauptmotiv und so wirkt es auch natürlicher als mit zu geringer Schärfentiefe. Wer aber keinen Bezug zur Schönheit von Blüten hat, kann das nicht erkennen.

    Meine sehr subjektive Meinung hierzu.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    So einfach ist das nicht. Die Lichtverhältnisse sind eine echte Herausforderung. Gleißendes Sonnenlicht, dadurch extreme Kontraste und trotzdem Zeichnung in Lichtern und Schatten. Eben genau das, was eine Kamera von einem Smartphone unterscheidet.

    Besser als an einem solchen Foto kann man es eigentlich nicht demonstrieren.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Die Fotos sind nicht vergleichbar. Deins besticht durch den Kontrast der Farben und die unterschiedliche Größe der Blüten, emtewe's durch die "Frosch"perspektive. Sie verleiht dem Bild durch das Einbeziehen des Vodergrundes diese unheimliche Tiefe.

    Man kann jetzt darüber sicherlich trefflich streiten, welches Foto tatsächlich gestaltet wurde. Ich tippe auf die Insel, trotzdem gefallen mir z.B. durchaus beide.

    Creep meint sicherlich ewtas in dieser Art:

    [​IMG]

    und bei diesem Gestaltungsmerkmal kackt ein Smartphone - unabhängig der gezielten Belichtung auf die weißen Blüten - bereits jämmerlich ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2015
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Ich gebe es zu, ich war etwas beleidigt als du das geschrieben hattest, denn gerade bei diesem Foto hatte ich mir sehr viel Mühe geben und genau das was du bemängelt hast, genau das hatte ich auch dann bearbeitet.

    [​IMG]

    Ich hatte vom Motiv etwa 10 Fotos gemacht und das besste dann genommen. Hab dann in Photoshop die Farben angepasst. Das heißt die Helligkeit und den Kontras der einzelnen Farben Grün und Gelb/Orange bearbeitet. Dann hab ich mit Masken gearbeitet. Die gelb/orange Blume hab ich nachgeschärft, die einzelnen Blüten und Pollen sind bei mir gestochen scharf. Bestimmte Bereiche haben einen Grauschen Weichzeichner bekommen und das erstelle ich dann immer in Masken. Das ist eine Pixelarbeit und wer das kennt, weiß wie lange man daran arbeitet. Die weißen Blümchen haben eine bestimmten Blickwinkeln, so gewölbt, das war keine Absicht, aber das gefällt mir sehr gut. Ich wollte dass das Foto so natürlich rüber kommt wie möglich, ich wollte das die gelbe Blume und ihre Blüten scharf sind, ich wollte auch das die weißen Bümchen teilweise scharf sind und teilweise einen Weichzeichner erhalten.

    Was man natürlich nicht sieht ist die Retusche. Ich hab mir das Foto in 500facher Größe angeschaut und dann alle Pixelfehler verbessert, so dass man diese dann nicht mehr sieht. Ich schätze mal, dass sind bei mir meistens so 10-30 Pixel.

    Das 1. Foto das ich gepostet hatte, Königssee im Winter (Eis und Schnee) wurde ja nur von einer Person begutachtet bzw. mit sehr schön bewertet. Damals war es -10° und eiskalt und gerade diese blaue Atmosphere ist nicht gekünstelt, sondern war wirklich so.

    Dieses Foto hab ich auf den Dächern in Frankfurt gemacht.

    [​IMG]
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Mit Insel meinst du wohl das Foto am Sandstrand mit dem Wal-Skelett ich meine Baumstamm ;)

    Mir gefällt das Foto auch ganz gut, aber ganz ehrlich, einiges gefällt mir dabei dann doch nicht. Der Grund ist, vorne rechts ist der Bereich Himmel/Sandstrand für mich viel zu hell. Das sieht aus als hätte man da ein Blitz verwendet. Hinten sind für mich die Berge zu matschig und zum Motiv: Der Baumstamm gefällt, aber gerade das mit den unterschiedlichen Wolken gefällt mir dann doch nicht. Für mich halt ein Foto das am Strand gemacht wurde, wie viele andere auch.

    Aber daran sieht man jetzt wie unterschiedlich man Fotos, Musik und Kunst sieht und hört. Für mich ist Heavy Metal keine Musik und für andere ist Techno nur Bum Bum Bum. So ist das wohl auch mit der Kunst. Warum ein bestimmtes Bild für 10 Millionen weg geht, wofür ich nicht mal 10 € augeben würde und ein anderes Bild was mir suuuuper gefällt, keinen Cent wert ist, werden nur die die Profis wissen :D