1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fotografieren und das beste Foto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Mai 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Um den kurzen Nostalgietrip abzuschliessen, damit habe ich damals die Fotos der Digitalkamera versendet:

    [​IMG]

    Im Gepäck war ein Notebook dabei, und mit meinem AOL Zugang konnte ich mich auch in den USA einwählen, so gab es schon damals Urlaubsfotos für die daheimgebliebenen, wenn auch nur per Email Anhang. Das Senden eines Bildes nahm mit dieser Technik natürlich noch eine gewisse Zeit in Anspruch...:D
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    So hat wohl jeder seinen Werdegang mit der Gewalt des Augenblicks, ich bin als Ossi von einer Penti2 meines Vaters

    [​IMG]

    über eine Exa 1b mit Prismeneinsatz

    [​IMG]

    zur Praktica BC1 gewandelt und hatte dafür einige Festbrennweiten von 28 - 300mm zur Verfügung.

    [​IMG]

    Diese Kamera mir ihrer Zeitautomatik habe ich wirklich geliebt und unzählige Aufnahmen u.a. von Speedway- und Sandbahnrennen mit ihr gemacht.

    Entwickelt habe ich seinerzeit schwarz/weiß Bilder und Farbdias, diese haben natürlich noch heute etwas.

    Seinerzeit konnte man seine Fotos noch recht gut verkaufen, z.B. Fotos von der Motorradweltmeisterschaft aus Brünn, so mit Westmotorrädern, -Autos oder Bravocovern von Musikern und Bands. Auf diese Weise habe ich mir mein Hobby finanziert. Als ich endlich fast fertig mit den Anschaffungen war, ein Zoomobjektiv war in Reichweite, kam die Wende und alles wurde anders...
    Arbeitssuche, Scheidung, Umzug, Hausbau...keine Zeit für Foto und Hobby, so dass eine kleine Sony DSC-W5 wegen ihres Zeiss Tessar die Wahl gewann.

    [​IMG]

    Als frisch gebackener Opa habe ich mir vor drei Jahren und nach vielem hin- und her überlegen, die FZ200 gekauft und damit wieder ein bisschen Spaß an der Sache gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2015
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Da ja das "richtige" Fotografieren für mich noch Neuland ist, aber mir immer gesagt wurde, dass ich ein sehr gutes Auge für tolle Motive habe, beschäftige ich mich erst jetzt wieder mit dem Fotografieren. Was mir dabei sehr hilft, ist YouTube. Da findet man echt tolle Videos über dieses Thema. Sollte es jemanden interessieren, es gibt einen, der macht echt tolle Videos darüber: klick. Ist jetzt keine Werbung, ich kenne den ja nicht einmal, ich finde nur, er erklärt das Fotografieren sehr gut und gibt auch viele Tipps darüber.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Verrauschte Innenbilder?
    Viel fotografiere ich nicht mehr.
    Das Bild von einem Dessert-Buffet dürfte nicht verrauscht sein.
    Hotel Hermitage / Elba Biodola
    [​IMG]
    Und dieses Bild auch nicht:
    [​IMG]
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    So ändern sich die Zeiten. Ich bin auch Autodidakt und mir half vor vielen Jahren Herr Rössing mit seinem Buch "Fotografie mit der Praktica"

    [​IMG]

    auf die Sprünge.

    Allerdings waren seinerzeit die Ergebnisse von try and error, erst nach mühevoller Arbeit in der Dunkelkammer, meist auch erst nach ein paar Tagen und nicht wie heute, sofort sichtbar. Verschlusszeiten, Blenden, Über- und Unterbelichtungsreihen mussten neben Entwicklungszeiten von Filmen und Bildern für Vergleiche immer mit der Hand notiert werden. Metadaten gab es ja noch nicht und zwanzig Bilder bedeuteten mehr als einen halben Film belichten.

    Ist heute schon eine schönere Zeit...
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    So, bin seit gestern stolzer Besitzer der Canon EOS 700 D :D

    Bin positiv überrascht, in welch kurzer Zeit es bereits gelingt, einen Großteil der Funktionen brauchbar einzusetzen. Insbesonders die Nachtaufnahmen sind für mich ein Quantensprung in den Möglichkeiten.

    Werde mich die Tage mal näher damit beschäfitgen...:winken:

    @ Volterra: Ach ja, nettes Motiv auf dem letzten Bild..... kann meine Augen gar nicht von lassen.... von dieser wunderbar grünen Tischdecke :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2015
  7. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Naja, mit verrauschen wird hier sicher gemeint, das man ein 3 Mb Foto auf einer 120" Leinwand oder von besagtem Foto ein kleiner Ausschnitt (Grashalm oder so) auf ebenfalls 120" Fläche projektieren will...
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Nein, es ist damit derartiges gemeint (Vollformat):

    [​IMG]

    es gibt tatsächlich Kameras, hier die Kamera eines Smartphones, welche ziemlich schnell mit relativ einfachen Situationen restlos überfordert sind.

    @ dittsche,

    meinen Glückwunsch und allzeit gut Licht. :)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Nein, es geht um das Rauschen welches bei höherer Lichtempfindlichkeit auftritt. Das macht sich manchmal weniger störend im Hintergrund bemerkbar, so wie hier:

    [​IMG]

    Es kann aber auch richtig stören, dieses Hemd hier zB. war weiß und nicht bunt:
    [​IMG]

    Beide Bilder zeigen Ausschnitte ausserhalb des durch Blitz erhellten Bereiches. Die Bilder sind 2005-2006 entstanden, mit einer Canon EOS 300 bei ISO 400.

    Das Rauschen tritt nur bei schlechten Lichtverhältnissen auf, wenn die Kamera die Empfindlichkeit hochsetzen muss. Bei ISO100 sind die meisten Kameras rauschfrei.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Ich glaube dieses Überstrahlen von hellen Bereichen in die dunklen Bereiche nennt man blooming, und das ist schlicht eine Frage des Durchmessers des Objektivs, und der Qualität. Bei Smartphones kann das zusätzlich durch einen Fingerabdruck auf der Linse noch dramatisch verstärkt werden. Das kannst du auch gut in dem von mir verlinkten Artikel mit dem Vergleich einer richtigen Kamera mit einem Smartphone sehen.