1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fotografieren und das beste Foto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Mai 2015.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Hier ein Zwischenresümee meiner Fotos:

    Fotolia: Ich hab da fünf Fotos hochgeladen, eins davon wurde genommen. Heute hab ich weitere fünf Fotos hochgeladen.

    Istockphoto:
    Da muss man sich mit drei Fotos bewerben und da kam nun die E-Mail das ich genommen wurde, aber die Fotos waren nicht in meinem Upload. Ich hab da jetzt fünf Fotos hochgeladen, mal schauen wie da die Bewertung ist, immerhin haben die mich genommen.

    Shutterstock: Da muss man sogar 10 Fotos zum Testen hochladen. Damit man da genommen wird, müssen aber davon sieben Fotos gut sein. Da wurde ich nun abgelehnt. Mein englisch ist nicht so gut, aber wenn ich das richtig verstanden hatte, eins war gut, bei einem anderen war angäblich das Copyright verletzt, was aber nicht sein kann. Beim 3. Foto hab ich kein englisches Wort benutzt, ich hatte das nämlich Tausendfüßler genannt. Die anderen wurden dann aus verschiedenen Gründen wie Schärfe, Belichtung etc. abgelehnt. In vier Wochen kann ich es da noch einmal versuchen.

    Das heißt nun, auf zwei Seiten bin ich jetzt und ein Foto wurde bis jetzt genommen. Auf die Bewertungen der anderen Fotos warte ich noch, dass kann 1-2 Tage aber dauern. Jetzt werde ich noch Dreamstime testen und wenn ich alle meine alten Fotos durchhabe, dann fang ich an, neue zu machen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Im Grunde von beidem etwas. Das Foto ist tasächlich eher spontan entstanden, die digitale Nachbearbeitung beschränkte sich auf das Ausrichten des Horizontes, die Kamera hatte kein Klappdisplay und keine Wasserwaage.
    Allerdings wusste ich, dass die Belichtungssituation schwierig war, daher habe ich mit Belichtungsreihen gearbeitet. Ich habe insgesamt ca. 20-30 Bilder gemacht, mit verschiedenen Ausrichtungen und Belichtungen. Ich wollte die Szene so einfangen wie ich sie sah, und habe später das Bild, gewählt welches meiner Erinnerung an die Situation am nächsten kam.
    Das interessante an der Situation war eine sehr tief stehende Sonne, die aber immer noch weiß war, und noch nicht ins rötliche überging, das machte es aber unmöglich den Schatten des Baumstamms auf das Bild zu bekommen, denn der war sehr lang. Das silbrig glänzende Licht rechts im Bild entspricht exakt der Situation wie ich sie in Erinnerung habe.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Du hast am Anfang des Threads einen Preisrahmen von 150-200 Euro genannt, hast du schonmal geschaut was du dafür bei ebay bekommst? Einen Canon EOS 450D inkl. 18-55mm Kit-Objektiv gibts da schon für 120 Euro. Nichts besonderes, aber eben schon mehr als ein Handy. Gebrauchte Objektive gibt es dort auch ab 50 Euro, da bleibt also noch Spielraum für vielleicht ein Makroobjektiv, falls dich das interessiert.
    Wenn du deine kreativen Möglichkeiten erweitern willst würde ich dir für den Einstieg gebrauchte Geräte empfehlen. Vielleicht findest du bei dir in der Nähe sogar einen Fotoladen der gebrauchte Geräte anbietet, da kannst du später vielleicht sogar tauschen bzw. in Zahlung geben wenn du umsteigst.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Hehe. Ja. Ich nehme zwar in RAW auf, aber ich bearbeite die momentan nicht. 1. keine Lust am Abend das noch zu machen, 2. keine Zeit 3. zu Faul :D.

    Vielleicht nehme ich mir mal noch irgendwann die Zeit. Ich denke, mit ein wenig Nachbearbeitung bekomme ich bei dem ein oder anderen Foto noch was raus. :) Wenn du willst such dir ein Bild aus und ich schicke dir per PM die RAW (also als Downloadlink). :winken:


    Warum willst du unbedingt bei diesen Seiten angenommen werden? Willst du Geld verdienen? Was ist denn die Intention dabei? Es gibt zahlreiche kostenfreie Web Alben wo du deine Fotos hochladen kannst. Wenn ich mal in Zukunft besser geworden bin, kann ich mal so etwas versuchen, aber nicht jetzt. Wäre mir zu aufwendig jedes mal hinterher zu laufen. Und abgesehen davon müsste ich dann eine Steuererklärung mit Einnahmen machen. Ne lass mal. Geh mal auf fotocommunity.de Da sind mal geile Bilder.


    Ich würde auch noch die Nikon D5200, also meinen Vorgänger anschauen. Die Kamera hat gut abgeschnitten. Wollte ich mir sogar zulegen. Spiegelreflexkameras sind heutzutage nicht mehr all zu teuer. Du könntest selbst mit der D3200 anfangen, aber ich glaube, da würdest du schnell an deine Grenzen kommen.

    Nikon D D5200 24,1 MP Digitalkamera - Schwarz (Kit mit VR 18-55mm Objektiv) | eBay

    Ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht, aber dann musst du halt eben ein wenig warten. Eine "normale" Digitalkamera würde dir nichts bringen. Ich habe noch eine SONY DSC H90. Die schießt gute Bilder. Wenn du aus dem Stuttgarter Raum kommst, könnte ich Sie dir auch ausleihen. :winken: Dafür dass es eine Cybershot, ist Sie recht gut.

    Ich muss sagen, Fotografieren ist ein teures Hobby. Ich will mir noch einen Rucksack, ein Stativ und noch ein Teleobjektiv holen. xD Oh je. Was habe ich mir da angetan. :p


    Wer kann gute Rucksäcke und Stative empfehlen? Kann man Sigma und Tamron trauen? Sind die gut bzw. stabil und werden von den Kameras einwandfrei erkannt? Die Originalle sind doch schon ganz schön teuer.

    Als Rucksack habe ich den hier gefunden. Gefällt mir ganz gut.
    http://www.amazon.de/Mantona-SLR-Ru...alterung-universal/dp/B002YCU6UQ/ref=pd_ybh_3

    Und als Stativ http://www.amazon.de/XCSOURCE®-Prof...gelkopf-SLR-Kamera/dp/B00KNJ2QUA/ref=pd_ybh_2


    Was habt ihr denn so?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Womit betrachtest du die denn dann? Mit den RAW Bildern meiner Kamera kann ich, so wie sie sind, erstmal kaum was anfangen. Alleine die 48 Bit Farbtiefe überfordern die meisten Bildbetrachtungsprogramme. Eigentlich kann die nur Lightroom wirklich öffnen, aber das dauert auch immer ein paar Sekundenbruchteile. Ein RAW Bild bei meiner Kamera belegt ca. 40 MB, da kann ich auch noch ein JPG mit mittlerer Kompression dazupacken, das belegt dann 2-3 MB, steigert den Speicherplatzbedarf also um weniger als 10%, das ist es mir schon wert. Zumal bei den JPG die Objektivverzerrungen korrigiert werden, bei den RAW nicht, da macht das erst Lightroom.

    Hier habe ich mal einen Vergleich gemacht:

    [​IMG]

    Das ist ein winziger Ausschnitt aus einem Bild, links das RAW Bild und rechts das JPG Bild. Man kann dort sehr schön sehen wie die chromatische Aberration (die violetten und grünen Ränder) von der Kamera bei dem JPG rausgerechnet wird. Man sieht aber auch wie das Rauschen auf Kosten der Schärfe reduziert wird, die obere Stromleitung ist auf dem JPG kaum zu sehen, dafür ist weniger Rauschen im Bild.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Die RAW Bilder schaue ich mir im normalen Bildbetrachtungsprogramm von Windows an. Dafür gibt es eine Erweiterung für NIKON Kameras. :D

    Aber das dauert bis die offen sind. xD Wie gesagt, momentan bin ich zu faul. Allerdings bin ich ehrlich und muss sagen, dass ich mich erst einarbeiten müsste. Probieren schauen usw. was passt am besten. Welche Knöpfe soll man drücken. Ich habe mir überlegt Zoner zu kaufen. Die PRO Variante kann schon einiges.

    Zu deinem Bildausschnitt. Ja, wenn man natürlich umwandelt und korrigiert bekommt man schon einiges raus. Das rechte Bild ist "klarer". Allerdings dafür mit weniger Details. Kannst du mal bitte das ganze Photo zeigen? :)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Panasonic fz200, ich hatte die Schlepperei oder halt das Gefühl, immer das falsche Objektiv dabei zu haben satt.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Das ist aus einer Reihe von Testbildern um die Unterschiede von RAW und JPG auszuloten, ursprünglich ging es mir um die nachträglichen Möglichkeiten eine Über- oder Unterbelichtung zu korrigieren. Das mit der chromatischen Aberration fiel mir nur am Rande auf.

    Hier das Original JPG:
    [​IMG]

    Aber nur um sicher zu gehen, bei den Bildausschnitten oben habe ich aktiv überhaupt nichts verändert. Ich habe es mit der Kamera gleichzeitig als RAW und JPG aufgenommen, der linke Bildauschnitt zeigt das RAW Bild, und der rechte das JPG. Die ganzen Korrekturen wie die Beseitigung der Objektivverzerrungen macht die Kamera automatisch bei der Aufnahme.

    Wie zu erwarten kann man bei den RAW Bildern nachträglich natürlich deutlich mehr aus einem zu hellen oder zu dunklen Bild hrausholen.

    Und hier das Bild nach Überarbeitung durch Lightroom:
    [​IMG]
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    @atomino63

    Interessant. Ist die Kamera jenseits der 300mm zu gebrauchen? Würde mich wirklich interessieren. Wie ist denn der Crop Faktor? 1,5/1,6?

    Die Fotos lassen sich schon mal sehen :)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Mensch, kaum in einem Garten (gegen Bezahlung), schon verschwindet die Sonne. :( Wieder schiss Licht.