1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fotografieren und das beste Foto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Mai 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Nein, beleidigen wollte ich Dich bestimmt nicht. Und ich muß auch zugeben, daß ich die Beurteilung bewußt etwas überzogen habe. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß einfachste Gestaltungsmöglichkeiten, die man mit einem guten Auge fürs Motiv und einer ordentlichen Kamera hat, mit einem Smartphone oder auch einer Simpel-Digicam einfach nicht möglich sind. Wie Du auch schreibst, hast Du die Gestaltung nachträglich am PC vorgenommen. Das ist ja auch legitim. Das macht jeder Profiphotograph auch zur Ergänzung. Und Du scheinst ja auch wirklich Interesse an der Photographie und Talent zu haben. Deswegen würde es mich echt interessieren, was Du z.B. mit einer Spiegelreflex und zwei guten Objektiven anstellen würdest.
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Mich würde das auch sehr interessieren, das scheitert aber momentan leider am Geld.

    Ich hatte meine Fotos früher auf Pixelio.de präsentiert, ohne damit Geld zu verdinen. Ich fand es damals einfach nur klasse, das man dort meine Fotos bewerten konnte und wer wollte konnte sie dann auch herunterladen. Einige haben diese dann auch kostenlos für ihre Website, Flyer, Werbung oder sonst für was verwendet. Zuletzt war ich dort 2010, also vor fünf Jahren. Dann hab ich das Fotografieren aus verschiedenen Gründen irgendwie aus den Augen verloren. Seit dem ich nun das Samsung Galaxy S4 habe, kam die Lust zum Fotografieren wieder. Da dachte ich mir halt, warum nicht mal meine alten Fotos auf diesen ganzen Bildagenturen anbieten? Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür. Geld nebenbei verdienen wäre natürlich cool, aber in erster Linie will ich erfahren wie andere bzw. Profis meine Fotos finden, denn was mir gefällt, gefällt manchmal anderen nicht und Fotos die ich nur so nebenbei gemacht habe, finde andere dann wieder toll. Nehmen wir dieses Foto von Frankfurt in der Dämmerung. Das hab ich nebenei mal schnell gemacht. Das Foto wurde von Fotolia genommen, die anderen vier andere nicht.

    [​IMG]

    Hier ein paar Fotos von mir. Was meint ihr dazu? Sind das Fotos die man präsentieren kann, oder eher nicht? Die meisten Fotos sind schon einige Jahre alt und mit einer 5 MP-Kamera gemacht.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Man sollte natürlich beachten, dass die Fotos stark verkleinert wurden!
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Das unterste Bild ist aus meiner Sicht nicht scharf.
    Besonders der Wasserfall.

    Hier noch ein Bild vom Lago di Garda: (Hotel Fasano)
    [​IMG]
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Danke für deine Antwort. Das Unscharfe ist doch extra gewollt.

    Sonst keine Reaktionen? Mh! :(
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Was heißt stark verkleinert? Meinst du jetzt die Dateigröße? Es gibt doch zig Plattformen, die du nehmen kannst. Tumblr z.b oder flickr

    Hier mal ein Beispiel von mir. Irgendwann werde ich noch andere Fotos hochladen, nur irgendwie bin ich zu faul von RAW auf JPG umzuwandeln. ^^


    So meine Reaktion.
    Meine Bescheidene Meinung als Fotolaie bzw. Anfänger.

    Ich würde dir echt empfehlen, dir eine Ausrüstung zu holen. Würde sich bei dir echt lohnen. Du hast ein Auge dafür und ein Gespür.

    https://www.flickr.com/photos/99919881@N07/17268890185/
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Danke AlBarto für deine ehrliche Meinung und für dein Lob. Ich geb ja zu, dass sind alles Fotos die ich zuletzt mit meinem Smartphone (Frankfurt City) und davor mit einer 5 MP 08/15 Kamera gemacht hatte. Also einfach hingestellt, Kamera gezogen und das Motiv fotografiert. Fast alle Fotos sind ja auch schon 8-12 Jahre alt. Mit dem Verkleinern meinte ich, dass ich die Fotos stark verkleinert habe um sie hier zu präsentieren um die Qualität sich leicht verschlechtert hat. Die Originale sehen da schon etwas besser aus. Wenn ich mal das Geld habe, werde ich mir dann auch eine bessere Kamera holen.

    Übrigens, das Foto mit dem Insekt ist auch nur ein Schnappschuss. Wir hatten 2005 eine Ferienwohnung in Kroatien gebucht. Als wir dann zum 1. Mal in unser Schlafzimmer sind, hing das Tier an der Wand. Ich hab dann sofort die Kamera genommen und hab dann wild drauf los fotografiert. Das Weiße was man als Hintergrund sieht, ist die weiße Tapete. Ich hab um die 10 Fotos gemacht, weil der Spinnenläufer sich die ganze Zeit bewegt hatte. Am Ende hat es dann doch noch geklappt ;)
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Ja, dass sind meine. Viele davon habe ich bereits aussortiert. Allerdings bin ich hier bei vielen auch nicht zufrieden. Viele Anfänger Fehler. Aber, die Blumen/Naturphotos habe ich, meiner Meinung nach, gut hinbekommen :)
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Das finde ich interessant. Heißt das, Du verwendest die Bilder nur als RAW? Das ist doch dann eigentlich nur das "unentwickelte" Rohformat? Sobald man auch nur den Weißabgleich korrigiert, Lichter abschwächt oder Details aus Schatten herausholt, ist das RAW-Bild doch nur noch zum Archivieren interessant.
    Das war mein Problem, als ich früher mit 1000 RAW Bildern aus dem Urlaub kam, den Fehler beging, sie erstmal wochenlang liegen zu lassen und dann zu faul war, sie zu bearbeiten. Deshalb hab ich auch noch von einigen Urlauben zig RAW-Bilder aber keine bearbeiteten JPGs.
    Inzwischen sortiere ich jeden Abend alle Bilder aus, mit denen ich nicht 90% zufrieden bin und lösche sie sofort. Den Rest kann man dann nach dem Urlaub in Ruhe optimieren.