1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fotografieren und das beste Foto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 10. Mai 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Wenn es nach dem Inhalt von Bildern geht, dann kann man ganz platt sagen, es ist bereits alles fotografiert, nur halt noch nicht von jedem. ;)

    Grundsätzlich sind eure Fotos gut aber eben nicht vergleichbar.

    Wenn du mich fragst, dann sind von emtewe bewusst einige Stilelemente verwendet worden um das Bild zu "kreieren", die Froschperspektive, ein Gegenstand im Vordergrund, das Gegenlicht, es lässt das Wasser silbrig glänzen, die schräge Linienführung der Düne, sie führt den Blick auf die weit und im Dunst verschwindende Hügelgruppe und betont damit die Weite der Landschaft und den insgesamt leeren und ruhigen Strand, wobei das von dir bemängelte "Blitzen" durch das gleißende Sonnenlicht, den Blick förmlich die Düne entlang zwingt und in die Ferne führt.

    Auch wenn da im Nachgang noch ein wenig digital gewurstelt sein sollte, für mich ein richtig gutes und starkes Foto.

    Das kann alles so sein, muss es jedoch auch nicht. Dieses Foto kann auch zufällig entstanden sein, was sich allerdings aus den oben angeführten Gründen nicht glaube. Hier hat sich jemand Gedanken über die Aussage dieses Bildes und vor dem Druck aufs Knöpfchen gemacht.

    Sicherlich lassen sich heute mit allerhand digitalen Gimmicks Allerweltsfotos ein wenig aufpeppen, niemals aber wirklich kreieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2015
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Nee, das habe ich nicht selbst fotografiert.
    Aber zu heute durchaus passend.

    [​IMG]
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Wie du siehst kann ich das alles nicht nachvollziehen. Ich sehe es gerade umgekehrt. Vorne ist der Schatten vom Baumstamm abgeschnitten, was bei mir ein NO-GO ist. Dann das Helle das du so silbrig nennst geht überhaupt nicht für mich. Das ist so grell da kann man ja gar nichts erkennen. Unten im Hintergrund ist alles verschwommen. Aber da werden wir uns nie einig. Mich wurdert es immerwieder wie unterschiedlich man beste Dinge doch sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2015
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    So unterschiedlich ist das eben. Es ändert jedoch nichts an der Komposition dieses Fotos und der darin erkennbaren Stilmittel. Auf meinem Monitor enthalten auch die Lichter im Vordergrund gerade noch Zeichnung.

    Ist aber auch egal. Unterm Strich wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass ein paar fotografische Grundkenntnisse und eine entsprechende Kamera vonnöten sind, um Fotos tatsächlich zu gestalten und nicht nur von Zufallsergebnissen abhängig zu sein.

    Was im Anschluss schön zu nennen ist, liegt dann vor allem im Auge des Betrachters.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Ein Allerweltsfoto hab ich auch feil zu bieten

    [​IMG]
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Man kann auch untertreiben :D

    Übrigens, Fotolia.de hat vier von fünf meiner Fotos abgelehnt, aber immerhin eins genommen. Ich hab mich jetzt bisschen damit beschäftigt und es liegt wohl nicht immer nur an der Qualität, sondern auch am Motiv. Es wird eher was genommen, was man auch an Kunden verkaufen kann und das ist verständlich. Ein schönes Foto von Gegenständen, einem Smartphone, oder PC wird eher genommen als ein Foto von einer Blume. Ich hab vorhin diese Seite gefunden, ist nichts besonderes, aber mir hat es sehr geholfen. Ich hab jetzt noch Istockphoto ausprobiert und werde dann noch Shutterstock, Dreamtime und FineArtPrint ausprobieren. Ich bin ja echt gespannt, in welche Richtung das geht. Sollte ich die Bestätigung bekommen die ich erhoffe, dann werde ich mir natürlich auch eine neue/bessere neue Kamera kaufen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Wenn du Spaß am Fotografieren hast, dann kaufe dir auch ein entsprechendes Werkzeug und eröffne dir Möglichkeiten.

    the moon is up:
    [​IMG]
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Ich habe mir vor kurzem die Nikon D5300 geholt. Eine gute Kamera und hat bereits eine gute Vergangenheit. Allerdings sind die Objektive wichtig. Mit dem Standard 18-105 ist es schon gut, aber an manchen Stellen merkt man einfach, dass andere Objektive benötigt werden.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Fotografieren und das beste Foto

    Über das Gerät im Speziellen nicht. Ich habe eine zeitlang mit der Canon 450D photographiert, sie dann aber als Astrokamera umbauen lassen und mit Nikon weitergemacht. Falsch machst Du mit dem Gehäuse garantiert nichts, solange Du nicht zwingend Vollformat brauchst. Aber das kleine Kit-Objektiv würde ich nicht nehmen. Daran hast Du nicht lange Spaß. Wenn es für den gehobenen Alltagsgebrauch langfristig taugen soll, dann lieber das Kit mit dem 18-135mm und später noch eine 35mm oder 50mm Festbrennweite dazu.