1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fortnite: Ist Gaming Sport oder reine Daddelei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2019.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    In Kirschkernweitspucken gibt es sogar ne WM! Der WR liegt bei 21,71 m!:LOL:
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    ESport ist ein gutes Beispiel für Framing.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich würde es eher als Marketing bezeichnen. Die Leute sollen es halt cool finden. Tatsächlich findet es aber niemand cool, wenn Kinder und Jugendliche den ganzen Tag daddeln, und mit Sport hat es schon einmal gleich gar nichts zu tun. Mit Fortnite und solchen Spielen lässt sich aber jede Menge Kohle machen, das ist der Punkt!
     
    kluivert gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Fairerweise muss man aber sagen das man beim Gaming schon aktiver und kreativer sein muss wie wenn man sich rein passiv von Netflix berieseln lassen würde.

    Und der Begriff "Sport" wird heute überall inflationär gebraucht. Egal ob bei Limonaden die sich nur durch die Geschmacksrichtung von normalen Limonaden unterschieden als Sportgetränk bezeichnet werden, oder bei Rollatoren die als Sportmodell bezeichnet werden. Dann kann man ruhig auch eSport sagen.
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Kommt als nächstes, E-Watching. Wer kann am schnellsten gucken.


    E-Sport ist E-Sport und Sport ist Sport. Eigentlich ganz einfach.
     
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Finde die Aussage der Dame total doof. Sie hätte sagen können, dass es für sie kein Sport ist. Das wäre ok. Ein dümmlicher Rundumschlag gegen
    "Kinder, die Tag und Nacht vor dem PC sitzen und sich selbst nicht mehr die Schuhe zubinden können" ist dagegen nicht in Ordnung. Das hat mit der Sache nix zu tun und ist nur ihr persönliches Vorurteil und spricht für ihre persönliche geistige Beschränktheit.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So einfach ist es nun auch nicht. Denn Schach ist ja auch Sport. ;)
     
    whitman gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nein, ist es nicht. Hier hat die Schachlobby einst einfach nach dem selben Prinzip gehandelt um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und den Marketingspruch vom "Denksport" unter die Leute gebracht.
     
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Am Ende gehts nur um das Begriffsverständnis von Sport und dieses wird seit langer Zeit durch das eigentliche Sporttreiben durch die Gesellschaft verändert, lange bevor wir Sport betrieben haben, den man heute klassisch so bezeichnet. Im Prinzip gehts doch nur darum, daß die Leute es in den Kopf bekommen, daß die Leistung eines E-Sportlers eine andere ist, als die eines Triathleten und die ist wieder anders als die eines Eishockeyspielers und das darüberhinaus die unterschiedlich erbrachten Leistungen sich gegenseitig nicht schmälern, sondern differenziert betrachtet werden sollten.
     
    fionfo und Martyn gefällt das.
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, im allgemeinen bringt man Sport mit körperlicher Aktivität in Verbindung. Das ist eine mögliche Definition.
    Dann gibt es da den Wettbewerbscharakter. Nicht zwingend vorhanden, da Training oder Freizeitsport ohne Wettkamof wohl auch Sport ist. Schach hat auch Wettbewerbscharakter. Oder Skatturniere.
    Mentale Anstrengung schlägt sich aber ja auch irgendwie auf den Körper nieder. Schätze eine Schachspieler verbraucht in einem Turnierspiel durchaus mehr Energie, als wenn jemand ein Buch liest. Und E-Sport kann sicher ganz schön schweißtreibend sein.
     
    Wolfman563 und Martyn gefällt das.