1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Forscher: Mindestens 49 Paare für Reise zum nächsten Exoplaneten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das wäre noch das geringste Problem, denn zumindest teilweise kann man diesen Effekt schon durch Kraft- und Vibrationstraining sowie Hormontherapie ausgleichen.

    Etwas mehr geht schon.

    Was Durchschnittsmenschen betrifft soll einem ab 3g ziehmlich übel werden, ab 5g besteht die Gefahr von verlust der Handlungsfähigkeit wegen kurzer Bewustseinsstörungen und eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, ab 8g drohen irreversible Gesundheitsschäden wie Netzhautblutungen, Hirnblutungen und es könnte auch zu längerer Bewusstlosigkeit kommen, und ab 10-12g dürfte es für einen Durchschnittsmenschen tötlich werden.

    Menschen mit sehr guter körperlicherer Konstitution und entsprechendem Training wie Astronauten und Kampfpiloten schaffen aber etwas mehr.

    Wobei das aber für "Warp-Antrieb" eh irrelevant ist, da hier ja nicht das Schiff beschleunigt wird.

    Ich sehe so eine Grenze bei etwa 3 Jahren Missionsdauer, also etwa 9 Monate Hinflug -> 18 Monate Bodenmission -> 9 Monate Rückflug.

    Das heisst solange wir keine Überlichtgeschwindigkeitstechnlogie haben, werden wir nicht über unser Sonnensystem hinauskommen.
     
    hdtv4me gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht man immer daran wie die Astronauten nach einer mehrmonatigen Phase wieder auf festen Boden kommen.
    Ohne Stützen ginge da wohl garnichts und ich denke die werden auch heute schon das entsprechende Training absolvieren.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was soll das denn für ein Antrieb sein?
    Wissenschaftler gehen zunehmend davon aus, dass es keinen überlichtschnellen Antrieb geben wird, und weisst du warum?
    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, mit Überlichtgeschwindigkeit zu reisen, oder dich gar über lange Distanzen zu beamen, dann wären die Aliens, rein statistisch, längst hier.
    Die Tatsache, dass wir keinen außerirdischen Besuch erhalten, macht die Grenze der Lichtgeschwindigkeit immer wahrscheinlicher.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deinem letzten Satz stimme ich voll zu. Allerdings wäre die Möglichkeit das Außerirdische uns besuch auch dann sehr unwahrscheinlich wenn man schneller als mit Lichtgeschwindigkeit fliegen könnte, schon auf Grund der wohl ziemlich unendlichen Anzahl an Planeten im Weltall. Das es aber im gesamten All auch weitere Formen intelligenten Lebens gibt halte ich für wahrscheinlicher als das Gegenteil, nur mit dem Kennenlernen wird es schwierig.
     
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Ich erfinde einfach einen Wurmloch und werde dann steinreich ganz einfach
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre theorethisch alles machbar, gibt sogar überlegungen dazu. Der heutige Antrieb ist natürlich nicht gerade toll. Sauerstoff könnte über Pflanzen "produziert" werden, genauso wie Nahrung (zumindest pflanzliche Nahrung). Die Schwerelosigkeit könnte man ebenfalls umgehen und eine künstliche Anziehungskraft schaffen, dazu müsste sich das Raumschiff, einfach gesagt, ausreichen um sich selbst drehen.

    Das Raumschiff müsste sehr, sehr groß sein dafür. Somit ist das alles halt alles blanke Theorie. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit sind die meisten Ziele unerreichbar.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, wer überlichtschnelle Antriebe bauen kann, der kann auch sich selbst replizierende Sonden bauen.
    Du schickst eine Sonde in ein fremdes System, die sucht sich dort Ressourcen und macht von sich 2 Kopien die in die nächsten Syteme geschickt werden. Das geht Ruckzuck und du hast Sonden bei allen Sternen, und dann geht's auf zur nächsten Galaxie. Nach kosmischen Massstäben geht das sehr schnell, denn was sind schon ein paar Millionen Jahre, gemessen an den rund 14 Milliarden die das Universum alt ist?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und warum sollen die gerade in den rund 2000 Jahren, von denen wir halbwegs etwas wissen, hier zu Besuch gewesen sein? Dieser Zeitraum ist nämlich noch mal viel kleiner als Deine unbedeutenden paar Millionen Jahre. Und wer sagt, daß sie nicht schon hier waren oder es versteckt immer noch sind?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... früher sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die Erde eine Scheibe ist ;)

    Nur weil Wissenschaftler heute davon ausgehen, dass überlichtschnelle Antriebe nicht möglich seien bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das in mittlerer bis ferner Zukunft nicht möglich sein kann ...