1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Forscher: Mindestens 49 Paare für Reise zum nächsten Exoplaneten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du solltest das Raumschiff ohnehin nicht mit mehr als ca. 1,2 g beschleunigen. Welche Leistung dafür erforderlich ist hängt alleine von der Masse des Raumschiffes ab sobald dieses die Anziehungskraft der Erde verlassen hat.
    Die erreichbare Geschwindigkeit hängt von der Dauer ab wie lange das Triebwerk eingeschaltet ist, sowie dem spezifischen Impuls und Geschwindigkeit der Materie welche ausgestoßen wird vom Triebwerk.
    Ist alles berechenbar, ich habe allerdings gerade keine Motivation dies zu tun.
    5 bis 10% der Lichtgeschwindigkeit wären mit einem Antrieb der auf Kernfusion basiert erreichbar.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ein viel größeres Problem ist es, wenn der ausgesuchte Planet dann doch nicht bewohnbar ist. Dann haben die Reisenden die A-Karte gezogen.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das reicht natürlich nicht für einen nennenswerten Effekt der Zeitdilatation, womit Reisen zu einem bewohnbaren Exoplaneten zur Zeit wohl ausfallen müssen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Die Wissenschaftler haben mit 6300 Jahre gerechnet um Proxima Centauri B zu erreichen, was einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von "nur" 0,07 Prozent der Lichtgeschwindigkeit (= ca. 210 km/s) entspricht.

    Das ist doch praktisch heute bereits bekannt dass der Planet der um Proxim Centauri B kreist für eine menschliche Kolonie nicht geeignet ist.
    Der Stern ist ein roter Zwergstern u. solche Sterne verändern ihre Energie-Emissionen zu stark.
    Ausserdem befindet sich der Planet zu nahe am Stern wodurch der Planet in der Rotation gebunden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2018
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    500 Jahre? Dabei weiß doch jeder, dass der Warp-Antrieb 2063 erfunden werden wird.
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn eine solche Reise technisch möglich wäre, wer wäre bereit den Großteil seines Lebens in einem Raumschiff zu verbringen, mit der Gewissheit das die nachfolgenden Generationen nur dieses Leben kennen würden.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätten sie sowieso.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ist das Ganze ja auch mehr als unseriös.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar es wird ja noch nicht genug Geld unseriös aus dem Fenster geworfen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist ja auch nur eine machbarkeitsstudie von vielen. Man kann da ja nicht mit Antrieben beginnen wenn man nichtmal weiß wie groß so ein Raumschiff mindestens sein müsste. So spart man einen haufen Geld ein.