1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 15. Januar 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen


    Möchtest du einen Salat essen, der schon zu verwesen beginnt? Und Fleisch bei dem das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, möchte ich auch nicht mehr essen. Außerdem gerade Salat ist sehr empfindlich. Z.Bsp Kopfsalat verliert sehr schnell an Qualität. Bei aller Liebe fürs Aufheben, man kanns auch übertreiben.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Ähm, rate mal warum es MINDESThaltbarkeitsdatum heißt?

    Richtig, weil bis dahin zu 100 % gewährleistet wird, dass sowohl Geschmack, aussehen und die Bakterienanzahl in Ordnung sind.

    Trotzdem kann man z.B. Wurst auch noch essen, wenn das MHD abgelaufen ist. Von Jughort gar nicht zu schweigen.


    Übrigens schreibt unser Marktkauf das sogar auf ihre Produkte in der Fleischselbstbedienung.

    "Auf Grund der gesetzlichen Regelung, dass frisch hergestellte Produkte nur am selben Tag verkauft werden dürfen. Tragen alle Produkte ein MHD von einem Tag, sind aber Problemlos auch noch in 2 - 3 Tage zu verzehren" :eek:.


    Ich persönlich halte es immer so.

    Solange Wurst nicht großartig schmiert oder schimmelt wird diese gegessen. Bei Joghurt ist es ähnlich.
    Bei Trockenprodukten juckt mich das ganze überhaupt nicht.
    Warum nicht?
    Man nimmt die schlechten Blätter weg und hat darunter meist noch wunderbare Sachen.

    Ähnlich sieht es mit Äpfel und co aus. Oder Gemüse.
    Gemüse wandert eh meistens im Kochtopf, dass muss nicht 100 % perfekt aussehen.
    Und aus braunen Bananen oder angedrückten Äpfel kann man noch wunderbar Kompost, Saft oder nen Kuchen backen.
    Siehe dazu die obige Aussage von marktkaut.
    Man kann es aber auch mit dem wegwerfen übertreiben.

    Gerade Kopfsalat wird zwar schnell runzelig etc. schmeckt aber dadurch nicht unbedingt schlechter. Und da der größtteil den Salat eh immer unter einen undurchsichtigen Soße versteckt. Juckt auch das aussehen nicht.


    Und wenn man doch so auf Aussehen steht. Kann man ja die Apparate der Supermärkte und Discounter in eine Küche einbauen.

    Rötliche Leuchtsotfflampen, damit das Fleisch schön rot aussieht.
    Springleranlage für Obst und Gemüse, damit es schön saftig und knackig bleibt.

    Gerade an der Befeuchtungsanlage beim Gemüse und Obst, sollte man doch erkennen, dass selbst altes Gemüse/Obst noch essbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Gerade das ist aber ungefährlich, sofern du es vernünftig garst, da dort keine Toxine entstehen. Alle Erreger auf Gammelfleisch kriegst du mit 70°C kaputt. Wie hiess es so schön zu Gammelfleisch-Zeiten von offizieller Stelle: "Es ist zwar eklig, aber gesundheitlich unbedenklich". Wer nicht glaubt das verdorbenes Fleisch in dem schon Maden kriechen gesundheitlich unbedenklich ist, muss sich ja nur das Dschungelcamp ansehen. :D

    Wirklich bedenklich sind wohl nur Lebensmittel auf denen sich bestimmte Schimmelsorten bilden, davon erzeugen einige recht giftige Stoffe, die wirklich schädlich sein können.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Mal davon abgesehen, gibt es doch etliche Lebensmittel die im Grunde vergammeltes Zeug sind.

    Käse z.B. ist doch ganz genau genommen, Milch die unter Aufsicht gammelt.


    Bei Fleisch doch genauso. Richtig gutes Fleisch muss doch erstmal Wochen abhängen. Und wenn man sich mal den Schinken anguckt, gammelt er doch im Grunde auch Monate bis er gegessen wird. Gibt sogar Sorten die müssen erst schimmeln, damit sie ihr berühmtes Aroma entfalten.

    Aber den Schinken dann nicht mehr essen, wenn er nen Tag über MHD ist. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2011
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Deutschland auf dem Weg zur Ernährung von der Müllhalde?
     
  7. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    294
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Was manche Leute alles essen. :D
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Nicht wenn das Etikett mit dem MHD schon das dritte mal aktualisiert worden ist und das Fleisch eine graugrünliche Farbe angenommen hat und einen seltsamen Geruch verbreitet, wie es bei Real zumindest eine Zeit lang üblich war.

    Auch in letzter Zeit habe ich schon öfter erlebt, dass das Fleisch noch vor dem aufgedruckten MHD wieder die ersten Aufstehversuche gemacht hat. Man muss also schon genau gucken :cool:
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Schwarze Schafe gibt es immer wieder.... aber beim Händler seines Vertrauens ist das eigentlich kein Problem.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Forscher-Idee: Menschen in reichen Ländern sollen weniger essen

    Wo lebst du? :eek:
    In den USA?
    Kaisers hat hier 3 Kassen, meist eine besetzt.
    Lidl 6, meist 2 besetzt.
    REWE 5, meist 2-3 besetzt.
    Und das ist der große, der kleine hat 2 und da ist meist eine besetzt.
    Netto 2, meist 1 besetzt. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2011