1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2009.

  1. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Prima, bei mir ist i.M. bei 6 Mbit Schuss und bei vielen noch bei weit weniger.

    Und nochmal - nicht jeder möchte Triple-Play T-Home Entertain ... nutzen.

    Erst wenn das als Resellangbebot mit 1080p Video und HD Audio verfügbar ist, hat BR einen Wettbewerber. Und da fließt noch viel Wasser die Donau hinunter, bis das verfügbar ist.
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Aber wir reden ja auch nicht darüber, dass es Morgen alles anders wird. Es wird Jahre dauern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  3. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Ja, das sehe ich auch so.

    Und nicht das der Eindruck entsteht, ich sein ein BR Fan.
    So lange es kein Star Wars und Lord of the Rings auf BR gibt,
    steige ich noch nicht um. ;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium


    Das einzige was bei uns dazugekommen ist ist UM , dank denen habe ich nun auch 20 Mbit.
    Ändert aber nichts daran das über die Telekom Leitung nur 2 Mbit dahintröpfeln und die gab es schon 2001 , allerdings unbezahlbar :D
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Wofür?Handy, Auto, PC oder direkt fürs Gehirn? :D
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Ich schieb mir die Glasfaser direkt durch die Nase ins Hirn. Der Überwachungschip der M.A.F.I.A. ist dann eh gesetzlich vorgeschrieben.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Ansonsten werden sich die Downloads spätestens dann durchsetzen, wenn auch jede gekaufte Disk online aktiviert werden muss, und zwar einmalig innerhalb von 3 Tagen nach dem Kauf, und dann wieder bei jedem Betrachten. Insgesamt darf man den Film dann 3 mal auf maximal 2 Playern abspielen, und beim dritten Abspielen wird die Disk auch automatisch entwertet.
    Wer Filme mit fragwürdigem Gewalthintergrund mehrfach abspielt, und besonders blutrünstige Szenen in Zeitlupe wiederholt wird vom Player direkt der BÜM gemeldet. (Behörde zur Überwachung der Mediennutzung)

    Es kann doch nicht angehen dass Menschen eine Disk kaufen, und damit das Recht erwerben den Film so oft sie wollen anzuschauen, und das eventuell noch mit Freunden? Und danach können sie ihn sogar noch weiterverkaufen. Das ist doch kein Zustand!

    Langfristig wird man kaum um ins Auge implantierte Contentfilter herumkommen, jeder Film enthält einen unsichtbaren Identifikationscode, und wenn das Implantat für den entsprechenden Code nicht freigeschaltet wird das Auge zwangsgeschlossen.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Ich persönlich galube nicht das der Download den Datenträger verdrängen wird.

    Wie gesagt viele sammeln DVD´s und jetzt auch Blu Rays, ich kann jetzt schon auf Videoload per Fernbedienung zugreifen und muss sagen das ich lieber zur Blu Ray greife, denn:

    Bei Videoload kostet mich die Lizenz 24 Stunden auch für Uraltfilme minimum 2,99 max 5,99. Die HD Qualität der ist unter aller Sau, jede hochskalierte DVD ist von der Qualität besser als diese Videoloadinhalte .

    Ein Beispiel: Batman der letzte Teil, die Blu Ray kostet mich in meiner Videothek für 24Stunden 2 Euro, in voller Blu Ray Auflösung mit tollen Farben und Tiefenschärfe etc.
    Bei Videoload kostet mich die Lizenz für 24 Stunden 4,99 in HD, das HD ist trotz VDSL unter aller Kanonen, griselige Bilder in stereo Ton wohlgemerkt. Auf der Blu Ray habe ich Bonusmaterial, DTS und wahlweise Dolby Digital und Dolby True HD

    Wenn ich eine DVD bei Videoload kaufe, habe ich den Download auch nur in stereo, was soll das? Zumal die DVD´s im Mediamarkt weniger kosten als die Kaufversion die runterladen muss, auch nur 2 mal brennen darf. Ein Beispiel: die Mama Mia Blu Ray Disk kostet bei mir in Berlin Spandau im Mediamarkt momentan 14,90.

    Bei Videoload kostet die DVD Kaufversion schon 14,99 mit Stereo-Ton.
    http://www.videoload.de/c/17/29/39/14/17293914

    Ist wohl ne schwere Entscheidung was ich mache!!!

    Ich kaufe mir natürlich die hochauflösende Blu Ray Disk.
     
  9. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Ich muss zugeben: ich sammle auch immer noch Scheiben, also DVD und BD. Auch mir ist es lieber etwas in der Hand zu haben. TV in HD schau ich über Satellit.

    Nun haben letztens meine Eltern auf Bluewin-TV umgestellt (von der Schweizer Swisscom, wers nicht weiss). Sie waren es leid bei jedem starken Regenschauer oder Sturm die SAT-Schüssel neu auszurichten. Tja - bis vor 5 Jahren hab ich das eben immer gemacht, jetzt wohn ich einfach zu weit weg ;)...

    Jedenfalls war ich erstaunt, was damit alles geht. HDTV ist qualitativ kaum von SAT zu unterscheiden. Und Filme können auch hier per VoD bestellt werden, wahlweise in SD oder HD. Die SD-Varianten sind qualitativ nicht so der Bringer, aber die HD-Angebote in 1080i bei 16 MBit kommen richtig gut rüber (FullHD-Beamer). Mit Blu-ray kann es qualitativ schon nicht ganz mithalten, zumindest nicht auf dem Beamer. Auf dem 42" FullHD LCD aber durchaus.

    Die Preise liegen umgerechnet zwischen 3.50€ bis 6€ für die HD-Varianten, die immer ca. 1 - 1.5€ mehr kosten als die DVD. Da meine Eltern auf dem Land wohnen und sicher 20 Minuten bis zur nächsten Videothek fahren müssten (die hier deutlich teurer als in D sind), ist das tatsächlich eine bequeme Alternative. Und erst noch günstiger als die BD zu kaufen. Klar - sobald man einen Film ein 2. Mal anschauen möchte kostet es wieder - aber das muss man schon 4x machen, damit man dann den Preis der BD erreicht hat.

    Und ja - telefonieren und surfen geht parallel auch problemos. Nur Aufzeichnen kann man in der Zeit nichts mehr. Aber das kommt bestimmt auch noch, die Leitung hat ja Luft nach oben - wohlgemerkt auf dem Land.

    Ich bleib trotzdem bei SAT und BD, ist mir irgendwie trotzdem lieber.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Forscher: Blu ray erst im Jahr 2014 führendes Trägermedium

    Man kann die auch so montieren dass das nicht nötig ist. ;)