1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formuler GTV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Hagast, 20. August 2022.

Schlagworte:
  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das habe ich noch nicht getestet, nutze Kodi nur für FilmOn TV.
    Werde es in den nächsten Tagen testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2022
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche erlaubten Auflösungen werden dir denn unter Kodi in den Einstellungen gelistet?
     
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nutze es gerade an einem HD Monitor. UHD TV ist belegt.
    In den nächsten Tagen teste ich es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2022
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele der aktuellen Android TV Geräte, z.B. Chromecast mit Google TV, Strong Leap-S1 und alle baugleichen Geräte unterstützen kein automatisches Umschalten der Bildrate und können auch kein 24 Hz ausgeben, darum würde es mich interessieren, ob dies beim Formuler GTV funktioniert.
     
  5. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also muss es im Betriebssystem integriert sein. Die Option ist beim Shield TV als Beta möglich. Diese finde ich im Formuler GTV nicht.
    Nutze immer 50 HZ bei Shield TV und Formuler GTV, für die Magenta TV App, die anderen App´s auf Apple TV, aber Kodi gibt es ja auf Apple TV nicht.
    Habe beim Formuler GTV, die Display Einstellung auf einen Hotkey gespeichert, so kann ich schnell von Hand umstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2022
  6. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Arkadia 2008 gefällt das.
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nvidia Shield, Mi Box S und aktuelle Fire TV Geräte geben bei Apps mit integrierter Bildwiederholanpassung ebenfalls mit korrekter Bildrate aus.

    Unter Kodi muss man diese Funktion in den Player Einstellungen aktivieren.
     
  8. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2022
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kodi, MrMC, Plex, Emby, Jellyfin, SmartTube Next, TiviMate, Dream Player und wahrscheinlich noch andere.
     
  10. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber wohl nicht die App´s von meinem Beitrag #3. Außer Kodi nutze ich keine deiner aufgezählten App´s.
    Werde Kodi mal mit der Auto-Framerate /Bildwiederholrate testen.