1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formular zur Befreiung für Nebenwohnungen steht zur Verfügung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Haben Beitragszahler nicht eine eindeutige Nummer aus GEZ-Zeiten? Was ist mit der eindeutigen Bankverbindung? Wie soll man sonst wissen, ob jemand bereits zahlt? Wie kann man Daten mit den Einwohnermeldeämtern abgleichen, wenn man diesbezüglich noch weniger Informationen hat?

    Alternativ könnte man auch allen Zahlern das Befreiungsformular zuschicken. Aber spätestens beim Eingang müßte man Deine angeblich unmögliche Überprüfung eh machen. Also warum nicht gleich vor dem Verschicken bzw. gleich automatisch Austragen?
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, wenn man sieht, das der Bruder von einem Richter, der das Urteil gesprochen hat, einen hohen Posten bei den ÖR hat, erübrigen sich sowieso alle weiteren Fragen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger pseudo-geheimnisvoll bitte. Du kannst hier ruhig Namen nennen.

    Sollge das nicht eher Fragen aufwerfen, wenn der Richter Bruder von jemadem mit "hohem Posten" ist?
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darauf setzt man leider. (n)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das sehe ich etwas anders, aber sei es drum. Ich kenne ja die Struktur der Datenhaltung nicht.
    Wenn die es allerdings zulässt, beim Abgleich mit Datensätzen der Einwohnermeldeämter Treffer auszugeben, sollte doch was möglich sein. :)

    Das mindeste, was ich erwarte, ist ein automatisches Anschreiben aller Zahler eines Nebenwohnsitzes.

    In die andere Richtung funktioniert das.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein automatisch generiertes Anschreiben an alle dort gemeldeten Inhaber einer "Zu-gemeldeten zweiten Wohnung" ist erwartbar, das sehe ich als Otto Normalverbraucher genauso. Ob das passieren wird ist eine Frage für Juristen, bei deren Beantwortung das BVG Urteil und die sich daraus ableitenden Maßnahmen die nach geltendem Recht ergriffen werden müssen, helfen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das veröffentlichte Formular lässt da nicht viel Hoffnung zu, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Aber insgesamt ist das Urteil ein weiterer kleiner Schritt in die richtige Richtung zu einer transparenten und gerechten Finanzierung.