1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1:Was meint ihr? Heute schon neue Einblendungen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von clemi002369, 4. April 2003.

  1. SirTobi

    SirTobi Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2002
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    was passiert eigentlich mit dem USA-GP? Soweit ich mich erinnern kann, hatten die letzte Saison keinen Host-Broadcaster und RTL hatte das Supersignal mit Drehzahlmesser usw. Wird für diesen GP Bakerville wieder anrücken oder hat sich ein lokaler Sender für dei Übertragung gefunden?

    MfG
    SirTobi
     
  2. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    LOL...rat mal über was wir reden... ha!
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @SirTobi

    Na ich hoffe doch, dass es keinen lokalen Broadcaster gibt in den USA breites_ und dort BV angeschmissen wird. Wenigstens fuer das eine Rennen...

    MfG
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausgerechnet die Engländer regen sich auf. Gerade die Engländer hatte doch bei BSkyB eine F1 Übertragung (8 Feeds), die uns den Sabber aus dem Mund laufen lassen würde winken . Nicht nur wegen der Perspektiven, auch die Kommentatoren (John Watson/Ben Edwards) waren Spitze, habe wegen den beiden bis 1997 immer auf Eurosport die F1 geschaut. Da konnte selbst Premiere nicht mithalten. Angeblich hat aber nach BE in England kaum einer das Angebot wahrgenommen, was zugegebnermaßen aber im PPV lief und umgerechnet gut 17 Euro pro Renn-WE gekostet hatte. Hierzulande wäre glaube ich auch kaum jemand bereit gewesen, für diese zwar spitzenmäßige aber nicht gerade billige Übertragung 17 Euro extra zu zahlen. Aber ich geh mal davon aus dass die die sich dort beschweren die waren, die die 17 Euro gelöhnt haben und die fallen natürlich noch härter als wir.

    Grüße
     
  5. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tja, also € 290 für 17 F1 Rennen hätt ich aber auch nicht bezahlt, und das alles nur um 2 Kanäle mehr zu haben.
    Ich glaub da sind wir doch bei Premiere besser dran wo wir soviel im Monat für das ganze Sportpaket bezahlen.
    Aber natürlich wers sehr wünschenswert wenn Premiere die Übertragung nicht nur auf den alten Standard zurück bringt, sondern sie sogar noch ausbaut, aber da hab ich leider so meine Zweifel.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kannste das nicht sagen. Die Engländer hatten auch nur 2 Alternativen. Entweder "ihr" RTL in Form von ITV, die haben die F1 in England so übertragen wie hierzulande RTL oder eben "F1 Digital+" bei BSkyB für ca. 17 Euro pro WE. Das war nicht im Sportpaket inkl. Ich denk mal dort ist es so gelaufen wie es hier gekommen wäre, wenn Premiere für alle (auch Sportpaketinhaber) so wie jetzt 9 Euro extra (für die premiere-übliche Übertragung bis 2002) pro WE kassiert hätte. Statt 9/17 Euro pro WE zu löhnen, gucken sich die meisten lieber die werbeverseuchte "kostenlose" Übertragung bei ITV/RTL an. Möcht nicht wissen, wieviele Leute (inkl. mir) derzeit ins grübeln kämen, wenn z.B. in Silverstone gegen extra Cash bei Premiere eine "F1 Digital+" Übertragung im Angebot wär winken . Dann müsste JS um 13.30 Uhr sagen "..für unsere Premium-Kunden winken ..schaun's sie mal im Cockpit Kanal, da ist gerade M.Schuhmacher bei seiner Einführungsrunde.."

    Ach ja...noch was zum träumen winken

    http://www.broadbandbananas.com/f1digital1.jpg

    Grüße

    <small>[ 22. April 2003, 13:25: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  7. lasse12

    lasse12 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    "Rubens, let Michael pass for the chamionship"

    Das war, glaube ich, der Schlüsselsatz. Die Regeländerungen und die Abschaffung der Bakervilleübertragung könnten vielleicht nur deshalb zu Stande gekommen sein.

    Für Bernie, die FIA, die F1-Teams und die Fahrer ist Bakerville mit der totalen Fernsehüberwachung (die wir so geil finden) zu weit gegangen. Erinnern wir uns an die Debatten und die Empörung als diese Teamorder so publik geworden ist. Das hat dem F1-Buisness ja tatsächlich geschadet. Die Einschaltquoten sind danach zurückgegangen und, wie man in Imola gesehen hat, auch die Ticketverkäufe.

    Also Bakerville abgestraft für zu gute Berichterstattung? Dazu kommen die Pleiten der Pay-TV Sender und sparwütige Sender-Chefs die bereitwillig waren Kosten zu senken. Die Dummen sind wir F1-Junkies, oder?
     
  8. partygeist

    partygeist Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    lasse12, das ist wohl nur reine Spekulation.

    Jeder Feak weiss - und wusste - das es Teamorder gibt. Die Formel 1 wurde nur nicht mehr geschaut, weil Ferrari so dominant auftrat. "Wozu soll ich schauen, der Schumacher gewinnt doch eh...".

    Ich persönlich gehe dieses Jahr nicht mehr nach Monza. Weil ich es mir einfach nicht leisten kann - einen guten Platz auf der Tribüne.

    Ich hoffe für die Formel 1, dass die Übertragung wieder besser wird. Egal wie viele (unnötigen?) Kanäle - Hauptsache qualitativ besser!

    Wenn der Standart der letzten beiden Saisons erreicht wird (und damit meine ich nur das Supersignal), bin ich sofort (!!) wieder Sport Abonnent (im Moment Start-Abo) oder zahle meine 9 EUR pro Wochenende...
     
  9. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Für alle die Digitalfernsehen nicht abonniert haben oder noch nicht bekommen haben:

    Im Heft 05/03 gibt es ein Interview mit Roman Steuer; Leiter Sport/Produktmanagement bei Premiere zum Thema Qualitätsverlust bei Formel 1-Übertragungen.

    Auszüge gekürzt:

    F.: Welche Signale werden übernommen?
    A.: Supersignal und Cockpit, Boxengasse wird unter sehr engen Produktionsbedigungen selbst produziert.

    F.: Gibts wieder einen Datenkanal bzw. verbesserte Boxengasse?
    A.: Datenkanal darf nicht gesendet werden. Es wird aber verhandelt ebenso über Verbesserungen im Boxengassenkanal.

    F.: Einblendungen Drehzahl, Rundenzahl etc.?
    A.: Es wird verhandelt. Einblendungen in Eigenregie dürfen von Seiten Premiere nicht vorgenommen werden.

    Quelle: Digitalfernsehen Heft 05/03, Seite 8

    MfG
     
  10. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das is doch alles nur eine Frage des Geldes!
    Wenn sie genug auf den Tisch legen, steht ihnen Bernie das ganze Rennwochende in jeder Minute Frage und Antwort!

    Also wenn Premiere (im gesamten Sport Bereich) so weiter macht, dann werd ich mir überlegen die F1 auch wieder bei ORF und die Vor- und Nachberichte bei RTL rein zu ziehen, denn so übel sind die wirklich nicht.

    Was einfach noch immer für Premiere Sport spricht ist, dass sie die gesamte CL, Top-Spiele aus internationalen Ligen und auch diverse Events übertragen die man sonst nirgends (in der Form) sieht.

    Ich bin aber gespannt wann endlich wieder mal was verbessert wird, denn im letzen Jahr wurde die Qualität ständig gesenkt.