1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1:Was meint ihr? Heute schon neue Einblendungen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von clemi002369, 4. April 2003.

  1. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    ms2k:

    Die Bilder bei Premiere kommen ja nicht von Premiere, sondern werden von Premiere lokal quasi beim Host Broadcaster angezapft. Die Boxengassenbilder stammen wohl größtenteils von den fest montierten Bildern des Host Broadcasters in der Boxengasse, die sich Premiere irgendwie in ihren Technikcontainer geholt haben und daraus dann ein eigenes Feed basteln. Deshalb auch die verwackelten Bilder, die Kameras arbeiten primär für das "Supersignal", Premiere ist quasi "Schmarotzer" an der Sache. Der Cockpitkanal wird wohl wie bisher von FOA (sprich: dem, was als "Bakerville" bezeichnet wird) geliefert und Premiere hängt sich in den Kanal rein. Das heißt, alle Cockpitbilder auf dem Cockpitkanal und _nur_ die können auch im Supersignal verwendet werden, weil das die einzigen sind, die der Regie im Supersignal vorliegen.

    Beim Boxenfunk wird kein CB-Scanner helfen, a) sind auch hier Rechte zu beachten (!), b) kann man einfach nicht eine komplette F1-Übertragung 16x im Jahr alleine stemmen. Kostet Geld ohne Ende und gerade Premiere hat davon bekanntlich nicht gerade Massen.
     
  2. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das hängt damit zusammen, dass B.E. nix ans Free-TV verschenken will. Denn lieber gute Sachen den Zuschauer vorenthalten, als teuer entwickelte Grafiken dem Free-TV-Zuschauer zukommen zu lassen. Und diese F1-Digital-Grafik ist und war nunmal exclusiv für das Pay-TV entwickelt. Nicht für das Kai-Übel-Wasser-Danner- & "das stimmt nie im Leben"-Dream Team von RTL. Glaube kaum das die FOCA extra für Premiere diese Grafik auflegt. Viel zu teuer. Dann muss schon Bakerville wieder her, wie es sich gehört!
    Pay-TV soll bedeuten nicht nur ohne Werbung, sondern auch exclusives Material zu senden!!!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich fand es war den Umständen entsprechend winken die bisher beste Übertragung. Der Cockpit Kanal war richtig gut, wenngleich zuwenig verschiedene Autos zu sehen waren, aber die Übertragung hat stark an die alten Zeiten erinnert. Kaum Breaks, fließender Übergang zwischen den Perspektiven und Autos und die spannenden Duelle zumindest unter den Schuhmachern im Bild. Solange hab ich noch nie in dieser Saison im Cockpit hintereinander verweilt, meist kam ja nach 1 Minute Schneegriesel oder der rote Premiere Bildschirm. Zu Boxengasse und dem fehlenden Nupperney kann ich nix sagen, gucke da kaum rein. Premiere hätte übrigens die Finger Cam am Ferrari Stand als Feed anstelle des Interaktiv Kanals aufschalten können winken ...wär jedenfalls eine Bereicherung gewesen. Die Kommentatoren sollten aber mal wie hier schon angesprochen darauf hingewiesen werden, dass die Bakerville Zeiten erstmal vorbei sind. Die Zeiten, wo 45min vor Rennstart die 6 Perspektiven on air gingen sind nicht mehr. Fand das auch ziemlich "witzig" winken , als kurz nach 13.30Uhr JS diesen Hinweis mit "schau'n sie mal im Cockpit Kanal" brachte. Wieviele werden da hoffnungsvoll ihren roten Knopf auf der FB gedrückt haben ?

    @solid 2000

    Was den Boxenfunk angeht...meiner Erinnerung nach habe ich zu Boxenfunk Zeiten bei Premiere während eines Rennens nie was von Ferrari gehört. Auch bei MCLaren ist mir kein Funk in Erinnerung. Von Ferrari gab es manchmal Jubel von Schuhmacher nach überqueren der Ziellinie. Wenn jemand mal den Knopf am Kommandostand für offenen Funk während eines Rennes gedrückt hat war das von den Top Teams nur BMW Williams, wenn Montoya wieder mal geflucht hat. BAR war auch oft offen, ebenso die "kleinen" Teams, wo selbst technische Details on air gegangen sind. Bei Ferrari hat man sicher auch sich über anderes unterhalten als über die Stärke des morgendlichen Kaffee's, deshalb haben die nie während eines Rennens den Funk geöffnet. Und wenn der denn demnächst wirklich frei empfangbar sein sollte, werden wir ohnehin nur Sachen wie eben genannt zu hören bekommen oder irgendwelche sprachlichen Codes, die sich MS und RB zufunken, mit denen keiner was anfangen kann. Man sollte sich da auch nicht zuviel Hoffnung machen. Technische Sachen werden wir wohl kaum zu hören bekommen, von den Großen sowieso nicht.

    @noeler

    Wo ist das Interview, in welchem BE sagt, das Bakerville 2004 wieder on air ist ? Das wär natürlich genial. Er kann ja in Silverstone schon mal die Rechner wieder hochfahren winken , is ja nicht so weit weg für die Trucks.

    Wenn BE das wirklich beabsichtigt dann war wohl die Aktion dieses Jahr so eine Art Versuch, mehr Geld rauszuschlagen, indem man in erster Linie den Teams aber auch den PayTV Anstalten mal zeigt, was ohne Bakerville eigentlich auf dem Schirm passiert und was BE da "Schönes" im Angebot hat für das sich viel Geld lohnen würden/sollte. Nun hat er das "die Geister die ich rief" Problem. Vor Bakerville ging es ja auch ohne Glasfaser etc., da wußte halt niemand, was damit alles möglich ist. Klar dass jetzt alle Bakerville wiederhaben wollen, nachdem sie die techn. Möglichkeiten kennengelernt haben. Hoffentlich macht er das wahr und lässt die Trucks wieder anrücken.

    Grüße
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Wieso haben wir nichts von Ferrari gehört im Boxenfunk? War das nicht letzte Saison (oder vor 2 Jahren?), wo wir alle hörten, wie Jean Todt Barrichello dazu aufforderte Schumacher gewinnen zu lassen? Im Free-TV kam das nicht. Er sagte so etwas wie "Let Michael pass for the championship".
     
  5. Gizmo29

    Gizmo29 Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @aseidel:
    das war nicht Boxenfunk, sondern ein Premieremikrophon, dass ein Mitarbeiter am Kommandostand Todt unter die Nase hielt (sprich etwas daneben stand) als er das gerade sagte. Ferrari war immer sehr vorsichtig.
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch falsch, es war ein Mikrofon von einem FOCA-Mitarbeiter, aber spielt ja keine Rolle. Boxenfunk war es jedenfalls nicht
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Na gut, war halt ein Irrtum.

    Wieso ist es aber so schwierig, das Layout der Einblendungen des Digital-TV nicht auch für das Free-TV hinzubekommen? Diese Einblendungen kommen von TAG Heuer (glaube ich). Der Porsche Supercup ist eine eigenständige Rennserie, die mit BE nichts zu tun hat (läuft nur im Rahmenprogramm der F1), und hat eigene Einblendungen.

    [​IMG]
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Man sieht jedesmal in der Boxengasse noch jede Menge von FOCA-TV Mitarbeitern herumlaufen (Filmklappe hinten auf Hemd).
     
  9. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja das waren Zeiten!!! Zwar sportlich unkorrekt, aber man hat es wenigstens mitbekommen. Die Dödel von RTL wussten zu dem Zeitpunkt nixe und das ist auch gut so. Qualität hat eben ihren Preis und so soll es auch bleiben!
     
  10. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ist zwar richtig, sind aber die normalen Mitarbeiter des lokalen TV-Senders! Die müssen die Anzüge tragen, damit man sieht, dass sie für das wichtige Fernsehen arbeiten. Die Bakerville-Mitarbeiter hatte noch ganz andere Mitarbeiter, eigene, die auch "richtige" silbere Anzüge hatten wo "Formula One Digital" drauf stand, unzwar alle! Was auffällt ist, dass an der Stelle in Imola wo damals der TV-Compound stand eine ziemliche Leere ist...aus einer Hubschrauber-Perspektive war das deutlich zu sehen... entt&aum