1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1:Was meint ihr? Heute schon neue Einblendungen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von clemi002369, 4. April 2003.

  1. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    Anzeige
    Hallo, ich bin neu hier, und weil damals 1996 die Formel 1 mit den (1996 noch 5) 6 Kanälen der Hauptgrund für mein DF1-Abo war, verfolge ich aufmerksam dieses Forum.

    Ich bin genauso traurig wie alle hier über den Rückschritt nach 1996 mit den Kanälen (da war auch oft nur Supersignal + sporadisch einige Kanäle, die wegen technischer Anfangsschwierigkeiten gar nicht auf Sendung waren) und nach 1997 mit den Einblendungen, die jetzt wieder genau gleich sind wie ORF und RTL.

    Am meisten fehlt mir eindeutig der Datenkanal, und da bin ich nicht allein, nach den Postings hier zu schliessen, der war echt spitze. Letztes Rennen hab ich mir das Laptop meines Bruders ausgeborgt und mir den vom Web geholt (www.formula1.com/timings). Da stehen zwar keine km/h-Daten, aber er ist besser als nix.

    Ich muss ehrlich sagen, das Verfolgerfeld geht mir gar nicht so ab, speziell deshalb, weil es sehr oft mit dem Supersignal gleich war, immer wenn dieses das Bild übernommen hat. Als 1998 meine heissgeliebte Spitzengruppe durch das Multisignal ersetzt wurde, hab ich mehr als ein Mail zu Premiere geschickt "bitte nehmt doch das Supersignal vom Multisignal raus und gebt die Spitzengruppe dafür rein, weil da sind dann wirklich alle 4 Bilder verschieden und nicht immer doppelt (Spitzengruppe "Track 1", Verfolgerfeld "Track 2", Cockpit "On Board" und Boxen "Pits and Highlights", das Supersignal setzte sich hauptsächlich aus allen anderen Bildern zusammen, das ist jedem Stammseher sicher wohlbekannt). Meine Mails haben nix genützt, es blieb dabei, keine Spitzengruppe mehr zu sehen.

    Ob die Infos der Rennleitung "Safety Car Deployed", "Car 5 is under investigation" oder "Yellow Flag Zone", der Startcountdown und der Rundenzähler mal zurückkommen, das bleibt wohl abzuwarten. Den Rundenzähler und die "Yellow Flag Zone" hatte letztes Jahr sogar der ORF, heuer ist davon genauso nix mehr zu sehen, ob es RTL hatte, das kann ich nicht sagen, das bisschen F1 zwischen der Werbung schau ich mir nicht an. In Melbourne wars ja traurig, Surer/Schulz wussten erst etwas von der Boxenstrafe des Kimi, als er bereits durch die Box durchfuhr, ohne die Infos der Rennleitung sind die auch arm.

    Sollte "Formula One Digital" nächstes Jahr wirklich wiederkommen, darüber würd ich mich freuen und sicher alle anderen auch. Es ist irgendwie nachvollziehbar, daß die Produktion der Digitalkanäle nicht billig ist. Es würde mich nicht wundern, sollte Premiere dann dafür extra verlangen (wie beim Wrestling oder Boxen), ich muss dazu sagen, einige € pro Rennen wären es mir allerdings wert, den Standard von 2002 zurückzubekommen.

    Liebe Grüsse aus dem Waldviertel in Österreich
    Viking26
     
  2. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also ich geh mal stark davon aus das 90% der Leute die Premiere haben nicht bereit sind dafür zu bezahlen diverse Features zu sehen.
    Warum auch?
    Wir bezahlen doch eh schon im Monat genug Kohle und warum soll ich dann nochmal extra was auf den Tisch legen nur damit ich das haben was ich vorher Jahrelang gratis hatte, das is doch Unsinn!!!
    Daher glaub ich auch nicht dass das kommen wird, eher schon eine allgemeine Gebührenerhöhung.

    Beim Boxen is es übrigens angeblich so, dass einige Kömpfe nur pay-per-view übertragen werden dürften, hab ich zumindest mal gehört, kann aber absolut nicht sagen ob das stimmt.
     
  3. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    SR-SS:

    In Sachen Cockpit galt folgendes: FOA hatte die Kontrolle über alle Bilder. Von diesen Bildern wurden kurzfristige welche für das Worldfeed des Free-TV freigegeben, diese "Brocken" sollen aber mit den Jahren immer weniger herausgegeben worden sein.

    LovePremiere:

    RTL hätte nichts exklusiv, RTL hätte dieselbe Features wie Premiere, wenn sie dafür Geld auf den Tisch legen würden. Dass die CL jetzt zu DSF wandert, hat den einfachen Grund, dass man damit ohne deutsche Beteiligung keine ordentlichen Quoten zustandebringt. Eine olle TV-Film-Wiederholung bringt wirtschaftlich gesehen mehr. Bei der F1 mit knapp 10 Mio. Zuschauern pro Rennen ist das aber grundlegend anders, da fährt ja Schumey immer mit. Und F1 ist lt. eigener Aussage eine der wenigen Sportarten, mit denen Geld zu machen ist.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Das klingt ja schonmal ziemlich gut. Vieleicht fängt er ja im Laufe dieses Jahres wieder mit ein paar Features der digitalen Übertragung an? Digitale Einblendungen und Drehzahlmesser plus Datenkanal wären schon cool.

    Vieleicht produziert er ja auch wieder den USA Grand Prix oder hat sich dieses Jahr ein lokaler Host Broadcaster in den USA gefunden?

    Womöglich ist dieses Jahr nur ein Übergangsjahr und BE ordnet die digitale Übertragung neu (womöglich in einigen Teilen reduziert) und es geht nächstes Jahr wieder los. Zu einem vernünftigen Preis sollte doch das digitale Signal an den ein oder anderen Host-Broadcaster zu verkaufen sein? Lasst erstmal 5 oder 6 Rennen des digital TV im Free TV laufen und die normalen TV Zuschauer werden genau wie wir immer dieses Hochwertige Signal fordern. Schliesslich hatt BE uns auch nach den digitalen Übertragung süchtig gemacht breites_ Und dann kommen die anderen TV Anstalten auch unter Zugzwang dieses Niveau zu erreichen und kaufen dann auch bei BE das Signal ein.

    Ich bete das Bakerville zurückkommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt läc

    MFG

    solid2000
     
  5. olexcited

    olexcited Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    J-MAS
    Mit dem Boxen ist richtig. Viele Kämpfe aus den USA laufen über HBO. In den Verträgen sind meistens Pay-Per-View Ausstrahlungen verankert, weil im Amiland damit richtig Kohle gemacht werden kann. Den letzten Tyson-Kampf bei Premiere konnte man also nur als Pay-Per-View Ausstrahlung haben. Das fand Premiere zwar auch nicht allzugut, aber laut Zeitung soll der Kampf recht gut verkauft haben.

    Zu F1: Natürlich wäre es für Premiere schöner exklusive Bilder zu erhalten, aber ich denke auch das RTL alles aufbieten wird, damit in den nächsten Jahren nichts F1-Exklusives mehr auf Premiere läuft. Sollte aber ab 2004 das ganze wieder über eine Art Foca TV digital laufen, kann RTL nicht allzuviel machen, da sie nicht den Übertragungsspielraum haben, wie Premiere. Wie z.B. Cockpit-, Boxengassen- oder Datenkanal. Da wird Premiere m.e. immer einen kleinen Vorsprung haben.
    Wieso wird das jetzige Übertragungsprofil nicht eingestellt, Foca TV übernimmt sämtliche Übertragungen, das Supersignal wird ans Free TV verkauft, alle anderen Feeds, inkl. Supersignal mit Rundenzähler usw. gehen wieder ans Pay TV ? Würde sich das nicht rechnen ?
     
  6. LovePremiere

    LovePremiere Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ach, RTL kann da überhaupt nix machen. Was sollen die RTL'er denn mit nem Info Kanal? Die RTL Zuschauer wollen doch nicht für 5 sek. einen Infokanal sehen.

    Ebenso wollen die Ferrari fans (ist ja der größte teil) kein verfolgerfeld o.ä.

    also es fallen schon mehrere sachen für rtl weg. es passt da einfach nicht rein. bei premiere schon, denn du kannst ja immer wegschalten, wenn du mal von irgendetwas die schnauze voll hast. bei rtl bist du auf irgendeinen regisseur angewiesen ha!
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Das frag ich mich auch. Sonst ist BE auch voll der Diktator und fakelt nicht lange. Er kündigt einfach Verträge mit Rennstrecken einseitig oder schmeisst SPA aus dem Kalender weil dort keine Tabakwerbung mehr erlaubt ist. Am besten wäre BE würde festlegen das ab nächstes Jahr kein Hostbroadcaster mehr selbst produziert und alle das digitale Supersignal abkaufen müssen oder es bleibt der Bildschirm schwarz.

    Wahrscheinlich weiss aber BE auch das er es sich mit den TV Stationen nicht verscherzen darf denn es kommt ein Grossteil seiner Einnahmen durch die lokalen Free TV Station. Deshalb werden die wohl mit Samthandschuhen angefasst . entt&aum
     
  8. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Idee hatte Bernie, aber die lokalen TV-Sender wollten nicht. Deshalb hat er eben Bakerville dichtgemacht.
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    in meinen augen eine fatale entscheidung. hab seitdem keinen grand prix mehr angeschaut und vorher habe ich mir in den letzten 5 jahren jeden angeschaut, wenn möglich..

    diese unglaublich schlechte übertragung schaue ich mir nicht an. Der sport läuft auch ohne mich weiter und die ergebnisse kriegt man eh mit. Aber es macht einfach keinen spass ein Formel Eins rennen aus der letzten reihe zu sehen. Das ganze Formel 1 fieber und hautnah dabei sein Feeling gibts einfach nicht mehr....

    entt&aum
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Vielleicht im Zeitalter der Digitaltechnik die auch mal nutzen und eine Art RTL-F1 Kanal zu den Rennen digital ausstrahlen ? Dann koennten die Free-TV User auch zappen.

    MfG