1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1:Was meint ihr? Heute schon neue Einblendungen? -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 2. Mai 2003.

  1. clemi002369

    clemi002369 Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Glaub ich nicht! Leider! Wieso sollten sie es machen? Bezweifle das Bernie Rücksicht auf das Pay-TV nimmt mit dem Cockpit-Feed das der per Glasfaser übertragen wird (gibt's ja nur noch bei Premiere)! Nur wegen dem einen Sender Glasfaser wieder hochhohlen? NEE NEE! Oder?
     
  2. clemi002369

    clemi002369 Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Glaub ich nicht! Leider! Wieso sollten sie es machen? Bezweifle das Bernie Rücksicht auf das Pay-TV nimmt mit dem Cockpit-Feed das der per Glasfaser übertragen wird (gibt's ja nur noch bei Premiere)! Nur wegen dem einen Sender Glasfaser wieder hochhohlen? NEE NEE!
     
  3. sdby81

    sdby81 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sky+2TB Humax
    FireTV
    XboxOneX
    PS4
    Pressemitteiling vom 4.3.97

    DF1 bietet Formel 1 der Extraklasse
    Unbedinkt mal Lesen

    München, im März 1997. In der Nacht vom 6. auf den 7. März hat das Warten ein Ende: der Große Preis von Australien läutet die Formel-1-Saison 1997 ein. Der DF1 Spartenkanal DSF PLUS ist ab 1:00 Uhr MEZ live und exklusiv dabei und bietet den Fans eine TV-Übertragung der Extraklasse. Hier hat der Zuschauer die Wahl zwischen sechs (statt bisher fünf) verschiedenen Kameraperspektiven. Dabei entgeht ihm keine einzige Rennminute: DF1, Sponsor des Weltmeister-Rennstalls Williams, zeigt alle Rennen und Trainingsläufe live und ohne Werbeunterbrechungen.

    Mit DF1 ist der Formel-1-Fan hautnah am Geschehen. Neben dem "Supersignal" auf Kanal 1, das den Rennverlauf wie gewohnt überträgt, stehen ihm fünf weitere Kanäle zur Verfügung: Kanal 2 "Spitzengruppe" konzentriert sich auf die führenden Fahrzeuge des Rennens, Kanal 3 "Verfolgerfeld" hat das Geschehen auf den mittleren und hinteren Rängen im Focus. Kanal 4 "Cockpit" präsentiert dem Zuschauer das Renngeschehen aus der Sicht der Fahrer. Kanal 5 "Boxengasse/Höhepunkte" analysiert das Geschehen in der Boxengasse und wiederholt die Highlights des Rennens. Mit den "Renndaten" auf stehen dem Zuschauer die gleichen Renndaten zur Verfügung wie den Fahrern und ihren Teams.

    DF1 Programmchef Wolfram Winter: "Die wahren Fans sehen bei uns. Wir bieten die Formel 1 auf dem höchsten technischen und qualitativen Niveau, das derzeit im Fernsehen möglich ist. Schon jetzt verfolgen viele Teams im Fahrerlager ihre Piloten über DF1."

    Moderiert werden die Übertragungen von Wolfgang Rother. Jacques Schulz und der ehemalige Formel-1-Pilot Marc Surer kommentieren die Rennen. Der Kanal "Boxengasse/Höhepunkte" hat mit Burkhard Nuppeney einen eigenen Kommentator. Jeder Lauf wird bis zum folgenden Grand-Prix-Wochenende sechs Mal wiederholt. Auch nahezu alle Trainingsläufe werden auf DF1 nochmals ausgestrahlt. Die Wiederholungen sind ebenfalls auf sechs Kanälen zu sehen. Einen solchen Rundum-Service bietet nur DF1.

    Im Vorjahr verfolgten rund 41 Milliarden TV-Zuschauer in 202 Ländern die WM-Rennen. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone erwartet für die kommende Saison einen noch stärkeren TV-Boom, den er dem neuen digitalen Fernsehen zuschreibt: "Das digitale Fernsehen wird die Übertragung von Grand-Prix-Ereignissen revolutionieren."

    Unter dem Titel "Die besten Grand Prix" startet am 7. März die erste von 40 Folgen einer Formel-1-Reihe, die sich spektakulären Grand-Prix-Rennen aus den Jahren 1981 bis heute widmet. Alle Formel-1-Sendungen werden über DSF PLUS ausgestrahlt und sind über den digitalen Dekoder d-box zu empfangen. DSF PLUS ist Bestandteil des DF1 Sportpakets, das für 30 DM im Monat abonniert werden kann. Nähere Informationen zu DF1 sind unter der DF1 Hotline 0180/33003 oder auf der DF1 Homepage unter http://www.DF1.de verfügbar.
     
  4. OnkelFlo

    OnkelFlo Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2002
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    30DM - heute zahlen wir fast 30€ für ne schlechtere Übertragung ;(
     
  5. D-BOX Fan

    D-BOX Fan Senior Member Premium

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 46D6500
    Samsung 22C4000
    Nein, das stimmt nicht. Sport kostet inkl. Start 18€. Wenn man den Wert von Start mit 5€ ansetzt,was es für Sportpaketbesitzer wohl nicht wert ist, die Konferenz gibt es ja auch im Sportpaket, also nehmen wir mal 3€ für den ein oder anderen guten Film, bin Ich bei 15€ also knapp 30DM.
    Das das Premiere Sport Angebot schlechter ist als DF1 Sport, das lassen wir mal dahingestellt, für nicht Fussballfans mag das gelten, aber wer sich für Fussball interresiert,bekommt auf jeden Fall viel geboten.

    Also behaupte Ich mal in die Runde, die Preise sind gleich geblieben. Die D-Box Kaufgeschichte damals habe Ich mal absichtlich aussen vor gelassen, sonst würde die Rechnung noch bitterer für DF1 aussehen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    *LOL*..das klingt genau so geschwollen wie die Aussage vom RTL Fuzzi, dass "RTL jetzt dasselbe Bildmaterial wie Premiere hat". Also DF1 hat an den Boxen sicher keiner geschaut sondern da lief halt nur dasselbe Bildmaterial was auch DF1 bekommen hat und nicht RTL hat dasselbe Bildmaterial wie Premiere sondern RTL hat immer noch dasselbe Bildmaterial wie in den letzten Jahren, aber Premiere hat jetzt fast nur noch das was alle anderen haben.

    Grüße

    <small>[ 20. Mai 2003, 08:00: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaub auch eher, dass man die Cockpitfeeds eventuell digital sendet. Monaco ist ja so schon ein schwieriges Pflaster für den Empfang. Falls aber nicht digital gesendet wird, können wir uns wohl auf ein Dauerstandbild im Cockpitkanal einstellen bzw. deftige Störungen.

    Grüße
     
  8. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Hallo,
    es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn man anstelle des Standbildes wenigstens auf das Supersignal schalten würde.
     
  9. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    lol...6 Kanäle und überall das Supersignal...was für eine Bandbreitenverschwendung!


    ---------------------------
    BAKERVILLE WIEDER HER!!!!!!
     
  10. LovePremiere

    LovePremiere Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wieso? In den letzten Rennen waren doch in fast allen Perspektiven die gleichen Bilder!

    Also: 6 Perspektiven, überall das gleiche Bild... erschreckend... w&uuml;t