1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1:Was meint ihr? Heute schon neue Einblendungen? -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 2. Mai 2003.

  1. hfb

    hfb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Es gibt noch Cockpit-Kameras und es gibt wohl die Möglichkeit, verschiedene Bilder von verschiedenen Kameras aufzuzeichnen. Eine zeitversetzte Einspielung wäre das Mindeste gewesen.

    Das verpasste Überholmanöver ist halt genauso peinlich wie beim Fussballspiel ein verpasstes Tor.

    Trotzdem vielen Dank für die Grafik.
     
  2. lasse12

    lasse12 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Richtig.

    Mit Bakerville wäre das nicht passiert. Früher, in den guten Zeiten, haben sie uns die entscheidenen Szenen zumindest nachgeliefert. Wenn es keine normale Kamera eingefangen hatten, dann aber bestimme eine der cockpitkameras.

    Die Rennleitung hatte füher, dank Bakervillle, auch einen besseren Überblick, oder? Ich spiele auf die Startabbrecherei wegen da Matta an.
     
  3. lasse12

    lasse12 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Richtig.

    Mit Bakerville wäre das nicht passiert. Früher, in den guten Zeiten, haben sie uns die entscheidenen Szenen zumindest nachgeliefert. Wenn es keine normale Kamera eingefangen hatte, dann aber bestimmt eine der cockpitkameras.

    Die Rennleitung hatte füher, dank Bakervillle, auch einen besseren Überblick, oder? Ich spiele auf die Startabbrecherei wegen da Matta an.
     
  4. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieviel Cams hatte BV eigentlich immer an der Strecke ?

    Bin der Meinung mich erinnern zu koennen, dass man frueber aub und zu bei Premiere eine Zahl von 6X nannte. Kann mich aber auch taeuschen.

    MfG
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur für Bakerville bzw. das digital Fernsehen waren 20 Kameras an der Strecke, 12 drahtlose Kameras für diverses, 6 Kameras in der Boxengasse sowie 14 on-Board Kameras.

    Grüße
     
  6. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    Kann dir da nur zustimmen.
    So schlecht war die Tonquallität noch nie gewesen!
    Die Motorengeräusche waren brutal laut,so daß man die
    Kommentatoren fast nicht mehr gehört hat.
    Ich habe dann am Fernsehgrät den Equalizer auf
    "Sprache" gestellt.Dadurch wurden die
    "Nebengeräusche" stark gedämpft und der Kommentar
    war wieder gut zu hören. winken
    Die BIldquallität war teilweise auch nicht gerade "das
    gelbe vom Ei"(Boxengasse).
    Bis 2002 war die F1-Übertragung Top gewesen! Seit
    diesem Jahr ist sie ein "Trauerspiel". Schade!
    MfG
    w.klink
     
  7. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hfb: Wenn die Kameras im dem Moment auf Montoya zeigten, kann man auch nichts Aufgezeichnetes bringen. Wie du auf der Grafik siehst, ist es in diesen Bereichen nicht möglich, zwei Situationen gleichzeitig aufzuzeichnen. Was Bernie an On-Boards liefert, siehst du größtenteils im Premiere-Cockpitkanal.
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Kameras waren auf Schumi und Kimi als sich das Überholmanöver andeudete, dann hat die Regie weg auf Montoya geschaltet. Die Pflaume sitzt eindeutig im Ösi-Regieraum, da braucht man NICHTS und NIEMANDEN in Schutz zu nehmen.
     
  9. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    digitalreceiver:

    Die "Pflaume" steht mit ihrem Namen sogar auf der Grafik und macht seit einer halben Ewigkeit den Job bei F1-Übertragungen. Gäbe es diese Szene - den Überholvorgang - wieso wurde er dann nicht später noch einmal gezeigt?
     
  10. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    So, jetzt heist es Daumen drücken, den beim GP von Monaco gibt es entweder Standbild oder Cock-Pit im Tunnel.

    Hoffentlich setzt man auf Qualität beim größten F1 Event des Jahres

    Ciao
    MS2K