1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Warum nur ein Free-TV-Partner für Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.976
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wo liegt denn die Hürde?
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das wäre doch genau im Sinne von Sky.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wie man ja jetzt sieht, wird es für Sky dadurch sehr schwer diese Rennen zu einem guten Preis zu verkaufen.

    Da kommt auch nichts zurück, wenn man statt eines guten Verkaufspreises die Werbezeiten bekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das stimmt zwar, aber es läuft ALLES auf ein Sky Sport Abo heraus um die Formel 1 sehen zu können!
    Das ist doch das EIGENTLICHE Interesse von Sky.
     
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Homepage von Sky steht jetzt die Formel 1 live und exklusiv.
    Und einmal sogar exklusiv bis 2027.

    Für mich deutet das daraufhin, dass man die Suche nach einem FreeTV
    Partner eingestellt hat und auf die 4malige Übertragung im Internet
    setzt (setzen muss).
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, es läuft darauf hinaus, dass die Formel 1 in Deutschland keinen mehr interessiert. Weder im Free TV noch bei Sky. Wenn man es die letzten 2 Jahre ohne Sky geschafft hat, wird man das auch in Zukunft schaffen. Ob man 19 oder 23 Rennen nicht sieht, macht doch nur einen minimalen Unterschied. Der Unterschied sind nur die Einnahmen, die Sky durch die 4 vertraglich fixierten Free-TV Rennen zusätzlich generieren kann.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man die 4 Rennen im Free TV nicht verkaufen kann macht man es halt selbst in welcher Form auch immer.

    Magenta Sport hat auch Rechte wo kein Sender fürs Free TV kaufen möchte und deshalb gibt's ein Spiel pro Spieltag kostenlos:
    • BBL Pokal
    • Basketball Euro League
    • Basketball WM Qualifikation
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist nicht, dass Sky keine Optionen hat, auch die 4 Rennen selbst im FreeTV zu zeigen. Das Problem ist, wieviel Sky damit verdienen kann. Und wenn man mit FreeTV-Übertragungen nur das verdienen kann wie z.B. mit Basketball, dann ist es keine Premiumsportart mehr wie Sky seinen Kunden einreden möchte, sondern eine Randsportart, für die Abokunden auch nicht Fußball-Abopreise zahlen wollen....
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das wurde doch auch im UK, in Frankreich und seit 1,5 Rechte-Perioden auch mit der UEFA Champions League gemacht. Im Free-TV gibt es kaum noch eine Präsenz, beim Pay-TV-Marktführer Sky gar keine mehr.

    Dadurch wird der / die jugendliche neue Interessent/en wegfallen.

    Ich halte dies im allgemeinen für einen Fehler, gigantischen Ausmaßes sogar!!! :D:censored:o_O
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Formel 1 ist aus meiner Sicht kaum mit Fußball vergleichbar, auch wenn diese Vergleiche nicht zuletzt gerne auch von Sky gemacht werden.

    Fußball ist ein Breitensport, wo für Fans auch viel ohne TV stattfindet. Fans besuchen da doch oft regelmäßig zumindest Heimspiele ihrer Mannschaft. Wenn du als Formel 1-Fan Heimrennen besuchen willst, scheitert es für Fans aus Deutschland schon daran, dass es gar kein Heimrennen mehr gibt.:confused: Es ist auch für die meisten fast unmöglich aus Zeit- und Geldgründen auch nur einen Bruchteil aller Rennen selbst zu besuchen.

    Und wenn du selbst als Hobby Fußball spielen möchtest, ist das ungleich leichter als einmal in einem Formel 1-Wagen zu sitzen, geschweige denn damit zu fahren. Also ohne TV-Präsenz findet die Formel 1 meiner Meinung nach nicht statt.

    Jetzt kann man noch sagen, dass es z.B. in Großbritannien oder Italien mit Sky exklusiv auch funktioniert. Ja, schon, nur dort werden alle Rennen auch im FreeTV zeitversetzt gezeigt. Wenn man sieht wie ausführlich Channel 4 in England jedes Rennen, Sprintrennen und Qualifying zeigt, weiß man, warum 1 Heimrennen (das es auch tatsächlich gibt) live im Free-TV dort mehr Free-TV-Präsenz hat als 4 Rennsonntage (ohne Sprintrennen und Qualifying) in Deutschland.:confused: