1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 vor dem Aus bei RTL? Quoten sinken weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ORF war aber wieder sehr schwer zu ertragen, die kennen ja nur Verstappen und sonst nichts.
    Diese ewige Lobhudelei geht einem echt auf den Keks.
     
    Mario789 und Gorcon gefällt das.
  2. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hausleitner, Wurz, Wurzinger, Lechner... alle waren wieder top beim ORF!
    Dafür zahle ich gerne Gebühren!
     
    buko, lind400 und Doc1 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, ist dasselbe wie 22 Spieler jagen einen Ball nach
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das scheinen die Leute anders zu sehen.
    Kein Fußballfan dürfte sich hierzu negativ äußern. Hunderttausende von Fans bewegen sich am WE zu den Spielen, viele Reisen individuell an. CL, Fans reisen quer durch Europa…
    Länderspiele, deiner Meinung ja alles unnötig.
    Klar ist, weder F1 noch Fußball ist essentiell wichtig fürs Leben, außer du lebst davon.

    Motorradfahrern in der Freizeit… das ließe sich nun unendlich weiter aufzählen…
     
    Mario789 gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Rennen sind die Tribünen doch auch rappelvoll.
    Natürlich hat jeder, der gerne Formel 1 schaut, für sich eine Möglichkeit gefunden JEDES Rennen zu schauen. Da wechselt doch keiner für einzelne zu RTL, zumal die nunmal die meiste Werbung und das nervigste Personal haben.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das gilt doch für alle Sportarten, auch für den Reitsport. Da werden sogar lebende Tiere um die Welt geschickt. Und das zeigt auch wie egal der Spritverbrauch der Autos ist. Der logistische Aufwand dürfte bei Pferden noch höher sein wie bei Formel 1 Autos, und das obwohl die Tiere doch "umweltfreundlich" sind.
    Überhaupt, wieviel Haustiere halten wir in Deutschland?
    10 Millionen Hund und 17 Millionen Katzen? Weisst du wie das die Umwelt belastet? Alleine die ganzen Plastiksäckchen um die Hundekacke zu verpacken. Und wie das Futter verpackt ist.

    Die Formel 1 ist sicher nicht umweltschädlicher als andere Sportarten oder Hobbies. Der Spritverbrauch während des Rennens ist absolut vernachlässigbar, im Vergleich der Ökobilanz von Rennstrecken die das ganze Jahr meist nur rumstehen, oder andere Sportstätten.
    Und was der Wintersport in den Bergen anrichtet wollen wir besser auch nicht erörtern.

    Halten wir einfach fest, dass die meisten Sportarten eine erhebliche Umweltbelastung darstellen. Und dabei spielt es keine Rolle ob 22 Männer hinter einem Ball her rennen, 22 Pferde über Holzbalken geprügelt werden, oder 22 Autos im Kreis fahren!
    Selbst der Leichtathlet der in einer geheizten Halle trainert belastet die Umwelt, von den Schwimmern wollen wir gar nicht erst anfangen.

    Die umweltfreundlichsten Sportler dürften tatsächlich die Jogger sein, die mit ein paar Schuhen bei Wind und Wetter draussen herumlaufen, ähnlich Wanderer, obwohl denen schon keine Rundstrecken reichen, die machen mehr unberührte Natur kaputt. Danach kommen die Inline Skater, die machen auch nicht viel kaputt und brauchen nur unwesentlich mehr Material, und dann sind wir bei den Radfahrern. Das sind alles noch "gute" Sportarten.

    Aber wer mehr braucht als frische Luft für die Ausübung seines Sportes, der ist ein böser Umweltsünder. So ist die Welt heute nun mal...;)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt leider

    Falsch, das Beste und Kompetenteste, eine Wohltat die wieder zu hören.
     
    körper gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jede andere Beschäftigung?
    Die Polizei hat hier heute ein Fahndungsfoto veröffentlicht, gestern wurde hier in der Innenstadt ein Mann erschossen, der Täter ist flüchtig. Gut, jemanden erschiessen und vor der Polizei fliehen... immer noch besser als mit einem Auto im Kreis zu fahren. Das meinst du doch, wenn ich dich richtig verstanden habe, oder?
    Oh, in der letzten Woche gabe es hier noch Brandstiftung, Raub, Einbruchdiebstahl... nur um mal ein paar andere Hobbies in den Raum zu werfen. Oh, und Drogendelikte gab es sicher auch. Die schafften es hier aber nicht in die Zeitungen.

    Was ich damit sagen will ist schlicht, dass ich es ausgesprochen anmassend finde, wenn Menschen anderen Menschen vorschreiben wollen wie diese ihre Freizeit verbringen sollen. Solange niemand anderes zu schaden kommt, soll doch jeder so Spaß haben wie er oder sie es will. Leben und leben lassen halt!
     
    Gorcon gefällt das.
  9. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mag vielleicht auch daran liegen, dass viele Leute gar nicht wissen, wann mal ein Rennen bei RTL läuft.
     
  10. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    War doch absehbar. Die echten Fans haben sich natürlich längst Sky/F1TV abonniert, denn die wollen ALLE Rennen sehen. Und wenn man nur alle paar Monate Mal ein Rennen zeigt, vergessen die Gelegenheitszuschauer dass RTL überhaupt überträgt, oder haben schlicht keine Lust mehr drauf. Ist ja auch völliger Blödsinn nur die vier Rennen zu gucken. 18 Rennen, alle Trainings und alle Qualifyings die man im Free TV ansonsten gar nicht sieht und auch bei RTL nicht zusammengefasst werden.


    Deine Entscheidung, andere Leute sehen das anders! Welche Kosten verursacht dir das?
    Im Kreis fährt übrigens niemand. ;)