1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 verliert Zuschauer in Deutschland – Sky profitiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2022.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich brauche beim Motorsport keine Fans HÖREN. Ich möchte den RENNSPORT HÖREN. Deswegen gehe ich auch im Jahr 20 zig Mal an die Rennstrecke . Wenn man diesen Virus hat bekommt man ihn nicht mehr los und das ist gut so.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich schaue ja Formel 1 seit jahren auf orf und nun auch servus tv. das ist schon eine andere Hausnummer wie bei RTL. RTL mit ihren werbeversuchten Übertragungen und dann noch (für mich) in sd Qualität... da kann man sich kein Formel 1 mehr anschauen. das ist für mich der grund warum die Quoten in Deutschland nicht mehr stimmen. nicht jeder will dafür ins bezahlfernsehn wechseln und bei sendern wie RTL, da verzichtet man halt dann. dann sind es 24 Rennen! viel zu viel. kein Rennen mehr in Deutschland. was erwartet man den da noch?

    ähnlich wie beim Fußball. auf meinen 82 zoll Fernseher kann ich mir kein Fußball mehr in SD Qualität anschauen. ich werde kein HD+ karte kaufen. also wandern Sender wie RTL, Sat1 und co. ziemlich nach hinten in der Senderliste. hätte ich diese Sender frei empfangbar in HD, würde ich diese wahrscheinlich doch öfters kucken... aber so sind diese Sender für mich inzwischen bedeutungslos.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür hätte der massive Quoteneinbruch aber schon bis 2020 kommen müssen, wo RTL noch jedes Rennen übertragen hat. Jetzt gibt es ja die Rennen nur noch in homöopathischen Dosen.
    Vor allem wurde ja auch das für Kunden aus Deutschland verschlechtert. Bis 2020 konnten Kunden aus Deutschland auch günstige F1TV-Abos abschließen. Jetzt gibt es nur noch Premium-Sportpakete bei Sky, wo Fußball und auch Formel 1 dabei ist. Zusätzlich auch Werbeunterbrechungen bei den Freien Trainings für die Werbekunden, die von RTL zu Sky gewechselt sind.......
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du 10 Millionen Leute dazu bringst 30€ im Monat für RTL Pay-TV auszugeben brauchen die auch keine Werbung bringen. Bin gespannt wann der letzte mal kapiert, daß die sich darüber finanzieren müssen.

    selber Schuld den kleinen Beitrag den die HD+ GmbH verlangt hat man mit 2 Bier weniger wieder raus.

    Auch die bringen Werbung wärend des Rennens und der Trainings.
    Wie man hier immer wieder hört (liest) allerdings weniger als das teure Sky Premium Pay TV

    Das hat allerdings nichts mit RTL zu tun, deren 4 übertragene Rennen schauen immer noch mehr als doppelt so viele Zuschauer wie bei Sky
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein deutsher Fahrer der was schafft und auch kein deutsches Team.

    War bei den deutschen F1 Fans schon immer so das sie das Interesse verlieren wenn kein deutscher Fahrer dominiert.

    Hab die laufende Saison nur so nebenbei verfolgt. Die vorherige weitaus intensiver weil mehr Spannung und um Hamilton verlieren zu sehen.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich werde für rtl und co. keine HD+ gebühren zahlen und sei es noch so wenig. das ist keine frage von schuld. die sender sind mir egal. würde man sie ohne gebühren in HD empfangen können, könnte man auch wieder mal ein blick riskieren. mal ein fußball spiel anschauen wenn eins kommt. evtl. ein formel 1 rennen wenn den eins kommt. das ist aber in sd inzwischen mir nicht mehr möglich.


    ich hab von werbeversucht geschrieben. auch servus tv bringt werbung. aber bei weitem eben nicht so extrem. ich bin nicht grundsätzlich gegen werbung.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist mit Mercedes ?
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll mit denen sein? Die sind komplett britisch und allein schon wegen den Gestalten Wolf und Hamilton raus.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wurde aber zumindest bei Siegen meines Wissens immer die deutsche Hymne für Mercedes gespielt.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was komplett sinnlos ist. Nichts an diesem Team ist Deutsch. Da hilft es auch nicht wenn Teile des Autos irgendein verkauftes Label drauf haben.