1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1 und Ferrari

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Michael, 12. Mai 2002.

  1. Papageno

    Papageno Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Sportler üben doch Ihren Sport normalerweise aus, um zu gewinnen, daher kann ich das, was sich Ferrari heute geleistet hat, überhaupt nicht nachvollziehen.
    Stellt Euch doch mal vor, in der Bundesliga würde so offensichtlich geschoben...
    Es wäre nur recht und billig, wenn Ferrari für diesen Betrug am Zuseher für 3 Rennen gesperrt würde (außerdem würde dadurch die WM wieder spannender breites_ ).

    Gruß

    Papageno
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Willkommen im Club winken

    Aber die Werbung nimmt dort echt überhand. Da ich aber eine Canal+ NL-Karte habe, ging bei jedem Werbebreak ein Zapping nach Holland los.

    Ich beneide die Österreicher. Soweit ich gehört habe, soll die F1 dort auf ORF 1 ohne Werbung laufen. Kann das jemand bestätigen? Ich kenne leider niemanden in Österreich, der mir seine Adresse für eine Karte "leihen" könnte entt&aum
     
  4. Papageno

    Papageno Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi, Michael

    tatsächlich laufen auf ORF alle Sportveranstaltungen ohne Unterbrecherwerbung.
    Leider kann ich Dir meine Adresse nicht zur Verfügung stellen, da pro Haushalt nur eine ORF-Digital-Karte ausgegeben wird und, sorry, meine brauche ich schon selbst. winken

    Gruß

    Papageno
     
  5. Hoschie

    Hoschie Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe mit dem Ausgang des Rennens überhaupt kein Problem. Wenn Ferrari meint, es müsse so sein, dann werden sie ihre Gründe haben. Im Radsport kämpft doch meist auch das ganze Team für einen Star.

    Hoschie

    <small>[ 12. Mai 2002, 23:25: Beitrag editiert von: Hoschie ]</small>
     
  6. zonyverena

    zonyverena Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wenn es bei der F1 anfängt langweilig zu werden, müssen eben unseriöse Methoden herhalten um neuen Gesprächsstoff zu liefern. So wird es in den nächsten Tagen viel von F1 zu berichten geben, ohne daß ein Rennen stattfindet. w&uuml;t
    Im übrigen ist für mich F1 keine Sportveranstaltung, sondern schlichtweg ein Wanderzirkus wo Geld verdient werden muß.
    Was mich noch am Rande interessieren würde, wie auf so einen Betrug die Buchmacher reagieren.
     
  7. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    SüdDeutsche Zeitung:

    "Was ist ein Champion wert, der auch triumphieren will, wenn es ihm gar nicht gebührt?"
     
  8. Papageno

    Papageno Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe soeben erfahren, daß einige Zuschauer Anzeige wegen Wettbetruges erstattet haben und die Staatsanwaltschaft Graz ein Verfahren einleitet. Das Rennen auf dem A-1-Ring stand immerhin auf dem Wettprogramm der Österreichischen Lotto-Toto-Gesellschaft und ich glaube, die werden sich das so ohne weiteres auch nicht gefallen lassen.

    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wenn sich in dieser Angelegenheit weiteres tut.

    Immerhin hat die FIA reagiert und Ferrari und die beiden Fahrer zu einer Anhörung nach Paris geladen. Was mir allerdings daran stinkt, ist der Termin: 26. Juni. Bis dorthin ist doch längst Gras über die Sache gewachsen und keinen Menschen interessiert mehr, was am 12. Mai passiert ist.

    Gruß

    Papageno

    <small>[ 13. Mai 2002, 21:28: Beitrag editiert von: Papageno ]</small>
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es soll englische Buchmacher geben, die Wetten angenommen haben, in welcher Runde der Barichello den Schumi vorbei läßt... breites_ breites_ breites_

    Hätte er ihn nicht vorbeigelassen, hätten wahrscheinlich die Engländer Anzeige wegen Wettbetruges erstattet... breites_ breites_ breites_
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Von T-online dieser Artikel:

    Dunkle Wolken am Ferrari-Himmel
    FIA zitiert Schumi vor den Weltrat

    Das falsche Spiel von Spielberg hat ein Nachspiel. 21 Stunden nach dem Skandalrennen in der Steiermark zitierte der Internationale Automobil-Verband (FIA) sowohl Ferrari als auch Michael Schumacher und Rubens Barrichello vor den Weltrat. Dort müssen sie am 26. Juni in Paris zu den Vorfällen beim Großen Preis von Österreich Stellung nehmen. Das oberste Entscheidungsgremium der FIA erwartet Auskünfte über den "Zwischenfall auf der letzten Runde" sowie bei der Siegerehrung.

    mfg
    lagpot