1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    habe gerade erstmal meinen Receiver programmiert, für den F1 Marathon morgen.
    6.00 Uhr Beginn, da bin ich noch nicht wach und alle Rennen "live" schauen, werde ich auch nicht. Muss mir ja noch was für die nächsten 2 Wochen aufheben, habe noch Corona Kurzarbeit frei bis Anfang Mai.
     
    Force und Attitude gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, natürlich. Das kann niemand sagen.

    Wobei das größte Problem wahrscheinlich ist, dass man alle Formel 1-Teams zu diesem Termin coronafrei zum Rennen hinbekommt. Die Einreise nach Österreich mit aktuellem Corona-Test sollte auch jetzt schon kein Problem sein. Nur was macht man, wenn bei Corona-Tests festgestellt wird, dass es doch Infizierte gibt ?

    Ansonsten sehe ich gerade bei Spielberg in Österreich relativ wenig Probleme. Hier könnte man auch das Corona-Risiko gut isolieren. Die Anreise wäre über einen Flugplatz in Zeltweg in unmittelbarer Nähe zur Formel 1-Strecke möglich.

    Spielberg selbst ist auch derzeit schon praktisch coronafrei. Im Bezirk Murtal, zu dem Spielberg gehört, gibt es schon seit 2 Wochen (!) keine Neuinfizierten mehr (Quelle: Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen im Murtal und in Murau)

    Und nicht zuletzt gibt es einflussreiche Fürsprecher wie Hrn.Mateschitz, die alles dafür tun werden, dass zumindest ein Rennen in Spielberg stattfindet. Manche träumen ja sogar von zwei Rennen: Formel 1 plant in Spielberg sogar zwei Rennen
     
    chris1969 gefällt das.
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Mache daraus mal ein wenig OT. Was ist bei Geisterspielen in der Fußballliga und beim US Sport wenn man feststellt das ein Spieler Corona hat. Man spielt ja auch gegen andere Teams. Wird dann wieder alles unterbrochen? Die eigene Mannschaft und die Mannschaften vom Gegner können ja infiziert sein. Ich glaube, das dauert noch bis alles normal läuft. Ebenfalls kann man dann doch mit einem Abbruch rechnen.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das Buch selber nicht, aber Mal eine Rezession darüber in nem Forum gelesen ... finde es aber nicht mehr. Da schnitt es nicht schlecht ab, aber ich weiß nicht, ob es genau das ist, was du suchst.
    Formula One: The Pursuit of Speed
    Ich denke, da gehts eher mehr um die verschiedenen Fahrer/Strecken/Rivalitäten.

    Ansonsten schau Mal bei Duke DVD von der Isle of Man.
    Motorsport, Sport and Special Interest DVDs, Books, Gifts and Prints
    Eventuell gibts da DVDs aus der alten Zeit. Zumindest gibt es seit letztem Jahr Jahrzente DVD Boxen der 70er/80er/90er/00er/10er.

    Und zum Abschluss noch ein Tipp, hab diese Woche wieder das offizielle F1 Magazin aus UK in meinem Postkasten gefunden ... Ausgabe 2.
    Super geil das Teil, richtig gut zu lesen und tolle Berichte.
    Highlight bisher ein 10 Tage "Diary" zum Chaos in Melbourne und wie sich alles abgespielt hat.
    Sehr zu empfehlen!
    Kostet im Jahresabo je nach Wechselkurs Pfund/Euro ca. 100€ für 12 Ausgabe, aber da ist Shipping per Flugzeug aus UK bereits mit dabei.
    The Official Formula 1® Magazine | Giving you behind-the-scenes, in-depth insight into the world's most spectacular, glamorous sport.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2020
    reli und Attitude gefällt das.
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Falls man vor einem Impfstoff den Betrieb wieder aufnimmt, muss man "mit dem Virus" spielen. Der erkrankte Spieler wird isoliert, alle anderen werden weiter regelmäßig getestet und weiter gehts. Man kann dann nicht immer unterbrechen und 2 Wochen warten.
     
    MuddyWaters und DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon auch, dass es eine Weile dauern wird, bis alles wieder normal läuft. Meiner Meinung nach ist es aber in der Formel 1 sogar leichter trotz Corona Rennen durchzuführen. Während man zum Beispiel beim Fussball unmöglich Spieler vor Kontakten schützen kann, ist das bei einem Formel 1-Rennen für Fahrer eigentlich sehr leicht.

    Trotzdem wird es auch in der Formel 1 notwendig sein, die Teams, die aus diversen Ländern anreisen, immer wieder auf Corona durchzutesten und so gut wie möglich auch noch die Teams in kleine Gruppen zu splitten, damit nicht ein Coronafall das Aus für ein ganzes Team oder das ganze Rennen bedeuten kann.

    Wenn man bis Juli Fussball-Geisterspiele schafft, sollte man aber auf jeden Fall auch Geisterrennen in der Formel 1 schaffen.
     
    MuddyWaters gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man so die Interwiew's verfolgt direkt nach dem Rennen werden die Fahrer teilweise vom Publikum regelrecht getragen. Und genau wie im Fußball auch immer wieder gesagt wird, kommt ohne Publikum keine Stimmung auf und daraus resultierend auch nicht die richtige Leistung der Sportler. Abgesehen von der Unmöglichkeit so einen Tross mit den notwendigen Hygieneregeln durch die Welt zu schicken, würden auch die Fahrer die Zuschauer schmerzlich vermissen, es wären absolut sterile Veranstaltungen die keinesfalls die anfallenden Kosten decken würde, noch sportlich etwas bringen würde.
    Es gibt bis auf ein paar Scheichs wohl keinen Veranstalter, der die anfallenden Kosten ohne Publikum und Rahmenveranstaltungen bezahlen könnte.
    Und ob die Fernsehgelder in so einem Szenario in gleicher Weise fließen würde wage ich auch zu bezweifeln.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht hier immer nur um die TV Gelder. Fakt ist auch, dass allen Strecken die Startgebühren erlassen werden müssen. Sonst wird niemand die F1 auf seine Strecke lassen.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das hab ich doch gemeint mit meiner Aussage zuvor.
    Die Fernsehgelder würden halt einen Teil der Kosten abdecken, darum geht es doch.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem kann ich mir Formel 1-Rennen ohne Publikum besser vorstellen als Fußballspiele, vor allem im TV. Die Formel 1 kann auch ohne Publikum noch den typischen Sound durch Motorengeräusche, Jubel in der Box, usw. generieren. Natürlich sieht es vor Ort für die Fahrer anders aus. Aber da müsste man sich etwas einfallen lassen. Die notwendigen Streckenposten sind zum Beispiel sicher auch Formel 1-Fans. Nach dem Rennen könnte man diese auch als kleines Publikum vor Ort für die Siegerehrung einsetzen. Eventuell könnten Videowalls statt dem Renngeschehen viele kleine Bilder von Fans zeigen, die von zu Hause das Rennen verfolgen, und damit den Fahrern auch visualisieren, dass sie eigentlich vor einem riesigen TV-Publikum fahren.

    Also Möglichkeiten sehe ich viele und ich denke auch, dass man Möglichkeiten speziell in Österreich voll ausschöpfen wird.