1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eins steht sicher fest, das Geld wird entscheiden wie lange wir kontaktminimierung betreiben können und nichts anderes. Und der Tag wo wir kein Geld mehr dafür haben ist nicht so weit weg.

    Ich frage mich halt wenn man Geisterrennen fahren will wie die Veranstalter die Antrittsgebühren an Liberty bezahlen sollen ohne Insolvenz. Wenn man nur wenig oder keine Antrittsgelder zahlen kann dann kann Liberty nur viel Geld mit den TV-Rechten machen.

    Mal sehen was morgen zu lesen sein wird über das zweite Wochengespräch der Teamchefs.
     
    H_Deutsch und west263 gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Antrittsgebühren, kann natürlich kein Veranstalter bezahlen, darüber muss sich Liberty klar sein.
    Das Problem für kleinere Rennserien, die sonst an F1 freien Wochenenden fahren, wird aber sein, dass diese Termine knapp werden. Generell wird sich in der 2.ten Jahreshälfte viel ballen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2020
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie sollen sie dann auf das nötige Kapital kommen?
    Alleine die TV-Gelder können das bestimmt nicht liefern. Ich glaube Liberty ist nicht wirklich so dumm und hat bestimmt auch genug Finanzleute die gut rechnen können.
     
    Berliner gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das Problem wird es geben und wenns extrem scheiße läuft, dann ist die F1 tot - ähnlich wie im Fußball. Selbst da sind kleinere Vereine auf die Fans angewiesen ... Geisterspiele können mit ein Todesstoß sein.
    In diesem Jahr wird absolut niemand groß Gewinn einfahren können, der Absatz wird einfach schrumpfen. Ggf. hat die F1 Ressourcen und kann das verkraften, aber wie soll eine Rennstrecke die Antrittsgelder zahlen, wenn sozusagen 0€ in die Kassen reinkommen? Jetzt ist das eh schon immer ein harter Kampf, überhaupt die schwarze Null stehen zu haben.
    Man sitzt in einem Teufelskreis, verlangt man das volle Antrittsgeld, obwohl keine Zuschauer dabei sind, läuft Man schnell Gefahr, Strecken wie in UK, Belgien, Holland, Österreich für immer zu zerstören. Die volle Gebühr kann man vill. in Bahrain oder in den UAE bekommen, weil da einfach staatliche Förderung dahinter steckt und es in diesen Ländern einfach durch das Erdöl für die Zukunft wieder volle Ressourcen besitzt (Ölpreis wird definitiv wieder ansteigen, sobald die Nachfrage wieder kommt) ... aber in 80% der Fälle geht das einfach nicht.

    In meinen Augen, muss - sofern dieses Jahr hoffentlich irgendwann noch ein Rennen stattfindet - wenn auch als Geiterrennen - muss hier ein Angleich zw. Teams und der F1 bzw. den Rennstrecken getroffen werden. Das kann und darf in meinen Augen nicht 1 Organisation alleine entscheiden, es hängt hier so viel zusammen. Man muss die F1 "sozusagen retten", Man muss die Teams "sozusagen retten" und Man muss die Strecken "sozusagen retten". Wenn da kein gemeinsamer Weg verfolgt wird, dann bist du allgemein für die Zukunft nicht gut aufgestellt ... dann Bricht dir im schlimmsten Fall Bein 1, Bein 3 und Bein 5 weg ...

    Generell bin ich der Meinung, dass Geisterrennen weltweit stattfinden können - aktuell nicht, aber in ein paar Monaten vielleicht!
    1. Wird man abwarten müssen, wie sich das Virus entwickelt ...
    2. Wird man abwarten müssen, was mit den Reisebestimmungen passiert ...
    3. Wird man abwarten müssen, was die Teams/Fahrer wollen ...

    Theoretisch steht es ja auch einem Team frei, einen Antritt zu verweigern. Wenn das 3 oder 4 Teams machen, kommen wir schon in eine Situation, in der ggf. zu wenig Autos für eine geltende Meisterschaft an Rennen teilnehmen könnten.

    Wenn man aber, den ganzen Tross gesondert (also nur Teampersonal/Fahrer aller Teams) mit eigenen Flugzeugen von A nach B schickt, die Leute in Trailer Parks an der Rennstrecke pennen lässt ... dann könnte das mit möglichst wenig Kontakt in meinen Augen funktionieren. Aber das ist dann natürlich rein vom Aufwand her enorm und das muss sich dann auch erst Mal zeigen lassen, ob sich das lohnt ... und ob ein Herr XYZ dann auch in einem normalen A380 in der Economy Class von A nach B fliegt oder auf einen gecharterten Flug besteht.

    Wie heißt's so schön, TwT ... Time will Tell! :coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2020
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    H_Deutsch hat für alles eine kindgerecht einfache Lösung, nur damit seine Sky Kneipe ab 01.05. wieder öffnen kann.
     
    Snowman2016, Gast 140698 und Kapitaen52 gefällt das.
  6. wismut_aue

    wismut_aue Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2012
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    53
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich gestern schon schrieb steht nun heute auch in der schreibenden Presse.

    Corona-Live-Blog: Südkorea - 91 Menschen infizieren sich nach Genesung erneut mit Corona
    Kommentare203
    [​IMG]
    Ein Live-Ticker von
    Thomas Pillgruber
    Aktualisiert am 11. April 2020, 11:13 Uhr
    In Südkorea haben sich 91 bereits genesene Corona-Patienten erneut mit dem Virus infiziert, in New York zollen Ärzte und Pflegern ihren verstorbenen Kollegen Tribut und Friedrich Merz gibt Tipps für die Corona-Quarantäne. Alle News zum Coronavirus im Live-Ticker.

    Wenn sich das auch in Europa bewahrheitet sehe ich absolut schwarz für sehr viele Dinge und erst Recht für nicht wirklich notwendige Sachen.

    Wollen wir hoffen, daß es sich bei uns nicht bewahrheitet wenn wir uns an die bestehenden Regeln halten, auch ein H_Deutsch und andere Unbelehrbare.
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird allerdings berichtet, dass es sich um keine neuinfektion, sondern um eine "Reaktivierung" der Krankheit handelt. Die Krankheit war bei den Betroffenen also wohl noch nicht vollständig auskuriert.

    Möglicherweise lagen bei den Betroffenen auch falsche "Positive" Testergebnisse vor
    Südkorea verwundert mit "Reaktivierung"
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Was hat das jetzt eigentlich mit der Formel 1 Diskussion zu tun?? Es reicht ja schon, dass man mit diesem Thema überall überfrachtet wird, jetzt wird hier in diesem Thread auch nur noch über Zahlen, Krankheitsverläufe etc. diskutiert...
    Aber Besserwisser und Schwafler brauchen ja leider auch weiterhin eine Plattform.
     
    shadow2488, bigglez und Joost38 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Du ja jetzt wieder bewiesen hast. :)
    Aber leider ist diese Pandemie und die Formel 1 unabwendbar miteinander verknüpft, also man kommt bei dem Thema nun nicht an der Pandemie vorbei.
    Wir wollen natürlich für die Formel 1 hoffen, daß möglichst ein positives Ende dabei herauskommt, und es noch 1 oder 2 Rennen dieses Jahr gibt damit die entwicklung der neuen Autos nicht ganz umsonst war.
    Ob es dieses Jahr einen Weltmeister gibt würde ich Stand heute eher verneinen.