1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    8 Rennen brauchen sie, damit es eine komplette Weltmeisterschaft ist.
    Ich denke, das wird erstmal der Plan sein. und wenn es mehr Rennen werden, gut.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es könnte auch Szenario geben mit total anderen neuen GP Standorten. Man muss einfach abwarten, wo man Rennen fahren kann. Aber das könnte heute noch niemand realistisch sagen.
     
  3. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Laut Auto Motor Sport hofft man im Moment die Saison im Juli in Österreich starten zu können. Wenn dann aber sehr wahrscheinlich ohne Zuschauer. Es ist sogar im Gespräch innerhalb von 8 Tagen gleich 2 Rennen in Österreich zu fahren.

    Quelle: Neue F1-Kalender-Pläne: Start mit zwei Österreich-GPs?

    PS: Auf dem offiziellen F1 Youtube Kanal gibt es jetzt Monaco 1996 und Jerez 1997 in voller Länge und zusätzlich auch als kurze Zusammenfassungen.
     
    Attitude gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn würde ich eher sowas in Le Castellet machen, wo man 2 Varianten fahren könnte.
     
    west263 gefällt das.
  5. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich würde mich über so viel GPs wie möglich freuen, liebend gerne an jedem Wochenende ab August. Die Fans an der Strecke sind mir ehrlich gesagt egal, Hauptsache ich kann es im Fernsehen sehen.
     
    ms2k gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meint ihr eigentlich angesichts dieser Zahlen würde ernsthaft zur Zeit jemand an ein Formel1 Start denken ?

    Stand: 10. April 2020, 8.00 Uhr / Quelle: Johns-Hopkins-Universität



    Infizierte

    Todesfälle

    Genesene

    Deutschland

    118.235

    2.607

    52.407

    Italien

    143.626

    18.279

    28.470

    Spanien

    153.222

    15.447

    52.165

    China

    82.924

    3.340

    77.758

    USA

    466.033

    16.690

    25.988

    Weltweit

    1.602.216

    95.731

    355.066

    Das Jahr 2020 steht bisher gänzlich im Zeichen des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2*. Seitdem das Virus um die Jahreswende erstmals in der chinesischen Metropole Wuhan* aufgetreten war, hat es sich in den vergangenen Monaten weltweit verbreitet. Gerade in Europa steigt die Zahl der Infizierten rasant an, worauf viele Nationen bereits mit rigorosen Maßnahmen reagiert haben. So hat auch Deutschland am 16. März seine Außengrenzen zu Frankreich, Dänemark, Österreich und der Schweiz abgeriegelt, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. In Bayern wurde darüber hinaus der Katastrophenfall ausgerufen.

    Am schlimmsten hat es aktuell Italien* erwischt, die Furcht vor einem ähnlich drastischen Szenario wie dort gibt es in Großbritannien. Markus Söder informiert am Dienstag ab 12.30 Uhr in deiner Pressekonferenz zum Corona-Stand in Bayern.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gratuliere wenn du so viel Angst hast ist das deine Sache ich habe keine. Die Politiker plündern die Staatskassen um die Bürger in ihren eigenen Häusern einzusperren und um ihren eigenen Aktionismus als Bevölkerungsschutz zu verkaufen. Das mag ein bisschen was einbringen aber in Wahrheit verschiebt es die großen Infektionswellen nur von April auf Juli, August oder September. Wenn nicht auch gut aber dann können sich die Politiker anschließend hinstellen und die Welt für pleite erklären. Die Einschränkungen und der damit verbundene wirtschaftliche Niedergang rauben mehr Leuten das Leben als es geschützt wird weil in den Schwellenländern kleinen Leuten der eine Dollar genommen wird um sich essen kaufen zu können von 65Mio. ist die Rede.
    Das gesellschaftliche Leben lässt sich nicht anhalten es verändert sich und die Leute egal wo werden mit der Dauer der Einschränkungen immer genervter davon sein vor allem wenn es ans Geld geht. Die Furcht vor dem Virus wird dem Drang an dem alten Zustand sehr schnell weichen. Das gilt auch für Brot und Spiele dessen Teil die Formel 1 ist. Schade das Niki Lauda nicht mehr da ist, der hätte auch seine wie immer ganz eigene Meinung zu dem Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2020
    roloman, Columbo-92 und H_Deutsch gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du daruf, daß ich so viel Angst habe, ich bin lediglich rational und nicht verblendet.

    Und sowas nenne ich Dummheit, wobei Angst hier nicht das richtige Wort ist, Vorsicht und reale Weitsicht sollten hier greifen und das vermisse ich hier bei einigen Schreibern.

    Du solltest wirklich mal die Nachrichten verfolgen und versuchen zu verstehen.
    Die Einschränkungen haben in Deutschland sehr, sehr viel gebracht, es gibt die wenigsten Toten die flacheste Kurve und wenn man als Beispiel den Kreis Heinsberg sieht, wo inzwischen die Bergspitze überwunden ist, ist das aufgrund der Einschränkungen so schnell passiert.

    Was passiert wenn man nach deinen Vorstellungen damit umgeht kann man sehr gut in Italien, Spanien und jetzt auch in Schweden sehen.
    Der engliche Premierminister hat auch so einfach gedacht und die Quittung dafür bekommen.
    Die täglich 2000 Toten in den USA zeigen auch wie dumm solche
    Verhaltensweisen sind.

    Du brauchst keine Angst haben, da bin ich bei Dir aber Du solltest Respekt und Vorsicht gelten lassen und das bedeutet eben nicht einen Zirkus mit tausenden Beschäftigten um die Welt zu schicken.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles was du beschrieben hast was wegen den Einschränkungen nicht so schlimm sein soll wird trotzdem kommen weil die nur für kurze Zeit aufrecht erhalten werden kann ansonsten ist alles pleite und wenn man pleite ist kann man keine Masken und Beatmungsgeräte kaufen. Also sind wir jetzt in einer Sackgasse. Naja es wird OT.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum nicht? Die Zahlen sind von heute, wer weiß schon was im Juli ist? Die Formel 1 hat den VOrteil, dass in so vielen Ländern fahren kann.
    Dazu könnten genau diese Länder, die aktuell viele Infizierte haben, früher in Krise hinter sich lassen, durch die Immunisierung. In einer Gemeinde im Kreis Heinsberg wurde ein repräsentativer Test mit 500 Menschen durchgeführt und dort geht man von einer Immunität von 15 - 20 % aus.
    Fakt ist aber eins, die Menschen lassen sich auf Dauer nicht einsperren und die Wirtschaft muss wieder anlaufen.