1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mercedes verringert seine Anteile am Team etwas und der Chemiekonzern INEOS steigt beim Team ein. Damit halten der Konzern, Mercedes und Toto Wolff, der für weitere drei Jahre Teamchef bleibt, je 1/3 des Teams.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wow. Ineos versucht anscheinend mit viel Geld ein Big Player im Sportbereich zu werden. Sie haben auch den zweiten dann geglückten Anlauf zur Unterbietung der 2h im Marathonlauf zu einem so großen Teil finanziert, dass das Ganze im Gegensatz zum ersten Versuch nicht mehr unter dem Namen Nike ablief sondern "Ineos159" hieß - obwohl der Lauf eigentlich eine Werbung für die schnellen Nike-Schuhe sein sollte...
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Motorsport Total gibts vor Weihnachten nichts Neues was den Vertrag von Hamilton angeht.
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, angeblich hat Mercedes wohl angekündigt, dass es weitergeht..
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sergio Perez fährt 2021 für Red Bull neben Max Verstappen!!
     
    Peter321 gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rein von der Qualität ein No-Brainer - keine Diskussion.
    PER mit seiner Erfahrung und allem hat solch ein Auto verdient.

    Hoffentlich kann ALB wieder in 2022 zurückkommen ... so schlecht, wie jeder "Experte" tut, ist der auch nicht.
    Der hat nun mehr oder weniger 38 Rennen aufm Buckel ... Man darf solch junge Leute nicht "abtöten", wie es die Medien 2021 mit ihm gemacht haben. Fehler in den ersten paar Jahren sind normal, es ist nicht jeder ein MSC, HAM oder VER - vill. auch darf Man auch einen RUS bald in diesem Zug nennen.
    Auch SCH wird nächstes Jahr den ein oder anderen Bock machen ... hoffentlich schlagen da die Medien nicht genauso auf ihn ein! Aber er hat natürlich den Vorteil, dass er in einem schlechteren Auto sitzt und dadurch Fehler an der Spitze (vermutlich) nicht passieren werden.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr schade für den Hulkster :(
     
    Attitude gefällt das.
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Schade für Hülkenberg, tatsächlich. Aber freut mich auch mega für Perez. Nach der Karriere absolut verdient. Zehn Podestplätze, davon ein Sieg. Er war immer zur Stelle wo es etwas zu holen gab. Sein schwächeres Jahr 2013 im Mclaren inzwischen längst verjährt. Glaube, da hat Red Bull einen guten Fang gemacht.

    Und für den Kampf an der Spitze vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn es dort auch in puncto Strategie Zwei-gegen-Zwei zur Sache geht anstatt Zwei-gegen-Verstappen.
     
    west263 gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nächstes Jahr ist Red Bull dann aufeinmal dicht an Mercedes dran oder besser und dann hängt der Haussegen schief bei den Bullen weil Perez auf Augenhöhe mit Verstappen fährt und weil es einen Titel zu vergeben gibt.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2020
  10. evolution

    evolution Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38