1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.260
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Die Zusatzoptionen per Internet sind irgendwie unbrauchbar aufgrund der Verzögerung, wenn man zeitgleich am Fernsehen schaut. Ich hab das selbst mal getestet - einmal mit dem Pitlanechannel von skysport.de und auch mal mit F1TV und Sky-TV. Was nützt mir der Pitlanekanal, wenn der ewig hinter dem Worldfeed im Fernsehen hinterherhinkt. Dann hatte ich versucht, dass ich auf SkyGo schaue samt Pitlanechannel von skysport.de - auch das war nicht synchron. Meiner Meinung nach total unbrauchbar. Soll man den Pitlanechannel wenigstens bei SkyGo mit anbieten.

    Eine lineare Option im Fernsehen ist schon schonmal besser als Nichts. Wenn man schon so wenig Kapazität hat, sollte man diese wenigstens dann sinnvoll belegen und nicht mit dieser selbstgebastelten Race Control.
     
    Attitude, fccolonia10 und YellowLED gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut ... das ist einfach nicht Anwenderfreundlich und auch kein wirklich großer Mehrwert (wenn Man Mal hart und ehrlich ist!).

    3 Optionen sind in meinen Augen das mindeste für jede Session.
    Folgend mein Geschmack ... Timing Page und Driver Tracker nutze ich persönlich selten!
    • World Feed
    • Onboard Mix
    • Pitlane Channel
    • (Timing Page)
    • (Driver Tracker)
    Aber eigentlich müsste das doch machbar sein.

    Am FR doch sowieso?
    Am SA gibts 5 Bundesliga Spiele - Man hat aber doch bis zu SKY Sport HD 14 Kapazität ... also hat Man doch theoretisch 9 Channels, die noch belegt werden können. Gut, ich weiß nicht, mit was z.B. SKY Sport HD 10 geteilt wird.
     
    Bastiii gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube tagsüber wird die Beathe Uhse Frequenz für einen anderen Sender genutzt. Aber da gibt es Experten hier die wissen es besser :D
     
    Bastiii gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte auch einfach mal mit der Zeit gehen und die SD Sender abschalten. Dann hätte man wieder einige freie Kapazitäten. Da HD bei der neuen Sky Preis Struktur immer inklusive ist, sollte das auch hoffentlich nicht mehr all zu lange dauern.
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Full HD (1080p!) ist heutzutage Standard. 4K ist das "neue" HD. SD ist meiner Meinung nach unnötiger Ballast. Wer bitte schön hat denn Sky und noch einen CRT? Ich verstehe es beim besten Willen nicht. Die Kapazität für permanente Sport / Bundesliga / Cinema-Kanäle in 4K wären auch nicht schlecht.
     
    Attitude und fccolonia10 gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich mir am meisten wünsche ist das es wieder deutlich mehr Personal, Sendezeit und Tiefgang gibt. Ich habe eben Australien 2008 gesehen, da war Premiere mit 6 Leuten vor der Kamera vor Ort.

    Das die Optionen wieder per Sat kommen wäre eine schöne Sache. Mir würde es allerdings nicht mehr so wirklich nützen. Ich verzögere das Satsignal und das Live Timing um von F1 TV den Driver Tracker und einen Fahrer meiner Wahl im Onboard synchron zu kriegen. Per Sat kann man aber wenn verfügbar nur zwei Signale bekommen.
    Außerdem gibts mittlerweile das Pairing. Man kann wenn man einen alten Receiver hat nicht einfach die Karte im Wohnzimmer rausnehmen und im Hobbykeller einstecken und den Festplattenrekorder baue ich ganz sicher nicht alle zwei Wochen aus dem Wohnzimmerschrank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe grade Monaco 2006. Schulz und Surer erklären das durch das Abrüsten von V10 auf V8 genau 200 PS verloren gingen was den Topspeed von 300 auf 280 verringerte.
     
    tbusche und Attitude gefällt das.
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wer soll das zahlen? Vor allem das Personal. Dafür bräuchte man noch mehr Werbung als eh schon - willst du das wirklich?
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher gab es für das gleiche Geld eine bessere Qualität. Weil wir hier 30 Free-TV Sender (das gibt es in keinem anderen Land) haben sind nach meiner Einschätzung unsere TV-Manager darauf gepolt mit möglichst wenig Geld viel Quote zu machen. Das ist in all unseren Nachbarländern anders. Da ist das Fernsehen besser.
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.040
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box

    Würde ich auch gerne mal wieder sehen. Ich liebe diese besten Grand Prixs. Aufgrund von Handball (4 Spiele), 2. Liga (3). Tennis (1), Golf (1), Feeds belegt. Da bleibt nur Platz für Supersignal und einen Zusatzfeed. Samstag sieht es nicht anders aus. (4-5 Bundesliga), Tennis (1), Golf (1), PL (1). Am Samstag ginge vielleicht mal ein Feed mehr. Außer im Mai, wenn alle zeitgleich in der Bundesliga, 2. Liga spielen.

    Trotzdem wünsche ich mir einen besseren Zusatzfeed. Den PLC sollten sie anstatt dem Race Control nehmen.

    Zum Personal:

    Rother -> ???
    Marc -> Glock/Ralf
    Tanja -> Peter/Sandra
    Jacques -> Sascha
    Stuck -> ???

    Man sollte aber viel von UK übernehmen. Freitags: 15 Minuten vor Session, Samstag: 3. FT auch 15 Min vorher drauf, Qualifying 30-45 Minuten vorher drauf und beim Rennen wieder 90 Minuten vorher drauf.

    Was ich in dieser Saison vermisst habe, war das gute alte Verfolgerfeld. Wenn die Spitze langweilig ist, dann kann man dahin switchen.
     
    Attitude gefällt das.