1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Warum er sollte??
    Nun das liegt doch auf der Hand. Der Mann steht psychisch bald vorm Kollaps. Das verrät die ganze Körpersprache. Und das kommt ja nicht von ungefähr.
    Er ist das vierte mal in Folge von Hamilton klar geschlagen worden. Das zerrt...
    In dieser Saison kam für ihn noch ein persönlicher Supergau dazu, nämlich das Rennen in Sakhir. Da setzt man einen Russell ins Auto und der fährt ihm auch um die Ohren. Dazu das Bashing der Medien und man diskutiert vor seinen Augen, dass man ihm trotz laufenden Vertrags doch eigentlich besser austauschen sollte. Also wenn das nicht bei einem Menschen was auslöst, dann weiß ich auch nicht.
    Es kann nur 2 Alternativen geben: entweder Rücktritt und Karriereende in der Formel 1 oder Teamwechsel, denn es wird bei Mercedes ja nicht besser.
    Und da kann es noch so viele Versionen von Bottas geben: Bottas 3.0 oder 33 1/3.

    Bei dem YouTube Influencer Nico Rosberg war es 2016 ähnlich. Ich bin davon überzeugt, dass er auch dann zurückgetreten wäre, wenn er 2016 in Abu Dhabi nicht Weltmeister geworden wäre. Denn dieses Szenario hätte ihn psychisch endgültig gebrochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Echti, dieser "Kollaps" wäre ja auch irgendwie selbst verschuldet.

    Keine Diskussion, jeder Rennfahrer will WM werden, auch, erst recht, wenn er im besten Auto im Feld sitzt.
    Aber es sitzt nun Mal ein Ausnahmetalent neben ihm - nämlich HAM. Da wäre es doch deutlich klüger zu sagen "Mal schauen was geht, I will try my best! Am Ende bin ich immer noch x-Mal Vizemeister, Kohle bekomme ich so oder so".
    Ich würde nicht vor der Season schon große Sprüche kloppen "Dieses Jahr greife ich an und will WM werden!".
    Ich denke das hat ROS damals einfach besser hinbekommen, weil er sich konstant in der Qualifikation über 2014/2015 verbessert hat und da dann HAM 2016 einige Male bei seiner "Disziplin" geschlagen und in den Kopf gesetzt hat! Er hat alles darauf angelegt, WM zu werden, alles andere war für ihn Nebensache.
    Das hat bisher BOT nicht geschafft - kann Man ihn nicht ankreiden, er soll machen wie er es für richtig macht - aber in meinen Augen macht er es falsch. Wenn Mal ein Sieg kommt, kommt gleich wieder eine Aussage "To whom it may concern FUCK YOU!" ... was bringt ihm das?
    Die Medien sind so blöd, die greifen jeden Scheiß auf ... es ist klar, dass wenn er es dann Mal wieder verbockt, die Medien darauf einschlagen.

    Die Sache bzgl. RUS im Mercedes und gleiches Niveau ist leider Gottes ein weiterer totaler Medialer Schwachsinn.
    Ich bin da Lauda's Meinung ... "setz nen Affen in das beste Auto und er fährt vorne mit" ... gut, nicht unbedingt einen Affen, aber vermutlich kannst du definitiv 10 Leute aus dem aktuellen Feld in das Auto von HAM setzen und sie werden auf dem Niveau von BOT fahren.
    Wieso? Weil diese Fahrer alle mehr oder weniger das gleiche Talent haben ... aber eben verschieden starke Autos.
    Ein HAM hat halt zusätzlich diese 2/3 Zehntel an den meisten Tagen, an denen er konstant schneller ist! Setz doch Mal nen HAM in nen 2020er Williams ... P13 bis P15 - so wie es RUS aktuell auch schafft - würde er in meinen Augen rausfahren können im Bestfall.

    Die Abhängigkeit des Autos .... genau das und nichts anderes hat doch eigentlich der RUS Exchange letzte Woche wieder gezeigt.
    Aber stattdessen das Mal in den Vordergrund zu holen, wird nur über die Fahrer diskutiert.

    Ein MSC, ein ALO, ein VET, ein HAM ... alle hätten nie die WM Serien hinlegen können, wären sie nicht im besten Auto zu der Zeit gesessen. Aber das will niemand sehen ...
     
    west263 und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Eindruck habe ich auch. Mein Bekanntenkreis ist zwar nicht wirklich groß, hab mich aber im Reisebus mit einigen Fans unterhalten, die mit mir nach Hockenheim 2019 gefahren sind. Trotz dessen, dass die Menschen doch einen ordentlichen Batzen Geld hingelegt haben, waren da auch weniger "Freaks" wie ich, die seit Jahren jede Session und vor allem jedes Rennen verfolgen. Einige mussten sich sogar im Bus nochmal das Quali Ergebnis vom Samstag anschauen.:D
    Man darf sich hier als F1 Freak nicht täuschen lassen. Nicht viele können außerhalb des DF Forums und der Formel 1 Fanblase alles so intensiv verfolgen.
    Bin deswegen vom dem Sky Vorhaben auch nicht wirklich überzeugt, auch wenn ich mich über die ausführliche Berichterstattung freue. Aus wirtschaftlicher Sicht kann ich mir nicht vorstellen, dass das Erfolg haben wird. Sobald man Mick in den Ferrari hiefen sollte, würde ich von einer exklusiven Sky Berichterstattung nicht mehr ausgehen. Das Beispiel Bundesliga bei Eurosport hat gezeigt, dass auch Verträge nichts mehr zu sagen haben, wenn sich unternehmerische Ziele in der Rechteperiode nicht einstellen.
    Werde mir morgen auf jeden Fall den RTL Beitrag zu den Jahrelangen F1 Berichterstattung anschauen. Irgendwie verbinde ich mit RTL nur meine ganz anfänglichen Formel 1 Jahre und eben die Saison 2018, die mir aber trotz RTL besser gefallen hat als damals erwartet. Hätte mich auch 2019 und 2020 mit denen abfinden können, wenn Sky nicht plötzlich den Motorsport Pathos wieder für sich entdeckt hätte.
     
    emtewe und Attitude gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lewis Hamilton trauert auch der guten alten Zeit nach :D
    Ein Traum dieser Sound :love:
     
    Attitude gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich verbinde RTL vor allem mit Nicki Lauda als Experten, der öfters mal eine ganz andere Sichtweise vertrat als die meisten anderen. Seit er dort fehlt, gibt es irgendwie eine Lücke die niemand füllen konnte. :(
     
    -Rocky87-, KayHawayy und DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.013
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, der Niki war ein Original. Ich möchte zwar nicht wissen, was er RTL gekostet hat, aber seine Analysen waren das Geld auch wert.
     
    -Rocky87- und emtewe gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.013
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    In welches Team soll Bottas denn wechseln? Wenn er durch einen Teamwechsel ein Fahrzeug bekommt, mit dem er chancenlos hinterherfährt, wird diese Alternative wenig für ihn tun. Eher im Gegenteil.
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    RTL steht für Radio Télévision Luxembourg, also beim Radio. :whistle:

    Oder bei bei hat sich gebissen...;)
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich weil die Worte "bei dem Sender RTL" verkürzt wurden zu beim RTL. RTL ist aber eine Abkürzung für "Radio Télévision Luxembourg". Normalerweise müsste es dann "beim Radio" heißen, aber RTL ist in diesem Fall ein Eigenname. Deswegen heisst es "bei RTL". Du sagst ja auch nicht "ich kaufe beim Aldi, sondern "bei Aldi". Man fährt auch nicht zum Besuch beim Opa, sondern bei Opa. "Beim" ist die Kurzform von "Bei dem", wenn man die Langform wählt, merkt man, dass "bei dem RTL" keinen Sinn ergibt,

    Deutsches Sprache, schweres Sprache. :whistle: :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2020
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht wirklich wenn man in der Schule ein wenig aufgepasst hat. ;)