1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich glaube in GB hat die Formel 1 auch einen anderen Stellenwert, schau dir nur die Zuschauerzahlen in Silverstone an. Ausserdem hat Sky dort eine ganz andere Verbreitung und Bedeutung als hier.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, mir durchaus bewusst.

    Aber last den Jungen doch erstmal seine Erfahrungen in der F1 sammeln, bevor hier spekuliert wird (okay, ja, ein wenig sind natürlich Foren auch dafür da), wenn er mal - womöglich bei Ferrari, woanders dürfte er ja von den Fans bestimmt nicht unterschreiben - bei einem Top Team ist das dann aber sofort das FreeTV wieder Rechte erhalten müsste.
    Müssen muss Sky gar nix. Außerdem zeigen sie ja auch selbst Rennen im FreeTV ;)
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zweites Training läuft jetzt ohne Ladekreise. War also wohl generell ein Problem heute Morgen und hatte nicht speziell was mit dem Kodi-Plug-In zutun.
    Würde jetzt noch mit 50 anstatt 25 Bilder gesendet wären, würde ich trotz Sky wahrscheinlich sogar mehr als die Trainings über F1TV schauen.
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Exklusivvertrag von Sky geht doch auch nur über zwei Jahre oder? Also könnte RTL 2023 ja auch wieder einsteigen.
    DFB Nationalmannschaft ist bei RTL ja auch kein Quotenhit.
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Roos ist sicher kein Spitzen-Kommentator und macht viele Fehler, aber wenn du es nicht aushältst, dann gibt es eine Tonoption ohne Kommentar. ;)

    Da kann man dann Rennstrecken-Atmosphäre genießen. :cool:
     
    Attitude und west263 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD kann aber eigentlich nicht an einem WM Titel von Schumacher jun. interessiert sein. Dann werden die exklusiven Rechte beim nächsten Mal 2-3x so teuer ;).

    Eher 3 Jahre. Und wenn es wieder um die Verlängerung geht, kann RTL eher nur dann einsteigen wenn Sky wegen zu teuer aussteigen oder wieder parallel senden will. Was manchmal untergeht ist dass RTL die F1 nicht abgegeben hat weil es ihnen zu langweilig wurde, sondern weil Sky das Doppelte für die FreeTV Rechte gezahlt hat und diese bereits das was RTL gezahlt hat heute nicht mehr wert sind.
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Sky Vertrag geht bis einschließlich 2024
     
    tbusche gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich ja. Ich meinte sehr lange zwei Jahre :D
     
    Loci und fccolonia10 gefällt das.
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ehrlich: auf welchem Sender die F1 läuft ist am Ende egal, solange die Qualität der Übertragung stimmt. Ich finde, Sky hat sich im Vergleich zu 2019 gesteigert. Die vielen Splitscreens sind ärgerlich und der sinnlose Race Control-Kanal auch. Ich hoffe ja, dass die bei der Übertragung sich immer mehr von Sky UK aneignen, müssen ja nicht viel mehr produzieren, einfach mehr von Sky UK übernehmen. Würde mir schon reichen. Gut, der Kommentar von Crofty wird immer schlechter, aber ansonsten ist die Übertragung sehr gut.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ja man soll aufpassen, was man sich wünscht. Das kann schnell ins Gegenteil ausarten. :D