1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist jetzt aber auch gemein ;)
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ebel also wohl nicht zu Sky.

    Lewis hat wohl Torschlusspanik. Sonst würde ja jeder wissen, dass es jeder im Mercedes kann. Bester Fahrer der Welt...
    10 Tage nach der Diagnose dieser schlimmen Erkrankung kann er also wieder Höchstleistungen bringen.
    Dann kann man auch wieder Zuschauer zulassen.
     
    Attitude gefällt das.
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    @J Wilson
    Hamilton nicht da und schon das schlechteste Ergebnis für Mercedes seit dem Doppelausfall Rosberg/Hamilton! ;):ROFLMAO:

    Was Stroll/Perez schaffen, schafft ein Hamilton locker! :cool:

    PS: Außerdem fährt dann dieser Aitken nicht der Mercedes den Doppelsieg gekostet hat! (ob Russel wirklich gewonnen hätte lasse ich mal offen)
     
  4. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Erinnerung an das Rennen in Hockenheim 2019 muss schon sehr schmerzen... :D
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mick ist unterwegs.


    ——————————


    Ferrari ist ohne Präsident. Camilleri ist aus gesundheitlichen Gründen zurück getreten.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Habe alle Formel 1 Ereignisse nicht im Kopf, aber zumindest ist in 2019 ein Auto ins Ziel gekommen! ;)
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Roos ist nicht zum aushalten.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    und auf n-tv nicht mehr Formel 1, sondern nur noch Formel Schumacher.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim letzten Wochenende und der einzigen Session die sie von ihm überhaupt zeigen sei ihnen das gestattet.
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke nochmal für die Anleitung mit dem Kodi Plug-In.
    Ich habe es auf dem Fire TV 4K installiert und probiere es gerade im freien Training aus.

    Erstes Fazit: Erstaunlicherweise ist die Bildqualität tatsächlich einige Stufen besser. Ich hatte bisher über den Silk-Browers des FireTV über meinen 65'' TV geschaut. Das Bild war dort immer ziemlich stark komprimiert, was sich in einer Art rauchigen Wolke über dem kompletten Bild dargestellt hat. Ähnlich hat es auch ausgesehen, wenn ich über PC mit Browser geschaut habe.
    Das ist jetzt über das Kodi Add-On sogut wie komplett weg, was das Bild viel stabiler und angenehmer erscheinen lässt. Außerdem muss ich das Bild nicht mehr von Hand über die Optionen des FireTV auf 50hz stellen, weil Kodi das selbst macht.

    Nachteil bisher: Ich habe ziemlich viele Ladekreise bisher. Die hatte ich über den Silk-Browser so gut wie nie dieses Jahr. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Plug-In zu tun hat oder es heute einfach generell Stream-Probleme gibt.

    Die Trainings schaue ich immer auf F1TV, weil ich da den englischen Kommentar mit dem großen Sky UK Team bevorzuge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2020