1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Anzeige
    Weiß jemand, ob es diese Glock-Präsentation irgendwo komplett gibt? Finde bei Sky nur einzelne Clips davon.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    F1TV ist bei mir 33 sek. hinter dem TV-Bild.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei mir sind es auch so 30-40 Sekunden, verglichen mit dem RTL Bild. Das ändert sich aber wenn man den Stream zwischendurch neu startet, oder die Kameraperspektive wechselt. Tendenziell scheint bei mir die Verzögerung geringer, wenn ich den Live stream früh starte. Wenn ich zwischendurch neu starte, kommen eher ein paar Sekunden drauf.
    Nach den Hinweisen von @YellowLED habe ich zuletzt den Pitlane Stream getestet, und der gefiel mir ausgesprochen gut. Nach dem Hin- und Herschalten verschiedener Streams, kam ich auf ungefähr 45 Sekunden Versatz gegenüber RTL.
     
    YellowLED gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier hat er richtig Glück gehabt. Ich hätte mit einer härteren Strafe gerechnet.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ferrari eben, ist ähnlich wie Mercedes was die Strafen angeht, die man ihnen aufbrummt.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Man muss sagen, dass generell die Strafen zurückgegangen sind.
    Noch vor fünf Jahren gab es gefühlt bei jeder Kollision oder hartem Fahren eine Gridstrafe. Da muss man sagen, das ging deutlich zurück und gibt's inzwischen nur noch, wenn es wirklich verdient ist mit wenig Interpretationsspielraum.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die knapp 30 bis 50 Sekunden bei mir um den Dreh rum kann ich auch bestätigen.

    Freut mich, dass dir der Pitlane Channel gefällt! Werde wohl in Abu Dhabi wieder darübrr schauen.
    Ich kann auch die Pre und Post Race Show empfehlen! Nur nervig, dass Man 15min vor Rennstart den Stream wechseln muss. Aber tolle 55min Vorberichte mit vielen Sachen nicht nur von Top-Fahrer bzw. -Teams!

    Das einzige, was mir immer Bauchweh auf der Xbox macht ist folgendes Verhalten:
    Plötzlich und wie aus dem Nichts wird der Edge Browser komplett weiß und der Stream reloaded.
    Bisher in Bahrain 1 einmal währen F2 Sprint Rennen und in Bahrain 2 während F2 Feature Rennen.
    Das muss fast mit dem nicht offiziellen Support von F1TV auf der Xbox zusammenhängen.
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch dir empfehle ich Kodi, das gibt es bei den Addons auf der Xbox.
     
    YellowLED gefällt das.
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich glaube, der Zuwachs an Strafen und dem Warten bei nasser Strecke uferte in den letzten Jahren unter Charly Whiting doch sehr aus. Ich möchte hier nicht Charly zu nahe treten, aber unter dem neuen Renndirektor Michael Masi wird das Aussprechen der Strafe deutlich zurückgenommen. Vor allem, als kürzlich der Grand Prix unter nasser Fahrbahn gestartet wurde, habe ich - wie in den letzten Jahren unter Whiting - gedacht, das ein Start hinter dem Safety Car erfolgen würde. Dem war aber nicht so. Zu einem gewissen Grad traut man sich wieder die Rennen bei nasser Strecke zu starten, als noch vor ca 2 Jahren, als es richtig nass war in Silverstone. Da wurde ja gewartet bis die Crews nahezu gleich auf Slicks hätte setzen können. Da wurde hier doch geschrieben, wozu man die Full Wets noch braucht.

    Man muss aber auch sagen, das ich nach wie vor das Halo nicht ansprechend finde, aber es ist die richtige Entscheidung gewesen das Halo auf das Formel Auto zu installieren. Das Halo und auch die Sicherheitsstandards der FIA haben dazu beigetragen, das Romain Grosjean noch lebt. Ob es damals Jules Bianchi geholfen hätte, kann man nicht sagen, aber man kann sicher sagen, dass das Halo sicher das komplette einklemmen des Formel Autos unter dem Streckenfahrzeug.

    Ich habe auch die Vermutung, das Race Control öfter aus den gleichen Stewards besteht. Denke es haben sich da Teams gebildet, und sie greifen sicher auch bei der Bestrafung auf Bilder von ähnlichen Aktionen zurück.

    Die Bestrafung von Mercedes mit 20k finde ich absolut in Ordnung, weil man es mit einem Unsafe Release in etwa gleichsetzen kann. Bei Leclerc hätte man sicher auch eine +5-10 ansetzen können, aber man merkt deutlich, dass die Stewards die Fahrer wieder freier fahren lassen. Sie entscheiden auch mehr mit Bedacht, ob das VSC oder das "richtige" Safety Car mit Bernd Maylander eingesetzt wird.

    Klar kann man auch kritisieren, das es an der Spitze um den Fahrertitel und dem Constructor's Titel aktuell nicht so spannend ist. Aber es gab ja auch die Schumi Ära, die Vettel Ära mit Red Bull und jetzt die Mercedes Ära. Es gab doch auch die Ära mit McLaren in den 80er Jahren.. Ich persönlich hoffe einfach, das RB, McLaren und Renault durch die Beschneidung, wie Toto Wolff es gestern bei Sky (12 Min Video) erklärt hat, dass das vordere Feld enger zusammen rücken wird.

    Genauso kann man Lewis Hamilton nicht mit George Russell vergleichen. Mit einem überlegenen Auto wie es der RB von 2010-2013 war, muss man auch erstmal alles auf die Piste bringen. Das hat Vettel immer mit Bravour gemacht. Jetzt macht es Hamilton. Am Wochenende hat Bottas von "Rookie"-Mercedes Fahrer Russell einen richtigen verbraten bekommen, und das nicht nur am Start. Wäre der zusätzliche Boxenstopp aufgrund des Reifenmalleur nicht passiert, hätte Russell den Grand Prix sicher gewonnen. Hätte Bottas nicht schon unterschrieben, würde er jetzt gewaltig wackeln. Einen 7-maligen Weltmeister setzt man als Team nicht einfach vor der Tür, auch wenn Lewis Hamilton noch nicht unterschrieben hat.
     
    Attitude gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann den Silk Browser auf dem Amazon Fire TV empfehlen, da hatte ich noch nie Probleme. Ich nutze den Fire TV 4K Stick, und wenn ich den Silk Browser starte wechsel ich auf "Anforderung Desktop Site". Danach starte ich F1TV.
     
    YellowLED gefällt das.